Gipskartondecke zum Streichen: die Geheimnisse der Meister – Setafi

click fraud protection

Das Spachteln der Gipskartondecke zum Streichen ist ein obligatorischer Schritt der Abschlussarbeiten vor der Fertigstellung. Sie können unabhängig voneinander mit einem Satz Spatel, Sicheln und anderen Materialien durchgeführt werden. Zuerst wird die Oberfläche gereinigt und grundiert, anschließend wird es auf die Gelenke, die Schraubenköpfe und dann auf das Hauptteil aufgetragen. Eine schrittweise Beschreibung der Aktionen finden Sie in diesem Artikel.

Der Inhalt des Artikels

  • Auswahl der Mischung und Materialien
  • Vorarbeit
  • Hauptwerke
  • Fugenbearbeitung

Auswahl der Mischung und Materialien

Bevor Sie herausfinden, wie Sie eine Gipskartondecke zum Streichen spachteln, sollten Sie die richtige Zusammensetzung auswählen und die erforderlichen Werkzeuge und Werkzeuge zur Hand haben. Die Wahl der Mischung ist wichtig, da nicht jede für alle Räume und Räumlichkeiten geeignet ist. Alle Kompositionen sind in zwei Typen unterteilt:

  • trocken;
  • flüssig.

Es ist ganz klar, dass es besser ist, Trockenspachtel für die Veredelung von Trockenbauplatten zu wählen, da dieser unter dem Einfluss von Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit nicht zusammenbricht und auch das Material selbst zurückhält.

instagram viewer

Auch bei der Untersuchung, wie man eine Gipskartondecke verspachtelt, lohnt es sich, die Zusammensetzung der Rohstoffe zu untersuchen. Auf dieser Grundlage werden Gemische in drei Typen eingeteilt:

  • auf Gipsbasis;
  • unter Zusatz organischer Polymere;
  • Zementbasis.

Sie können mit Trockenbauwänden in jeder Zusammensetzung arbeiten, müssen jedoch die Besonderheiten des Raums berücksichtigen. Wenn es dort (Küche, Bad) zu feucht ist, empfiehlt sich die Verwendung von Zement oder Universalspachtel. Sie zerfallen nicht unter dem Einfluss von Wasser. Wenn Sie jedoch in einem gewöhnlichen Wohnzimmer arbeiten müssen, beispielsweise in einem Wohn- oder Schlafzimmer, können Sie auch eine Gipsmischung in Betracht ziehen, die günstiger und von recht hoher Qualität ist.

Gipskartondecke zum Streichen spachteln

Es ist leicht herauszufinden, wie man Gipskartonplatten an der Decke verspachtelt, wenn Sie im Voraus eine Reihe von Werkzeugen und Materialien vorbereiten:

  • Bürste (um Staub abzubürsten);
  • Schleifpapier aus feinkörniger Fraktion;
  • Messer mit scharfer Klinge;
  • ein Satz Spatel;
  • Reibe für Schleifpapier;
  • echter Kitt;
  • Grundierungszusammensetzung;
  • Bohrer mit Mischer (Düsentyp);
  • Sichel.

Vorarbeit

Anweisungen zum Spachteln einer Gipskartondecke zum Streichen empfehlen zunächst die Vorbereitung der Deckenoberfläche. Die Arbeiten werden in 2 Schritten durchgeführt: Reinigen und Grundieren. Die wichtigsten Aktionen sind:

  1. Zuerst müssen Sie die Oberfläche bei gutem Licht sorgfältig untersuchen. Bei hervorstehenden Schrauben oder anderen Befestigungsmitteln werden die Kappen bündig mit der Decke verdreht, jedoch nicht im Blech versenkt.
  2. Entstauben Sie die Oberfläche mit einer Bürste mit harten Borsten – die Gipskartondecke zum Streichen muss zunächst gut gereinigt werden.
  3. Eine kleine Menge der Mischung wird vorbereitet, um alle Nähte und Löcher abzudecken, die von der selbstschneidenden Schraube übrig bleiben.
  4. Die Nähte sind mit Sichel bedeckt. Sie können auch Papierklebeband verwenden, dieses muss gut angedrückt werden, damit der Gipskarton-Deckenspachtel zum Streichen das Objekt vollständig bedeckt.
  5. Tragen Sie die Zusammensetzung nach Fertigstellung der Nähte mit dem breitesten Spachtel auf jede zweite Schicht auf.
  6. Wenn die Mischung trocknet, können Sie mit einem weiteren wichtigen Endbearbeitungsprozess beginnen – einer Grundierung. Die vorbereitete Lösung wird mit einer Rolle aufgetragen, sie sollte breit genug sein. Als Ersatz können Sie auch einen Pinsel verwenden. Es ist besser, die Fugen sowie die Oberfläche von selbstschneidenden Schrauben mit einem kleinen Pinsel zu bearbeiten.
So verspachteln Sie eine Gipskartondecke

