Zanussi-Waschmaschine: Störungen und deren Beseitigung. Warum lässt sich die Waschmaschine nicht einschalten und schleudern? – Setafi

click fraud protection

Einzelne Störungen der Zanussi-Waschmaschine und deren Beseitigung sind zu Hause möglich. So können Sie beispielsweise auch zu Hause das Heizelement austauschen, den Filter reinigen oder einen neuen Blocker einbauen. Wie Sie die Ursache ermitteln und die Reparatur durchführen, wird in diesem Artikel Schritt für Schritt beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Welche Teile gehen am häufigsten kaputt?
  • Diagnose: grundlegende Fehlercodes
  • So renovieren Sie ein Haus
    • Filterreinigung
    • Blocker-Austausch
    • Austausch des Heizelements

Welche Teile gehen am häufigsten kaputt?

Generell hat sich die Marke Zanussi als Hersteller zuverlässiger Haushaltsgeräte etabliert. Doch die Waschmaschinen dieser Firma haben ihre Schwachstellen. Am häufigsten versagen die folgenden Elemente:

  1. Das Sammel- und Abflusssystem – insbesondere in Fällen, in denen das Wasser zu hart ist, also viel Salz enthält. Aus diesem Grund kommt es zu Störungen der Zanussi-Waschmaschine bei vertikaler und horizontaler Beladung. Zur Vorbeugung sollte die Reinigung häufig durchgeführt werden, da es sonst zu Verstopfungen kommt.
  2. instagram viewer
  3. Schiebedach-Blockiervorrichtung – sie geht häufig zusammen mit dem Sensor kaputt. Dies deutet auf einen Fehler des Herstellers hin.
  4. Das Heizelement kann Kalkablagerungen bilden. Dies ist auch auf zu hartes Wasser sowie auf Probleme mit dem rohrförmigen Teil des Heizelements zurückzuführen. Dies kann der Grund dafür sein, dass sich die Zanussi-Waschmaschine nicht einschaltet oder der Vorgang zu lange dauert.
  5. Antriebsriemen – Er fällt häufig aus, da es sich im Vergleich zum Direktantrieb (d. h. ohne Riemen) um einen weniger zuverlässigen Mechanismus handelt. Wenn sich die Zanussi-Waschmaschine nicht einschaltet, müssen Sie auf den Zustand des Riemens achten. Es wird empfohlen, es alle 3-4 Monate zu überprüfen.
Welche Teile gehen bei einer Zanussi-Waschmaschine kaputt?

Diagnose: grundlegende Fehlercodes

Fast alle modernen Modelle diagnostizieren Fehler automatisch, indem sie den entsprechenden Code auf dem Display anzeigen. Bei Modellen der Marke Zanussi treten bei Benutzern am häufigsten folgende Störungen auf:

  1. E11 – keine Wasserversorgung zum Waschen. In diesem Fall lässt sich die Zanussi-Waschmaschine nicht einschalten. Es reicht aus, den Wasserhahn zu öffnen oder sicherzustellen, dass der Druck normal ist. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie das Filtergewebe überprüfen – es könnte verstopft sein. Überprüfen Sie außerdem, ob der Schlauch intakt ist, und reinigen Sie den Filter. Wenn möglich, müssen Sie sicherstellen, dass der Widerstand der Spule vom Ventil normal ist – das Ohmmeter sollte 3,8 kOhm anzeigen.
  2. E12 – Störungen des Wassereinflusses während des Trocknungsprozesses. Ein solcher Code kann 10 Minuten nach Beginn des Waschvorgangs aufleuchten. Dann hängt die Fehlfunktion mit dem Buchtventil zusammen.
  3. E21 – Sie müssen den Filter des Abflusssystems reinigen, da das Wasser nicht abfließen kann. Überprüfen Sie auch die Rohre, sie könnten verstopft sein. Ansonsten wringt die Zanussi-Waschmaschine nicht aus.
  4. E22 – die wahrscheinliche Ursache hängt mit dem Kondensator zusammen.

So renovieren Sie ein Haus

Wenn sich die Zanussi-Waschmaschine nicht einschaltet, ist es in manchen Fällen durchaus möglich, Reparaturen selbst durchzuführen. Sie können beispielsweise den Filter oder die Düsen reinigen, die Unversehrtheit des Schlauchs überprüfen, den Blocker einstellen oder das Heizelement austauschen. Im Folgenden werden Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jeden Fall beschrieben.

Filterreinigung

Der Filter muss bei allen Modellen regelmäßig gereinigt werden. Es ist nicht sehr schwierig – die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Schrauben Sie den Einlassfilter an der Wasserleitung ab und reinigen Sie ihn.
  2. Wenn es nicht vorhanden ist, entfernen und reinigen Sie das Filtergewebe. Bewegen Sie dazu die Waschmaschine weg und suchen Sie die Stelle, an der der Flüssigkeitsansaugschlauch und das Gerätegehäuse verbunden sind.
  3. Deckel nach oben abnehmen, Ventil mit Filter demontieren.
  4. Nehmen Sie den Filter ab und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab.
  5. Ordnen Sie alle Details entsprechend dem umgekehrten Algorithmus an.
Einzelheiten

Blocker-Austausch

Wenn die Zanussi-Waschmaschine nicht startet, kann die Ursache auch am Blocker liegen. Es kann sowohl aufgrund eines Herstellerfehlers als auch aufgrund von Verschleiß oder ungenauem Handeln ausfallen.

