7 Tipps zur Auswahl von Rohren für einen Warmwasserboden

Inhalt

  1. №1.Anforderungen an Rohre
  2. №2.Metallrohre für Fußbodenheizung
  3. № 3.
  4. No. 4 vernetzte Polyethylenrohre. Kupferrohre für Fußbodenheizung
  5. №5.Edelstahlwellrohre
  6. №6.Polypropylenrohre
  7. №7.Wie viele Pfeifen werden benötigt?

Wasser-Fußbodenheizung - die Lösung für das bequemste Zuhause. Sie ermöglicht die effiziente Verteilung von Wärme im Haus und erfordert im Gegensatz zum elektrischen Gegenstück niedrige Betriebskosten. Es ist kein Wunder, dass Systeme mit wasserwärmegedämmten Fußböden die zunehmende Beliebtheit nutzen und oft zu einer unabhängigen Wärmequelle im Haus werden. Die Qualität eines solchen Systems und seine Haltbarkeit hängen gleichermaßen von den gewählten Materialien und der fachgerechten Installation ab. Lassen Sie uns die Merkmale der Auswahl der Rohre für einen Warmwasserboden genauer betrachten, und es ist besser, die Installation aus Sicherheitsgründen den Spezialisten anzuvertrauen. Der Link enthält umfassende Informationen und Beispiele für die Arbeit eines führenden Unternehmens, das Fußbodenheizungen in Moskau und der Region installiert. Es bleibt nur die richtigen Pfeifen zu bekommen.

instagram viewer

№1.Anforderungen an die Rohre

Die Vorteile des Wassersystems der Fußbodenheizung sind mehr als ausreichend. Dies sind Kosteneffizienz, gleichmäßige Erwärmung und Haltbarkeit sowie die Möglichkeit der Temperaturregulierung und das Fehlen von Heizkörpern, die es oft nur schwierig machen, das Innere eines Traums zu organisieren. Die einfachste Möglichkeit ist, die Heizung mit einem beheizten Fußboden in einem Privathaus zu organisieren - in einem Hochhaus ist die Aufgabe viel komplizierter. Es ist notwendig, die bestehende Heizungsanlage zu rekonstruieren oder einen eigenen elektrischen Heizkessel zu installieren, um die Heizungsanlage des ganzen Hauses nicht zu stören und den Nachbarn keine Wärme zu entziehen.

Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit eines Fußbodenheizers hängt in vieler Hinsicht von den Rohren ab, die jahrzehntelang unter einer Estrichbohle stehen müssen, um die Integrität und Dichtheit zu erhalten. Dazu gehören die -Anforderungen :

  • Haltbarkeit und Fähigkeit, Druckabfall und Temperaturen zu widerstehen. Rohre für warmes Wasser sind nicht geeignet. Achten Sie auf die Produkte namhafter und angesehener Hersteller, die eine Garantie für Rohre von 50 Jahren oder mehr geben. ;
  • zuverlässige -Isolierung und -Dichtigkeit , da das Heizungssystem vor Oxidation geschützt werden muss;
  • Elastizität und Biegefestigkeit .Während des Installationsvorgangs werden die Rohre gebogen, um eine gleichmäßige Erwärmung des Fußbodens zu erreichen. Daher dürfen sie während der Installation und des weiteren Betriebs nicht brechen und reißen, wodurch die Dichtheit des Systems beeinträchtigt wird.
  • Der optimale ist der Durchmesser der -Rohre - 16 oder 18 mm, wobei die Bodenhöhe leicht ansteigt und der Bedarf an zusätzlicher Ausrüstung, die die normale Hydraulik des Systems gewährleistet, entfällt. Der
  • -Ausdehnungskoeffizient sollte 0,25 mm / mK und die Wärmeleitfähigkeit 0,43 W / mK betragen.

Metall-Kunststoff- und Polyethylenrohre werden in Fußbodenheizungssystemen eingesetzt, seltener Kupfer-, Polypropylen- und Wellstahlrohre. Normen verbieten die Verwendung von Gussrohren.

