Wie zerlegt man eine Bosch-Waschmaschine? Schritt-für-Schritt-Algorithmus zur Reparatur von Waschmaschinen – Setafi

click fraud protection

Es ist nicht schwer zu verstehen, wie man eine Bosch-Waschmaschine zerlegt – alle Aktionen werden schrittweise mit Schraubendreher, Schlüssel, Hammer und Meißel ausgeführt. In manchen Fällen benötigen Sie möglicherweise auch WD40, das Sie besser im Voraus kaufen sollten. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage aller Geräteelemente mit Foto und Beschreibung der Aktionen finden Sie im vorgestellten Material.

Der Inhalt des Artikels

  • Vorarbeit
  • Demontage von Paneelen
  • Demontage von Innenteilen
  • Demontage des Tanks und Demontage der Trommel

Vorarbeit

Bevor Sie die Bosch-Waschmaschine zerlegen, müssen Sie ihr Gerät verstehen. Dies ist wichtig, um zu verstehen, wo sich welches Teil befindet (z. B. befindet sich das Heizelement vorne unter dem Tank und nicht hinten).

Demontage der Bosch-Waschmaschine

Der Demontageprozess erfolgt in mehreren Schritten – zunächst werden alle Paneele inklusive Bedienelemente sowie eine Wanne zum Ablegen des Pulvers entfernt. Danach kommt es bei der Demontage der Bosch-Waschmaschine auf die schrittweise Entfernung jedes Teils an. Für die Arbeit werden ein Becken, ein Lappen sowie improvisierte Werkzeuge vorbereitet:

instagram viewer

  • ein Satz Schraubendreher (einschließlich Schlitzschraubendreher);
  • eine Reihe von Sechsecken;
  • Hammer;
  • Zange;
  • Kabelschneider;
  • Torx;
  • Bit.

Außerdem müssen Sie das Gerät vorher vom Netz trennen, den Wasserhahn schließen und ggf. das Wasser aus dem Zulaufschlauch ablassen. Es wird abgeschraubt und das freie Ende in das Becken geleitet. Das Gerät muss bequem platziert werden, sodass von jeder Seite Zugang besteht. Als Nächstes können Sie die Anweisungen zum Zerlegen der Bosch-Waschmaschine lesen.

Demontage von Paneelen

Der Demontagevorgang erfolgt in mehreren Schritten, zunächst müssen alle Paneele entfernt werden. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie sie aus den Scharnieren, indem Sie alle Schrauben entfernen. In dieser Phase müssen Sie sorgfältig vorgehen, um das Glas nicht zu zerkratzen.
  2. Biegen Sie anschließend die Manschette und entfernen Sie die Klemme. Sie können es mit einem Schraubenzieher abhebeln und abziehen. Die Gummidichtung selbst wird in die Trommel gesteckt.Demontage von Paneelen-1
  3. Bei der Demontage der Bosch-Waschmaschine müssen dann nur noch die Schrauben entfernt werden, mit denen das Schloss befestigt ist. Dazu benötigen Sie ein Gerät, das die Klappe blockiert – legen Sie Ihre Hand hinter das Gehäuse und entfernen Sie den Mechanismus. Mehrere Drähte gehen dorthin - sie sind auch nicht angeschlossen.Demontage von Paneelen-2
  4. Lösen Sie die Schrauben, die entlang der Frontplatte verlaufen, und entfernen Sie die Abdeckung.Demontage von Paneelen-3
  5. Danach wird die Platte von der Rückseite entfernt und jede Schraube entlang des Umfangs gelöst. Hinter der Blende sind alle Hauptteile sowie Gegengewichte zu sehen. Dabei handelt es sich um die schwersten Blöcke (aus Beton), die ebenfalls entfernt werden müssen. Sie werden mit einem 14er Schraubenschlüssel abgeschraubt.Demontage von Paneelen-4

Demontage von Innenteilen

Dann geht die Analyse der Bosch-Waschmaschine in eine neue Phase – Sie müssen zum Tank gelangen. Dafür werden aber zunächst alle Elemente entfernt, die von verschiedenen Seiten daran befestigt sind. Die Anweisung lautet:

