Der älteste Obstbaum, der in der Geschichte erwähnt wird, ist zweifellos Feige. Seine Blätter waren die ersten Kleider von Adam und Eva, obwohl es eine Version gibt, dass der Wissensbaum überhaupt kein Apfelbaum war, sondern eine Feige.
Die Geschichte der Antike ist untrennbar mit der Kultivierung von Feigen verbunden. In Griechenland war diese Frucht ein Symbol der Fruchtbarkeit( die Anzahl der Fruchtkörner erreicht 1000 oder mehr).
Weiche Feigenblätter ersetzten den Römern Servietten. .. Die Wölfin fütterte übrigens die Gründer Roms im Schatten des Feigenbaums. Bis jetzt betrachten Italiener Feigen als Weihnachtssymbole des Überflusses.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Feigen( weiß und schwarz) aussehen, wo sie in Russland wachsen und wie sie ihre Früchte essen können.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Feige, wie sieht sie aus und ihr anderer Name
- Wie, wo wächst und blüht eine Feige, wie bestimmt man deren Reife?
- Wann ernten die Beeren?
- : Wie pflücke ich Feigen: grün oder reif?
- Wie werden die gesammelten Früchte des Baumes gelagert und verwendet?
- Nützliche Eigenschaften reifer Früchte Rezepte
- Schlussfolgerung
Was ist eine Feige, wie sie aussieht und wie sie heißt,
Feigen nennen den Begriff "Ficus caric".Es ist schwierig, diesen Baum mit mehreren Stämmen bis zu 10 Meter hoch zu nennen. Die Krone breitet sich aus, die Rinde ist grau, die geschwungenen Äste sind mit sehr großen, schönen Blättern bedeckt.
Die Außenseite ist dunkel, die Blätter darunter sind viel heller und rau von kleinen Zotten. Feigen enthalten wie andere Ficuses sehr scharfen Milchsaft.
Früchte von Feigen - mit einer sehr zarten Haut, gefüllt mit süßem rötlichem Gelee und feinen Körnern. Bei Obst beginnen Fermentationsprozesse oft direkt an den Zweigen, daher der zweite Name - „Weinbeeren“.
Auf zwei verschiedenen Bäumen wachsen zweizüchtige, "männliche" und "weibliche" Blütenstände. Wie blüht ein Baum? In den Blattachseln wachsen Blumen eines unscheinbaren Typs. Die Bestäubung erfolgt auf ganz spezifische Weise - Wespen einer bestimmten Art entwickeln sich innerhalb der Feigenblume und fliegen aus und tragen Pollen.
Aufgrund des Mangels an natürlichen Bestäubern( diese Wespen) konnten sich Feigen in Amerika nicht akklimatisieren, bis sie spezielle Sorten für neue Wachstumsbedingungen herausbrachten. Industrieanpflanzungen von Feigenbäumen bestehen heutzutage ausschließlich aus solchen selbstfruchtenden Sorten.
Wie, wo wächst und blüht die Feige, wie bestimmt man deren Reife?
Die Pflanze ist so unprätentiös, dass sie nicht nur auf armen Böden wachsen kann, sondern auch auf felsigem Geröll und Steinmauern. Keine Bodenbearbeitung vor dem Pflanzen erfordert keinerlei Anbau oder Dünger.
Fortpflanzter Feigenbaumsamen, Wurzelsauger, grüne Stecklinge. Die Pflanze toleriert in jedem Alter leicht Scheren und Beschneiden. Fruchtfeigen fangen früh an - für 2-3 Jahre, ab etwa 7 Jahren, ergibt sich eine stabile Ernte, die bis zu 100 Jahre alt ist( sogar 300 Sommerpräparate sind bekannt).
Der nächste Verwandte des bekannten Ficus, Feigen wachsen auf bis zu 10-12 Meter hohen Büschen oder Bäumen. Die Pflanze ist extrem tropisch, sogar eine Temperatur von -100 ° C ist zerstörerisch, und häufige Fröste an der Schwarzmeerküste schädigen die Anpflanzung des Feigenbaums erheblich.
Spezifität einer Pflanze, dass Frost für Feigen nicht schrecklich ist. Erkältungen vertragen die Bestäubung der in Obst überwinternden Wespen nicht.
Ein unprätentiöser Obstbaum mit solch schmackhaften und gesunden Früchten war in Indien, Australien und den Inseln Ozeaniens, den Halbwüsten Afrikas, in Mittel- und Lateinamerika, auf den Bermudas und in der Karibik weit verbreitet.
Feigen wachsen seit der Antike auf der Krim, in Transkaukasien und in Zentralasien. Griechische Kolonisten brachten es an die Schwarzmeerküste.

