Incubator "Laying" BI 1, der auf dem Markt in verschiedenen Modellen vertreten ist, gilt als einer der geeignetsten für den Heimgebrauch.
Er gewann seine Popularität dank eines erschwinglichen Preises, weilhergestellt in Russland( Nowosibirsk) und kleiner Größe, was für kleine Farmen praktisch ist.
Inhalt
- Änderungen: automatischer und manueller Modus
- Incubator Haushalt Legehennen BI 1
- Incubator Legehennen BI 2
- Vor- und Nachteile
- Gebrauchsanweisung Inkubator Legehenne
- Erste Schritte
- Eier Lesezeichen
- Bewertungen
Änderungen: automatischer und manueller Modus
Incubator BI 1Entworfen für die Zucht von Hühnern, Enten, Gänsen und Wachteln. Geeignet für Fasaneneier, Tauben, Papageien.
Der Körper des Geräts besteht aus Schaumstoff, wodurch die Konstruktion leicht wird und eine Wärmedämmung entsteht. Das Gerät ist am unteren Rand mit einem Sichtfenster ausgestattet - einem Tank mit Wasserzellen, einem Verdampfer und einem Sensor, einem Thermometer. Letzteres kann, je nach Modell, Folgendes sein:
- analog, wobei die Temperatur manuell eingestellt wird, indem der Knopf im Uhrzeigersinn gedreht wird, um zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um abzunehmen.
- digital, charakteristisch für Automatikmodelle.
Hier können Sie Arbeitseinstellungen vornehmen, speichern und die eingestellten Parameter für Temperatur und Luftfeuchtigkeit automatisch beibehalten.
Die Gerätemodelle unterscheiden sich in der Art, wie sie Eier machen:
- -Handbuch;
- automatisch;
- halbautomatisch.
haben auch unterschiedliche Kapazitäten. Die Mindestgröße ist für 36 Eier und die Höchstmenge für 104 ausgelegt.
Bitte beachten Sie, dass das Gerät bei Bedarf etwa 20 Stunden mit einer Batterie arbeiten kann, die vorsichtig erworben werden sollte.
An jedem Haushaltsgerät sind eine übersichtliche Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte angebracht.

-Inkubators im Haushalt verlegt wird BI 1
Es gibt zwei Versionen des Modells BI-1, die sich in der Kapazität des Inkubationsmaterials unterscheiden:
- BI-1-36( bei 36 -Eiern);
- BI-1-63( auf 63 ).
Das Gehäuse dieser Modelle besteht aus widerstandsfähigem Schaumstoff. Die Beheizung in BI-1-36 erfolgt durch Glühlampen, in BI-1-63 - durch spezielle Heizelemente. Zur Kontrolle der Temperatur gibt es einen Thermostat. Das Umdrehen von Eiern erfolgt automatisch. Mit einer 12 Watt Batterie können ca. 20 Stunden gearbeitet werden. Für den normalen Betrieb des Inkubators müssen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Gerät überwachen.
-Inkubatorschicht BI 2
Der Hauptunterschied zwischen Haushaltsinkubatoren "Schicht" BI-1 und "Schicht" BI-2 in der Größe. Das Modell BI-2 ist für eine größere Menge Inkubationsmaterial ausgelegt. Wie BI-1 gibt es auch zwei Arten von BI-2:
- BI-2-77 ist für für 77 -Eier ausgelegt;
- BI-2A hat eine Kapazität von 104 Stück .
BI-2-77 ist eines der besten Modelle in seinem Segment. Das Gerät ist mit einem leistungsstarken Thermostat ausgestattet, das im gesamten Inkubator die gleiche Temperatur beibehält. Die zulässigen Fehler sind in der Anleitung vermerkt, der Durchschnitt kann 0,1 Grad betragen. Für große Enten und kleine Wachteleier können Sie spezielle Gitter kaufen. Im Schaumstoffgehäuse befindet sich ein Fenster, durch das das gesamte Pfandmaterial sichtbar ist. Der Inkubator verbraucht 40 Watt.
Darüber hinaus können Sie:
- über Inkubatoren für Eier lesen
- , um einen Inkubator für Eier unabhängig herzustellen
BI-2A verbindet sich mit einem günstigen Preis und digitalen Geräten. Das Modell verfügt über ein Standardgehäuse mit Sichtfenster und zusätzliche Gitter im Kit. Das Gerät ist mit einem digitalen Thermostat und einem Psychrometer ausgestattet. Es gibt einen Typ desselben Modells und ohne diese Sensoren. Das Gerät verbraucht bis zu 60 Watt.
