Das Gerät der LG-Waschmaschine, die wichtigsten Anzeichen von Pannen und Reparaturen in Eigenregie - Setafi

click fraud protection

Das Gerät der LG-Waschmaschine setzt das zwingende Vorhandensein eines Motors, einer Trommel, einer Tür mit Schloss, mehrerer Sensoren, einer elektronischen Steuerplatine und anderer wichtiger Elemente voraus. In regelmäßigen Abständen kommt es zu Fehlern. Daher müssen Sie verstehen, was genau defekt ist und wie Sie es beheben können. Dies wird im vorgestellten Material besprochen.

Der Inhalt des Artikels

  • Gerät draußen
  • Gerät im Inneren
  • Die Hauptursachen für Ausfälle

Gerät draußen

Die LG-Maschine besteht wie andere Modelle aus einem Gehäuse, in dem Motor, Trommel, Sensoren und andere Teile eingebaut sind. Das Gehäuse wiederum besteht aus mehreren Paneelen (Rückseite, Vorderseite und Seiten) sowie einer Ober- und Unterseite. An der Vorderwand befindet sich eine Luke, durch die die Wäsche geladen wird.

Ein weiteres externes Element ist das Bedienfeld, das aus mehreren Tasten und einem Display besteht, auf dem Befehle sowie Fehlercodes angezeigt werden. Sie helfen dabei, die Ursache der Störung richtig zu ermitteln und LG-Waschmaschinen selbst zu reparieren.

instagram viewer

Auf der linken Seite befindet sich eine Schale, in die Pulver und Klimaanlage oder andere Produkte gegossen werden. Unten rechts sieht man eine kleine Luke, hinter der sich ein Schmutzfilter und ein Schlauch befinden, der im Notfall das Wasser zwangsweise ableiten soll.

Wenn Sie die Maschine umdrehen, sehen Sie ein Kabel mit Stecker, das an eine Steckdose angeschlossen wird, sowie zwei Schläuche. Durch den ersten, der sich oben befindet, gelangt Wasser in den Tank. Der zweite, im unteren Teil befindliche, dient zum Ablassen der Abfallflüssigkeit. Dies ist das externe Gerät der LG-Waschmaschine mit Direktantrieb und anderer Modelle.

LG-Waschmaschinengerät mit Direktantrieb

Gerät im Inneren

Bevor Sie mit der Reparatur des LG-Geräts beginnen, sollten Sie sich auch mit dem Innengerät befassen, da sich unter dem Gehäuse alle Hauptelemente befinden:

  1. Das Steuermodul ist eine elektronische Platine im Prozessor. Besteht aus vielen Halbleitern, die den Betrieb der Waschmaschine koordinieren. Sie überwachen verschiedene Parameter wie den Füllstand des Tanks, die Motordrehzahl und die Wassertemperatur.
  2. Der Sensor, der den Wasserstand ermittelt, überwacht die Füllung des Tanks. Bei Bedarf gibt es ein Signal, das die Flüssigkeitsaufnahme stoppt. Falls nichtWartungsfreundlichkeit LG-Waschmaschinenreparatur Machen Sie es selbst oder laden Sie einen Spezialisten ein.Reparatur einer LG-Waschmaschine
  3. Das Einlassventil besteht aus einem Gehäuse, das Spulen und Membranen enthält. Reguliert das Einfüllen von Wasser und die Beendigung der Flüssigkeitszufuhr, auch im ausgeschalteten Zustand.
  4. Der Motor ist das Hauptelement im Gerät der LG-Waschmaschine. Angetrieben durch elektrische Energie, wodurch die Drehung der Trommel mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten erfolgt. Ältere Modelle sind außerdem mit einem Riemen ausgestattet, der den Motor mit der Trommel verbindet. Neue Geräte haben dieses Teil nicht und gehen daher weniger kaputt.Waschmaschine
  5. Das Heizelement bringt die Temperatur der Flüssigkeit auf das gewünschte Niveau im Bereich von 30-90 Grad. Zur Kontrolle befindet sich im Inneren des Heizgeräts ein Thermistor, der es bei Erreichen des gewünschten Wertes abschaltet. Die Wartung der LG-Waschmaschine umfasst die obligatorische regelmäßige Reinigung des Heizelements und ggf. dessen Austausch durch ein neues Teil.
  6. Ein Gerät, das die Luke blockiert, also ein Schloss an der Tür, das die Elektronik steuert. Nach dem Schließen der Tür hört der Benutzer ein Klicken, dann übermittelt der Sensor Informationen über das Schloss an den Prozessor und erst dann beginnt der Waschvorgang.Waschmaschinentür
  7. Die Pumpe ist eine kleine Baugruppe, die Wasser einfüllt, um mit dem Waschen zu beginnen. Es verfügt über einen eigenen kleinen Motor sowie ein rotierendes Laufrad. Wenn die Waschmaschine kaputt geht oder die Pumpe verstopft ist, kann eine Reparatur in Eigenregie erforderlich sein.
  8. Abschreibung – Zahnstangen mit Federn, die Vibrationswellen und Schwankungen im Betrieb ausgleichen.
  9. Gegengewichte sind schwere Betonblöcke, die ein Gegengewicht bilden, um die Last richtig zu verteilen.
  10.  Die Trommel ist ein zylindrischer Behälter aus Edelstahl, in dem gewaschen wird.
  11.  Manschette – eine dichte Gummieinlage zwischen Trommel und Tür sorgt für absolute Dichtheit beim Waschen.
Waschmaschine - Schema