Wenn die Beeren geerntet werden?
Am ungewöhnlichsten in unserem Verständnis sind auf den Ästen gleichzeitig Feigen der aktuellen Ernte und die Anfänge der Früchte der nächsten Saison. Außerdem sind diese überwinternden Knospen Ende Mai zur Ernte bereit. Sie sind viel größer als die Herbsternte, aber nicht so lecker.
Die erste( unbedeutende) Ernte wird im Juni / Juli geerntet, die zweite Haupternte - im Herbst, September - Oktober. In modernen Industriepflanzungen werden jedoch Kultivare mit einmaliger Fruchtbildung angebaut.
Wenn die Feigen getrocknet werden sollen, verbleiben x einige Zeit auf den Ästen, wo sie getrocknet werden und unter natürlichen Bedingungen nahezu bis zu den erforderlichen Bedingungen trocknen.
Nun werden Sorten von verkümmerten Feigen entwickelt und Sorten, die an den Zweigen wesentlich schneller getrocknet werden. All dies erleichtert die Produktion wertvoller Früchte.
Sehr zarte Beeren können nur wenige Stunden gelagert werden. Sie müssen schnell verarbeitet oder frisch verzehrt werden.
Wie pflücke ich Feigen: grün oder reif?
Figuren werden wie vor tausend Jahren nur von Hand geerntet. Dies liegt ausschließlich an der sehr „zarten“ Struktur der Frucht - das geleeartige Fruchtfleisch mit kleinen Samenkörnern ist von einer dünnen Schale bedeckt. Von jedem Baum werden die Früchte in mehreren Stufen entfernt, während sie reifen, wobei nur reife Feigen ausgewählt werden. Unreife Früchte können nicht gegessen werden, da sie giftige bittere "Milch" enthalten.
Früchte werden nicht nur sehr sorgfältig gesammelt. Obstpflücker müssen dicke Baumwollhandschuhe(
- ) anziehen, um die empfindlichen Weinbeeren(
- ) nicht zu beschädigen, um sich vor dem ätzenden Saft der Pflanze zu schützen.
Mit einem scharfen Gartenschneider oder Messer geschnittene Früchte werden in niedrige Paletten gelegt, in den Schatten gebracht und an die Verbraucher geschickt.

Wie werden die gesammelten Früchte eines Baumes gelagert und konsumiert?
Frische Feigenfrüchte werden buchstäblich mehrere Stunden gelagert. Aufgrund des hohen Zuckergehalts( bis zu 30% bei frischen Früchten) beginnen die Fermentationsprozesse sehr schnell - nicht länger als 6 Stunden( daher der zweite Name - "Tartberry").
In den Vereinigten Staaten wird ein erheblicher Teil der Feige sofort tiefgefroren. Einige Sorten sind in 30-40% iger Zuckerlösung aus Zuckerrohr bei -12 ° C in Kühlschränken gut gelagert. Der Hauptteil kommt in getrockneter Form zum Verbraucher.
Leichte Früchte mit einem Durchmesser von etwa 5 Zentimetern werden am häufigsten zum Trocknen verwendet. Sie werden 4-5 Tage unter den Sonnenstrahlen aufbewahrt.
Die klassische Methode zum Trocknen von Feigen - unter einem Baldachin, auf einem Faden durch einen durchbohrten Stiel( in Form von "Perlen") aufgereiht. Manchmal wird es getrocknet, indem das "Auge" in der Sonne ausgebreitet wird. Manchmal werden die Feigenfrüchte vor dem Trocknen für einige Sekunden in heißen Sirup getaucht und dann über Gas oder in der Sonne auf einen Standard gebracht.
Gefrorene Feigen mit dunklen Beeren. Es wird vorgewaschen, getrocknet, verpackt und tiefgefroren. Bei -16-18 ° C etwa ein halbes Jahr lagern. Diese Speichermethode ist jedoch nicht die beliebteste.

Nützliche Eigenschaften von reifen Früchten
Feigen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nützlich. Diese Früchte enthalten neben Pektinen, organischen Säuren, Vitaminen( B, C, PP, Beta-Carotin) viele Mineralien und Mikroelemente. Der Kaliumgehalt in Feigen ist fast wie der von Nüssen, und Eisen ist mehr als der eines Apfels.
-Rezepte
Um sich nach einer Krankheit zu erholen und nur die Immunität zu erhöhen, wird ein „Wundermix“ empfohlen.
Für die Zubereitung ist es erforderlich, gleiche Anteile zu erwerben: Getrocknete Feigen
- , getrocknete Aprikosen
- , Rosinen
- , geschälte Walnüsse
- .
In einem Fleischwolf alles zerkleinern und mit dem gleichen Anteil Honig mischen. Im Kühlschrank aufbewahren. Jeden Morgen 1 Esslöffel zu sich zu nehmen, ist nicht nur sehr lecker, sondern unterstützt auch das Herz-Kreislauf-System, den Magen-Darm-Trakt und den allgemeinen Körperstonus.
In den südlichen Ländern werden Feigen zu Marmelade, Marshmallow und sogar alkoholischen Getränken verarbeitet. Versuchen Sie es mit den verfügbaren Produkten, die ursprünglichen Cookies herzustellen.

Ingredients :
- 1 / 2stakana Zucker,
- 50 g ungesalzene Butter,
- 1,5 Weizenmehl,
- 1 Ei,
- 1/4 Tasse Milch,
- 200 g gehackte Feigen,
- durch1 Teelöffel Backpulver, Vanillezucker, Zitronenschale und deren Saft,
- eine Prise Salz.
Die Zubereitung ist sehr einfach: mischen Sie alles und rühren Sie das Mehl langsam ein. Den Teig 1-2 Zentimeter dick ausrollen. In ein Glas schneiden, auf ein Backblech legen. Bei 160 ° C ca. 15-20 Minuten backen. Fazit
Feigen sind ein Baum der Tropen und Subtropen. Natürlich kann man es auch im Gewächshaus anbauen und sogar im Zimmer ein paar Beeren bekommen. Alle nützlichen Eigenschaften werden jedoch in getrockneten Beeren gelagert, die jederzeit im Handelsnetz gekauft werden können.
Und zu Hause, um einen anderen Ficus zu züchten. ..