Vor-und Nachteile
Beim Vergleich von Inkubatoren "Layer" mit Analoga können wir die folgenden Vorteile unterscheiden:
- erschwinglich Preis ;
- Leichtigkeit des -Designs( 2-6 kg);
- gut Wärmedämmung .
Diese positiven Eigenschaften beruhen auf dem Material des Körpers - Schaumstoff. Die Nachteile sind jedoch die gleichen:
- -Fragilität;Inkubation der Geruchsabsorption durch
- .
Anweisungen zur Verwendung der Inkubatorschicht
Vollständige Anweisungen zur Verwendung der Inkubatoren BI 1 und BI 2 finden Sie hier.
Vorbereitung für den Betrieb von
Die wichtigsten Vorbereitungsschritte für den Betrieb des Inkubators sind in den Anweisungen im sechsten Abschnitt beschrieben.
- Zunächst wird ein externer verwendet, um den des Geräts zu überprüfen und seine Konfiguration zu überprüfen.
- An der Unterseite des Gehäuses befindet sich das -Gitter mit glatter Seite nach oben. Wie dies geschieht, zeigt die Abbildung in der Anleitung.
- Die automatische -Dreheinrichtung ist auf dem Inkubatorgehäuse installiert. Alle Details sind im Anhang der Anleitung beschrieben.
- Der Koffer schließt mit einer -Abdeckung.
- Wenn Sie den -Inkubator an ein 220-V-Netz anschließen, bewegt sich der Rost zur gegenüberliegenden Wand.
- Stellen Sie den durchschnittlichen -Wert der -Temperatur am Thermostat ein. Die Anzeige leuchtet auf. Innerhalb von 10 bis 30 Minuten heizt der -Inkubator den auf, wenn die Arbeitstemperatur erreicht ist, blinkt die Anzeige.
- Anschluss 12 V Thermostat .Dazu wird der Inkubator vom 220-V-Netz getrennt und an die Batterieklemmen angeschlossen. Das Funktionsprinzip des Thermostats 12 V ist dasselbe wie oben beschrieben. Nach dem Übergang in den Betriebsmodus wird dies durch eine blinkende Anzeige signalisiert, die Klemmen werden von den Batterieklemmen getrennt.

Eier legen
-Eier Vor dem Legen der Eier werden gemäß den Anweisungen warmes gekochtes Wasser eingegossen und der Thermostat eingestellt. Es ist notwendig, eine Temperatur von 37,7 Grad zu erreichen. Zur Messung werden ein medizinisches Thermometer und ein Inkubatorthermometer verwendet.
Sie können zum Testen ein Ovoskop verwenden. Eier für das Lesezeichen sollten nicht länger als 10 Tage bei einer Temperatur von nicht weniger als 10 Grad aufbewahrt werden. Andernfalls werden ihre Inkubationsqualitäten verringert.
Vor dem Auflegen Eier mit einem weichen Bleistift von gegenüberliegenden Seiten markieren( z. B. "1", "2").Dies erleichtert die Kontrolle beim Drehen.
im Test
„Der Brutschrank ist im Prinzip nicht schlecht, leicht und kompakt, die Elektronik funktioniert gut, man kann bei Stromausfällen an die Batterie anschließen, aber es gibt auch Nachteile. Zunächst einmal ist dies der Polyesterkörper selbst, obwohl er ein hervorragender Wärmeisolator ist, aber die Desinfektion nach der Entfernung ist problematisch, ungleichmäßige Erhitzung im Bereich des Inkubators. Der Unterschied ist zwar gering, beeinflusst jedoch die Schraffur.
“Inkubator-Budget, 63 Eier, mechanisches Spiegeln. Einfach, Schaum. Ich stelle jedoch fest, dass es äußerst schwierig ist, die gewünschte Temperatur einzustellen. Der Thermostat muss separat gekauft werden. “
Review Site „Im Inkubator selbst ist grundsätzlich nichts Schwieriges: Sie können ihn zusammenbauen und anhand der mitgelieferten Anweisungen richtig anschließen. Außerdem wird detailliert beschrieben, wie die Küken geschlüpft werden, welche Temperatur benötigt wird usw. Zum Lesen werden Anweisungen benötigt! “
Reviews Site Der Inkubator„ Layer “eignet sich für den Heimgebrauch. Geeignet für die Zucht von Küken für Ihren Bauernhof und für den Verkauf. Die beliebtesten Modelle mit großer Kapazität. Zu den Hauptvorteilen zählt in erster Linie der erschwingliche -Preis , dann - Einfachheit des Geräts und einfache Bedienung .