№2.Metallrohre für Fußbodenheizung

Metallrohre sind fast am weitesten verbreitet. Haltbarkeit und hervorragende Leistung werden durch die -Mehrschichtstruktur des Materials erklärt. Die Innenschicht ist ein extrudiertes Polyethylenmaterial, das für die Leistung des Rohrs verantwortlich ist. Als nächstes folgt eine Aluminiumschicht, die mit einem speziellen Klebstoff am Polyethylen befestigt wird. Aluminiumfolie schützt den Sauerstoff vor dem Eindringen in den Schlauch und verhindert die lineare Expansion und Kontraktion. Die Dicke dieser Schicht beträgt je nach Durchmesser 0,2 bis 0,25 mm. Stumpfnaht oder Überlappung der Folie wird geschweißt, eine luftdichte Schicht wird erhalten. Auf der Folie befindet sich eine weitere Klebeschicht, die sie an der äußeren Schutzschicht aus Polyethylen hält.

Diese Struktur ermöglicht es uns, über die zahlreichen Vorteile von Metall-Kunststoff-Rohren :

zu sprechen
  • - ausgezeichnete Flexibilität und Formbeständigkeit nach dem Biegen;
  • Wärmeleitfähigkeit, die durch eine Aluminiumschicht bereitgestellt wird, und Beständigkeit gegen Beschädigung und Überwachsen durch die Verwendung von Polymer;
  • Die Installation solcher Rohre erfordert nicht die Verwendung einer speziellen Ausrüstung, daher ist sie kostengünstig.
  • hohe Haltbarkeit;
  • kann Temperaturen bis zu 1100C standhalten, ohne die grundlegenden Leistungsmerkmale zu ändern;
  • -Beständigkeit gegen Korrosion und korrosive Umgebungen;
  • geringes Gewicht;
  • guter Schallschutz. Das Geräusch der Kühlmittelbewegung im System ist nicht hörbar.

Unter den -Mängeln des sind das Verdrehen von Rohren und das Biegen um die Achse nicht akzeptabel, was bei der Installation zu beachten ist. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass die Aluminiumschicht beim wiederholten Biegen beschädigt wird.

№3.Vernetzte Polyethylenrohre

Der Hauptkonkurrent von Metall-Kunststoffrohren sind vernetzte Polyethylenrohre. Der Hauptindikator für die Produktqualität ist die Qualität der Schweißnaht, die anhand der Vernetzungsdichte beurteilt werden kann. Der empfohlene Wert liegt zwischen 60 und 85%. Die Verarbeitung kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • erreicht eine Dichte von 75%, wenn es mit Peroxid vernetzt wird. Dies ist die am meisten bevorzugte Methode. Solche Rohre sind als PE-Xa gekennzeichnet.
  • mit Vernetzung mit Silan wird eine Dichte von 65% erhalten;
  • Bei Bestrahlung mit einem Elektronenstrom in einem Magnetfeld erreicht die Vernetzungsdichte 60%.

Der kann in der Abkürzung als Verbindungsdichtebereich des angegeben werden: HDPE ist das Rohr mit der höchsten Dichte, MDPE - mit mittlerer Dichte, LDPE - niedrig.

Die Vorteile von :

  • die Fähigkeit, der Temperatur des Kühlmittels bis 1200 ° C standzuhalten;
  • Beständigkeit gegen Temperatur und Druckabfall;
  • geringes Gewicht, ausreichend Innenteil mit relativ kleinem Durchmesser;
  • Stärke;
  • ausreichende Flexibilität. Der minimale Biegeradius für solche Rohre beträgt 5 Durchmesser. Dies reicht für die Installation einer effektiven Fußbodenheizung aus.
  • relativ einfache Installation;
  • niedriger Preis.

Nachteile :

  • muss das Rohr beim Verlegen starr fixieren, andernfalls kann es gestreckt werden. Für die Befestigung verwenden Sie eine Bewehrung oder einen speziellen Untergrund. Sie benötigen eine Vielzahl von Befestigungselementen, um das Rohr in der gewünschten Form zu fixieren. Während der Installation kann
  • das Rohr leicht beschädigen. Sie müssen daher mit einiger Vorsicht arbeiten.