Hauptwerke

Jetzt ist es an der Zeit, herauszufinden, wie man Trockenbauwände zum Streichen an die Decke anbringt. Bereiten Sie dazu zunächst die Lösung vor:

  1. Eine kleine Menge Wasser wird in den Eimer gegossen – innerhalb eines Drittels.
  2. Geben Sie die Mischung nach und nach hinzu und rühren Sie mit einem an einer Bohrmaschine befestigten Rühraufsatz um.
  3. Wenn die Lösung die Konsistenz dicker Sauerrahm annimmt, wird der Ansatz gestoppt und 5 Minuten lang stehen gelassen.
  4. Dann noch einmal mit einem Mixer schlagen und mit der Hauptarbeit fortfahren.

Unabhängig davon, wie die Gipskartondecke zum Streichen verspachtelt wird, sollte die Lösung nur in kleinen Mengen zubereitet werden, um sie sofort für die Endbearbeitung verwenden zu können. Die Hauptschritte sind:

  1. Sie nehmen einen breiten Spatel und geben mit einem kleineren Werkzeug die Mischung darauf.
  2. Setzen Sie das Werkzeug in einem spitzen Winkel von 20 Grad auf die Deckenoberfläche auf und tragen Sie die Masse kreuzweise auf, sodass keine Spuren des Streifens zurückbleiben.
  3. Anschließend lässt man die Decke trocknen und untersucht sie mit einer Taschenlampe. Eventuell vorhandene Hohlräume mit flüssiger Spachtelmasse auffüllen.
So verspachteln Sie Gipskartonplatten an der Decke

Fugenbearbeitung

Es ist klar, wie man eine Gipskartondecke zum Streichen vorbereitet – dazu müssen Sie die Oberfläche vorbereiten, grundieren, dann die Lösung kneten und gleichmäßig verteilen. Damit ist die Arbeit jedoch noch nicht beendet, denn auch die Ecken müssen besäumt werden. Trotz der Tatsache, dass ihre Fläche viel kleiner ist, wird die Verarbeitung schwieriger sein. Der Grund liegt darin, dass die Ecken im rechten Winkel zur Wand zusammenlaufen, d.h. Es sind 2 Oberflächen.

Daher besteht die Anleitung zum Spachteln einer Gipskartondecke aus folgenden Schritten:

  1. Für die Arbeit benötigen sie 2 Spatel – mit breiter und schmaler Klinge. Sie gehen um eine Ecke. Die Zusammensetzung wird in einem spitzen Winkel aufgetragen, ein starker Druck wird jedoch nicht empfohlen.
  2. Warten Sie, bis die Oberfläche vollständig trocken ist.
  3. Behandeln Sie die andere Seite der Ecke genauso.

Ganz zum Schluss erfolgt die Endbearbeitung, für die es besser ist, den entsprechenden Spachtel zu verwenden. Die Schicht sollte sehr dünn sein – buchstäblich 12 m und nicht mehr. Die Decke lässt man 1-2 Tage trocknen, danach kann mit dem Streichen begonnen werden.

So nivellieren Sie die Wände zum Malen mit Ihren eigenen Händen: die Geheimnisse der Meister - Setafi

So nivellieren Sie die Wände zum Malen mit Ihren eigenen Händen: die Geheimnisse der Meister - SetafiReparaturHeimat

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Wände zum Streichen zu nivellieren. Bei geringen Unterschieden kann man beim Verputzen oder Spachteln aufhören. Es kommt aber auch vor, dass die Erleichterun...

Weiterlesen
Der Boden auf dem Balkon und wie man ihn mit eigenen Händen nivelliert: wie man ihn füllt und wie man einen Estrich herstellt - Setafi

Der Boden auf dem Balkon und wie man ihn mit eigenen Händen nivelliert: wie man ihn füllt und wie man einen Estrich herstellt - SetafiReparaturHeimat

So nivellieren Sie den Boden auf dem Balkon. Sie können beispielsweise einen Trocken- oder Nassestrich herstellen oder eine selbstnivellierende Masse verwenden. Die konkrete Auswahl hängt von der B...

Weiterlesen
Was ist vor dem Tapezieren zu tun: Wände grundieren und spachteln – ist das notwendig – Setafi

Was ist vor dem Tapezieren zu tun: Wände grundieren und spachteln – ist das notwendig – SetafiReparaturHeimat

Nicht selten bestehen Zweifel, ob es notwendig ist, die Wände vor dem Tapezieren zu grundieren. In fast allen Fällen kann diese Frage mit Ja beantwortet werden. Tatsächlich ist die Grundierung der ...

Weiterlesen
Instagram story viewer