  1. Die Spenderschale wird entfernt und das zu ihr führende Rohr wird demontiert. Wenn eine Klemme vorhanden ist, wird diese mit einer Zange gelöst. Entfernen Sie gleichzeitig das Rohr vom Einlassventil.Demontage interner Teile-1
  2. Als nächstes entfernen Sie den Sensor, der den Wasserstand kontrolliert (Druckschalter) und den Filter. Entfernen Sie dazu die Verkabelung und lösen Sie die Schrauben, an denen diese Knoten befestigt sind. Zum Druckschalter kommt ein Schlauch - dieser muss ebenfalls entfernt werden.Demontage von Innenteilen-2
  3. Jetzt können Sie verstehen, wie Sie die Bosch-Waschmaschine von hinten zerlegen. Entfernen Sie zunächst den Antriebsriemen von der Riemenscheibe. Es ist sehr eng, daher ist viel Kraftaufwand erforderlich.
  4. Trennen Sie die Kabel, die zum Elektromotor führen.
  5. Lösen Sie die Schrauben, die den Motor halten.
  6. Durch leichtes Schwenken des Motors nach rechts und links kann dieser aus dem Gehäuse entnommen werden. Man muss sich darauf einstellen, dass das Element sehr schwer ist – es erfordert Anstrengung.Demontage von Innenteilen-3
  7. Der nächste Schritt in der Anleitung zum Zerlegen der Bosch-Waschmaschine ist der Ausbau der Pumpe. Das Gerät wird auf die linke Seite gelegt und der Boden entfernt (bei einigen Modellen nicht). Lösen Sie dazu jede Schraube.
  8. Entfernen Sie mit einer Zange die Klemme, die das Abflussrohr befestigt, und demontieren Sie das Teil. Darin können sich Reste von Abfallflüssigkeit ansammeln, deshalb müssen Sie einen Lappen darauf legen.
  9. Lösen Sie die Kabel, die zur Pumpe führen, und lösen Sie die Schrauben, mit denen die Pumpe zum Entleeren befestigt ist.Demontage interner Teile-4

Demontage des Tanks und Demontage der Trommel

Wir zerlegen die Bosch-Waschmaschine weiter. Der Vorteil der Modelle dieses Herstellers besteht darin, dass der Tank zusammenklappbar ist. Daher bleibt es nur noch, es zu entfernen und an die Trommel zu gelangen. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

  1. Trennen Sie die Riemenscheibe. Um zu verhindern, dass es sich dreht, platzieren Sie eine Stütze oder einen anderen Fixierer. Lösen Sie die Schraube in der Mitte. Zunächst kann es sein, dass es nicht klappt – dann können Sie das WD40-Tool verwenden.Demontage des Tanks und Demontage der Trommel
  2. Entfernen Sie die Schrauben entlang des Umfangs, mit denen beide Hälften befestigt sind.
  3. Als nächstes entfernen Sie den oberen Teil – er sollte ungefähr so ​​aussehen, wie auf dem Foto gezeigt.Demontage des Tanks und Demontage der Trommel-1
  4. Der Tank wird umgedreht und durch Klopfen auf die Stange mit einem kleinen Hammer wird der Boden, also die Trommel, entfernt.
  5. Dann können Sie bei Bedarf das Lager holen und die Dichtungen entfernen – wenn diese abgenutzt sind, ist es besser, die Teile komplett auszutauschen, auch wenn einige Teile neu aussehen.
  6. Setzen Sie den Meißel wie auf dem Foto gezeigt auf das Lager und schlagen Sie ihn mit einem Hammer im Kreis heraus.Demontage des Tanks und Demontage der Trommel-3

Aus dieser Anleitung geht deutlich hervor, wie man die obere Abdeckung der Bosch-Waschmaschine entfernt und andere Verkleidungen und Innenteile entfernt. Es ist durchaus möglich, sie selbst zu demontieren. Schwierigkeiten können nur bei der Demontage des Motors oder Tanks auftreten. Aber wenn Sie wissen, wie man eine Bosch-Waschmaschine zerlegt, können Sie sich mit diesen Details befassen.

Nokia Lumia 630: Spezifikationen und detaillierter Testbericht des Modells - Setafi

Nokia Lumia 630: Spezifikationen und detaillierter Testbericht des Modells - SetafiHeimatElektronik

Das Nokia Lumia 630, dessen Eigenschaften im Artikel beschrieben werden, ist ein preisgünstiges Smartphone mit guter Verarbeitungsqualität. Es läuft auf dem Windows-Betriebssystem, verfügt über ein...

Weiterlesen
Das genaueste Thermometer zur Messung der Körpertemperatur: So wählen Sie - Setafi

Das genaueste Thermometer zur Messung der Körpertemperatur: So wählen Sie - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

creativecommons.orgEs gibt mehrere Dutzend Methoden und Geräte zur Messung der Körpertemperatur. Die traditionelle Option ist ein Quecksilberthermometer. Allerdings verliert es aufgrund der Einführ...

Weiterlesen
Wie reinigt man das Bügeleisen mit Zitronensäure? Lernen, wie man Geräte mit Volksheilmitteln reinigt – Setafi

Wie reinigt man das Bügeleisen mit Zitronensäure? Lernen, wie man Geräte mit Volksheilmitteln reinigt – SetafiHeimatHaushaltsgeräteEisen

Die Anleitung zum Reinigen des Bügeleisens mit Zitronensäure ist recht einfach. Dazu müssen Sie eine mäßig konzentrierte Lösung erhalten und diese in den Tank gießen. Danach wird der Behälter gründ...

Weiterlesen
Instagram story viewer