Rohre aus vernetztem Polyethylen werden mit einem Durchmesser von 10 bis 110 mm und einer Länge von 200 m hergestellt.

Nr. 4.Kupferrohre für Fußbodenheizung

In Bezug auf die Leistung ist Kupfer ein ideales Material für die Anordnung von Fußbodenheizungen. Kein Wunder, dass in vielen europäischen Ländern heute hauptsächlich dieses Material verwendet wird.

Vorteile :

  • hohe Festigkeit ohne Vergleich mit Polymeranaloga. Die Festigkeit von Kupferrohren kann im Zusammenhang mit warmen Böden sogar als übertrieben bezeichnet werden.
  • Haltbarkeit. Die Mindestlebensdauer beträgt 50 Jahre.
  • ausgezeichnete Wärmeübertragungsleistung, da es Metall ist;
  • ist der minimale Biegeradius zwischen allen Rohren, daher ist die Erwärmung gleichmäßig;
  • - Temperaturbeständigkeit bis 3000 ° C und Systemdruck bis 400 atm;
  • Volldichtigkeit von Rohren für Gase, Korrosionsbeständigkeit, Kalkbildung und Nagetiere.

Die weit verbreitete Verwendung von Kupferrohren in Wohnräumen wird durch einige ihrer -Nachteile eingeschränkt. :

  • hoher Preis;
  • muss während der Installation eine spezielle Ausrüstung verwenden, mit der Sie umgehen können. Die Verbindung wird nur mit Messingbeschlägen hergestellt, was auch die Installationskosten erhöht.

№5.

Edelstahlwellrohr

Edelstahlrohre werden trotz der erheblichen -Vorteile von noch seltener als Kupfer eingesetzt. Solche Produkte weisen eine hohe Lebensdauer auf, weisen eine hohe Wärmeleitfähigkeit auf, sind gut gebogen, dauerhaft und korrosionsanfällig, können sich jedoch nicht mit geringen Kosten rühmen. Der größte Mangel an an ist die begrenzte Lebensdauer des Dichtungsgummis( nur 30 Jahre alt), wodurch die Haltbarkeit der Rohre beeinträchtigt wird.

№6.Polypropylenrohre

Polypropylenrohre kosten zwar um ein Vielfaches günstiger als Kupfer, Stahl und sogar Metall-Kunststoff, sind aber noch nicht weit verbreitet. Verwenden Sie für das System der Fußbodenheizung Produkte mit der Kennzeichnung PN25, die mit perforierter Aluminiumfolie verstärkt sind. Außendurchmesser von 21 bis 78 mm, Wandstärke 4-13 mm.

Vorteile des :

  • niedriger Preis;
  • die Fähigkeit, der Temperatur des Kühlmittels bis 950 ° C bei optimalen 550 ° C im System des wassergeheizten Bodens standzuhalten;
  • hohe Festigkeit, Lebensdauer von mindestens 25 Jahren.

Nachteile :

  • kleiner Biegeradius, weshalb es oft unmöglich ist, das Heizungssystem mit der erforderlichen Effizienz auszustatten. Der minimale Biegeradius eines Polypropylenrohrs beträgt 8 Durchmesser. Dies bedeutet, dass Rohre mit einem Durchmesser von beispielsweise 23 mm in einem Abstand von 368 mm voneinander positioniert werden können, was für eine gleichmäßige Erwärmung möglicherweise nicht ausreicht. Wenn der beheizte Boden als zusätzliche Wärmequelle genutzt wird, ist die Verwendung von Polypropylenrohren gerechtfertigt. Installationsbedingungen für Polypropylenrohre aus
  • .Der Einbau erfolgt bei Temperaturen über + 10. .. + 150 ° C, was nicht immer möglich ist.

№7.Wie viele Pfeifen werden benötigt?

Um die erforderliche Anzahl von Rohren mehr oder weniger genau zu berechnen, können Sie Software-Tools verwenden oder sich mit Millimeterpapier bewaffnen, auf dem der Grundriss auf einer Skala gezeichnet wird. Alle großen Möbelstücke, die bewegungslos stehen, müssen auf dem Diagramm angegeben werden. Es ist nicht erforderlich, Rohre unter ihnen zu verlegen: Sie sind unrentabel und schädlich für die Möbel selbst.