Dieses Teil wird in der Regel nicht repariert, sondern einfach ein neues eingebaut. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Öffne die Tür.
  2. Auf der rechten Seite befinden sich Löcher für den Haken und 2 Schrauben. Sie müssen abgeschraubt werden, wie auf dem Foto gezeigt.Reparatur einer Waschmaschine
  3. Dichtmittel entfernen. Hebeln Sie dazu die Drahtklemme mit einem flachen Schraubendreher ab und entfernen Sie das Gummiband manuell.Entfernen Sie die Dichtung in der Waschmaschine
  4. Wenn sich „Zanussi“ nicht auswringen lässt, trennen Sie die Kabel und nehmen Sie den Blocker heraus.4. Wenn „Zanussi“ nicht drückt
  5. Überprüfen Sie es und stellen Sie sicher, dass das Kunststoffteil intakt ist. Wenn es kaputt ist, bleibt nur noch der Kauf eines neuen Ersatzteils. Und Sie müssen mit dem alten Teil in den Laden gehen, um genau das gleiche zu kaufen.
  6. Dann wird es an der gleichen Stelle abgelegt und dann werden die restlichen Elemente in umgekehrter Reihenfolge eingesammelt.

Austausch des Heizelements

Wenn sich die Zanussi-Waschmaschine nicht einschaltet, besteht die Reparatur häufig darin, das Heizelement auszutauschen. Dies ist auch ein Schwachpunkt, und zwar bei fast allen Modellen verschiedener Marken. Zeigt das Gerät den Fehlercode E05 an, deutet dies eindeutig auf einen Ausfall der Heizung hin. Dadurch erwärmt sich das Wasser nicht, das Waschen dauert länger und die Qualität nimmt ab.

Gehen Sie zum Austausch wie folgt vor:

  1. Klappen Sie das Gerät auf und montieren Sie es von hinten.
  2. Entfernen Sie die Schrauben von der Rückwand und suchen Sie dann einen Schaft mit zwei Kontakten und Stromkabeln, wie auf dem Foto gezeigt.Schrauben von der Rückwand entfernen
  3. Mit Hilfe eines Multitesters wird der Widerstandsindikator gemessen. Liegt er praktisch bei 0, muss das Heizelement unbedingt durch ein neues ersetzt werden. Liegt der Wert zwischen 20 und 4 Ohm, funktioniert das Heizelement normal.Messen Sie den Widerstand
  4. Um das Heizgerät zu demontieren, entfernen Sie die Mutter und trennen Sie die Kabel, die zum Heizgerät führen. Dies hilft bei der Fehlerbehebung bei der Zanussi-Waschmaschine.
  5. Entfernen Sie die Heizung aus der Nut. Dies ist mit Aufwand verbunden, da es bei längerem Betrieb festklebt. Die Verwendung von WD-40-Schmiermittel wird empfohlen.
  6. Lösende Bewegungen entfernen das Altteil und reinigen die angrenzenden Flächen.
  7. Um den Verstoß zu beseitigen, aufgrund dessen Zanussi nicht auswringt, setzen sie ein neues Heizelement ein, schließen die Verkabelung an und installieren das Panel an Ort und Stelle.
Einbau einer neuen Heizung

Wenn sich die Zanussi-Maschine nicht einschaltet oder schlecht auswringt, das Wasser nicht erhitzt, ist eine Selbstreparatur nur in einigen Fällen möglich. Wenn die Ursache jedoch nicht diagnostiziert werden kann oder die erforderlichen Fähigkeiten nicht vorhanden sind, ist es besser, kein Risiko einzugehen und den Meister einzuladen.

Luftbefeuchter Ballu: Gebrauchsanweisung – Setafi

Luftbefeuchter Ballu: Gebrauchsanweisung – SetafiHeimatHaushaltsgeräteLuftreiniger

Der Inhalt des ArtikelsBestellung eines Luftbefeuchters. So funktioniert der Ballu-Uhb 200.Warum Sie Luftbefeuchter brauchenSpezifikationen Ballu-Uhb 200. GerätesatzSo verwenden Sie einen Ballu-Luf...

Weiterlesen
Wie wählt man einen Kühlschrank für eine Sommerresidenz aus? Bewertung beliebter Modelle - Setafi

Wie wählt man einen Kühlschrank für eine Sommerresidenz aus? Bewertung beliebter Modelle - SetafiHeimatHaushaltsgeräteKühlschrank

Ein guter Kühlschrank für eine Sommerresidenz sollte kompakt und gleichzeitig produktiv und vor allem kostengünstig sein. Wenn wir verschiedene Modelle betrachten, entsprechen nicht alle diesen Eig...

Weiterlesen
Beste Nähmaschinen für zu Hause: Rangliste 2021, Auswahl – Setafi

Beste Nähmaschinen für zu Hause: Rangliste 2021, Auswahl – SetafiHeimatHaushaltsgeräte

creativecommons.orgVES elektrisch VES 505-WPreis: 3.700 RubelDie kleine Nähmaschine VES 505-W von VES electric eröffnet in der Version 2021 die Spitze der besten Nähmaschinen für zu Hause. Das Gerä...

Weiterlesen
Instagram story viewer