Die Hauptursachen für Ausfälle

Wenn die LG-Waschmaschine ausfällt, ist es zunächst wichtig, die Ursache richtig zu ermitteln. Unter den häufigsten Fällen, mit denen Anwender in der Praxis am häufigsten konfrontiert werden, lassen sich folgende unterscheiden:

  1. Pumpenausfall aufgrund kleiner harter Gegenstände wie Knöpfe oder Münzen. Als Lösung wird eine LG-Waschmaschine repariert oder eine neue Pumpe eingebaut.
  2. Fehler im Steuermodul, also in der Elektronik. In diesem Fall geraten die Programme ins Wanken, die Waschmaschine kann einfrieren und nicht mehr auf Befehle reagieren. Eine Selbstreparatur ist in der Regel nicht möglich – wenden Sie sich besser an ein Servicecenter.
  3. Eine Verstopfung oder ein Ausfall des Heizelements wird durch mangelnde Wassererwärmung, Beendigung des Waschvorgangs und auch durch Brandgeruch festgestellt. Es ist notwendig, das Element zu entfernen oder es mit Zitronensäure zu reinigen, indem man es in die Pulverschale gibt. In einigen Fällen ist ein Elementaustausch erforderlich.
  4. Motorverschleiß kann mit verschiedenen Elementen verbunden sein, beispielsweise mit dem Abrieb von Bürsten und Rotoren. Dabei handelt es sich um eine komplexe Panne, deren Beseitigung recht kostspielig ist. Wenn nicht klar ist, wie der Motor aus der LG-Waschmaschine ausgebaut wird und wie die Reparaturen genau durchzuführen sind, rufen Sie besser den Assistenten an.
  5. Sehr oft sind Probleme mit dem Abflusssystem verbunden, das aus Rohr, Schlauch und Pumpe besteht. Jedes dieser Elemente muss zerlegt und überprüft und gegebenenfalls gereinigt oder durch neue Teile ersetzt werden.
  6. Auch bei einer Fehlfunktion des Mechanismus, der die Tür blockiert, stellt sich die Frage, wie die LG-Waschmaschine repariert werden kann. In dieser Situation beginnt das Gerät nicht mit dem Waschen. Da eine Reparatur nicht möglich ist, ist eine Demontage und der Einbau eines neuen Mechanismus erforderlich.
  7. Das Gerät der Elgy-Waschmaschine setzt zwangsläufig das Vorhandensein einer Gummimanschette voraus. Mit der Zeit kann es insbesondere durch unvorsichtigen Gebrauch (Abreißen durch scharfe Gegenstände) verschleißen. Bei geringfügigen Abschürfungen können Sie die Integrität mit Klebstoff wiederherstellen, in den meisten Fällen ist jedoch ein Austausch erforderlich.

Einzelne Störungen werden selbstständig behoben. Beispielsweise empfiehlt sich bei starken Vibrationen eine Neuaufstellung der Elgy-Waschmaschine auf einer speziellen Matte und unter Verwendung einer Gebäudeebene. Es ist auch durchaus realistisch, die Heizung selbst zu reinigen und Verstopfungen im Abflusssystem zu beseitigen.

Installation einer Elgie-Waschmaschine

In anderen Situationen ist die Installation und Reparatur der LG-Waschmaschine jedoch komplizierter. Beispielsweise ist es schwierig, den Ausfall von Elektronikgeräten zu diagnostizieren und noch schwieriger ist es, Halbleiter selbst wiederherzustellen. Da das Design der LG-Waschmaschine viele komplexe Elemente umfasst, empfiehlt es sich in solchen Fällen, sich an einen Fachmann zu wenden.

Wie kann man das Original von Stihl 180 von einer Fälschung unterscheiden? Kompetente Beratung - Setafi

Wie kann man das Original von Stihl 180 von einer Fälschung unterscheiden? Kompetente Beratung - SetafiHeimatTechnikGarten

Leader.co.uaWas kann ich sonst noch sagen, wenn jeder mindestens einmal ein so unangenehmes Ereignis wie den Erhalt einer Fälschung erlebt hätte? Es scheint, dass der Laden überprüft wurde - ich br...

Weiterlesen
Bewässerungsgerät, seine Eigenschaften und worauf Sie beim Kauf achten sollten: Beschreibung - Setafi

Bewässerungsgerät, seine Eigenschaften und worauf Sie beim Kauf achten sollten: Beschreibung - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

creativecommons.orgWie oft putzt du dir die Zähne? Zweimal am Tag, einmal oder gar keine Mundhygiene? Wussten Sie, dass das, was wir im Erwachsenenalter vergessen haben, im Alter wiederkehrt und un...

Weiterlesen
Avantgarde-Stil im Innenraum: So sieht die Wohnung aus, Foto - Setafi

Avantgarde-Stil im Innenraum: So sieht die Wohnung aus, Foto - SetafiReparaturHeimat

Der Avantgarde-Stil zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Innenarchitektur mit hellen, kontrastierenden Farben sowie einer Kombination von Objekten und Dekorationselementen aus, die auf den ersten...

Weiterlesen
Instagram story viewer