Ein Rohrleitungslayout wird in den Plan eingefügt. Das Verlegen erfolgt in der Regel auf eine der folgenden Arten:

  • "Schlange". Dies ist eine einfachere Version der Installation, hat jedoch einen erheblichen Nachteil - die ungleichmäßige Erwärmung des Raums, die aus der Abbildung deutlich wird. Im ersten Fall erwärmt sich ein Teil des Raumes deutlich weniger, da das Kühlmittel bereits gekühlt in den Kühlraum gelangt, im zweiten - der Abstand zwischen den Abschnitten mit noch nicht gekühltem Wasser ist zu groß, so dass sich der Boden ungleichmäßig erwärmt, was beim Bewegen spürbar wird.
  • "spiralförmig" ist komplizierter und erfordert einen professionelleren Ansatz für die Berechnung und Installation. Die Wärme wird jedoch gleichmäßig über den Boden verteilt, da sich die Zonen mit warmem und kaltem Wasser abwechseln. Außerdem sind die Drehwinkel hier kleiner, was die Bewegungsgeschwindigkeit des Kühlmittels in den Rohren beeinflusst;
  • kombiniertes System.

Beachten Sie bei der Erstellung eines Plans, dass die Rohre in einem Abstand von 15-20 cm von den Wänden verlegt werden, die Stufe zwischen ihnen sollte 20 cm oder höchstens 35 cm betragen Wenn die Fußbodenheizung die einzige Wärmeenergiequelle ist, sollte die Stufe hier minimal seinDeshalb darf man in Häusern, in denen der warme Boden nur eine Nebenrolle spielt, Polypropylenrohre mit großem Biegeradius verwenden.

Ein Rohr mit einem Durchmesser von 16 mm kann 10-15 cm der Oberfläche zu beiden Seiten erwärmen. Bei Außenwänden ist es ratsam, einen kleineren Schritt zu unternehmen, um eine zuverlässige Kältebarriere zu schaffen. Die ungefähre Anzahl von Rohren kann mit Hilfe des erstellten Schemas berechnet werden. Es ist jedoch besser, das Material mit einer Marge mitzunehmen oder die Experten, die die Installation durchführen, zu berechnen.

Die empfohlene Länge eines Kühlmittelkreislaufs beträgt nicht mehr als 60 m. Andernfalls kühlt das Wasser zu stark ab und Sie bauen kein wirksames Heizsystem. Wenn dies nicht ausreicht, um einen Raum zu heizen, ist es besser, mehrere Heizkreise auszustatten. Die Daten sind so angegeben, dass Sie die ungefähre Menge des erforderlichen Materials und die damit verbundenen Kosten berechnen können - die Gestaltung des Systems der Fußbodenheizung sowie deren Installation. Besser ist es, die Fachleute zu beauftragen.

Tags: Fußbodenheizung,
-Rohre
8 Möglichkeiten einer Grenze für einen Gartenweg

8 Möglichkeiten einer Grenze für einen GartenwegGebäude

Inhalt №1.Kunststoffumrandung №2.Betonbordstein №3.Metallumrandung №4.Holzumrandung №5.Ziegelrand №6.Steinrand №7."Grüne" Grenze №8.Grenze aus den zur Verfügung ...

Weiterlesen
6 Tipps zum Bewässern des Rasens: Ausrüstung, Häufigkeit, Rate

6 Tipps zum Bewässern des Rasens: Ausrüstung, Häufigkeit, RateGebäude

Inhalt 1. Wie können Sie feststellen, dass der Rasen bewässert werden muss? 2. Wann gießt man am besten? 3. Wassernutzungsraten für krautige Pflanzen 4. Wie oft sollte der Rasen...

Weiterlesen
5 Tipps zum Tröpfchen mit eigenen Händen

5 Tipps zum Tröpfchen mit eigenen HändenGebäude

Inhalt 1. Funktionsprinzip und Vorteile des Tröpfchenbewässerungssystems 2. Das einfachste Tröpfchenbewässerungsschema für Kunststoffflaschen: 4 mögliche Optionen Positionieren...

Weiterlesen