Besonderheiten der häuslichen Pflege beim Anbau von Singonium zu HauseKletterpflanzen mit erkennbaren, wie alle aroniyevyh, pfeilförmigen Blättern, die für viele Züchter wünschenswert sind. Ja, und wie man sich nicht in das Syngonium verliebt, braucht diese luxuriöse Blume zu Hause keinen großen Aufwand und der dekorative Effekt ist erstaunlich! Besonderheiten der Pflege beim Anbau von Singonium zu Hause
In der Natur bevölkern Syngonien tropische Regenwälder. Durch die Form von Schlingpflanzen nutzen die Pflanzen die Möglichkeit, Baumstämme in eine große Höhe zu klettern. Zahlreiche Luftwurzeln, die sich über jedem Interstitial bilden, tragen nicht nur dazu bei, vertikale Oberflächen zu erklimmen, sondern sie versorgen die Stängel und Blätter mit Nahrung und Luftfeuchtigkeit.
Wenn Sie die Anforderungen von Singonium für den Anbau zu Hause erfüllen, reagiert die Blume mit schnellem Wachstum und schönen Blättern, die bei den meisten Arten eine originelle bunte Farbe in Grün, Silber, Rosa und Lila haben. In der Natur blüht das Syngonium und bildet dichte Knospen mit grünlichen oder gelblichen Nuancen, die durch violette oder weißrosa Hochblätter geschützt werden. Wenn jedoch Syngonium zu Hause gezüchtet wird, können nur wenige Züchter die Blüte sehen.
Beleuchtung für Singonium
Wild wachsende Syngonien sind immer unter dem Vordach des Waldes versteckt. Zu Hause befindet sich an den östlichen und westlichen Fenstern ein für Blumen geeigneter Ort. Sogar an der Nordseite im Frühling und Sommer wird die Anlage komfortabel sein.
Lesen Sie auch: Wir züchten ohne Probleme in unserem Garten
Aber im Winter, wenn das Tageslicht abnimmt, reicht eine solche Beleuchtung für das Syngonium nicht aus. Dies wird ausgedrückt durch:
- beim Ziehen von Internodien;
- bei der Reduzierung der Größe von Blechplatten;
- Blattverblassen.
In der kalten Jahreszeit ist es besser, eine hellere Blume auszuwählen, die vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, oder für künstliche Beleuchtung sorgen. Es erfüllt die Anforderungen des Syngoniums nicht, wenn ein Haus gezüchtet wird, das einen Topf auf der Südseite platziert. Hier wird die Pflanze schnell blass, verliert Laub und kann sterben.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit für den Inhalt von Singonium
Unprätentiöses, robustes Singonium eignet sich hervorragend für zu Hause und erfordert keine besonderen Temperaturbedingungen.
In der warmen Jahreszeit beträgt die optimale Temperatur für die Aufrechterhaltung von Syngonium 20–24 ° C.Im Winter, wenn sich das aktive Wachstum verlangsamt, kann es in einem Zimmer mit Blume etwas kühler sein, die Temperatur sollte jedoch nicht unter 16 ° C fallen.
Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es möglich ist, den Temperaturhintergrund in einer Wohnwohnung künstlich zu reduzieren, und die Heizungswärme trocknet die Luft gnadenlos. Daher ist es im Winter nützlich, alle verfügbaren Befeuchtungsmethoden zu verwenden, sei es: Elektrische Haushaltsgeräte
- ;
- -Paletten mit Blähton, gefüllt mit Wasser;
- Bewässerung von Blättern mit sauberer, weicher Feuchtigkeit.
Lesen Sie auch: Geheimnisse und Feinheiten des Wachstums von Plectrantus zu Hause
In der Sommerhitze werden die gleichen Maßnahmen ergriffen. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit für das Syngonium ermöglicht es, auch gravierende Temperaturanstiege leichter und verlustfrei zu übertragen.
Von Frühling bis Mitte Herbst ist es nützlich, die Blattplatten mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abzuwischen, der in warmes destilliertes Wasser eingetaucht ist.
-Bewässerungsregeln für
-Syngonium
Syngonium liebt wie andere Bewohner der feuchten Tropen Feuchtigkeit. Daher muss der Boden unter der Blüte mäßig feucht gehalten werden, darf jedoch nicht mit Feuchtigkeit gesättigt sein. Gibt es genauere Regeln für die Bewässerung von Syngonium? Wie ist die Maßnahme einzuhalten und die Anlage nicht zu schädigen?
Der Mangel an Feuchtigkeit führt zu einer Schwächung und Verwelkung der Blüte, insbesondere wenn das zu Hause wachsende Exemplar groß ist.Überschüssiges Wasser im Boden führt zur Ansäuerung des Substrats, zur Ansäuerung der Wurzeln und der oberirdischen Pflanzenteile.
Um den Anforderungen von Singonium für den Anbau zu Hause gerecht zu werden, wird der Boden häufig angefeuchtet und reichlich angefeuchtet, wartet jedoch auf das Austrocknen der Bodenoberfläche. Der Geist floss in die Pfanne. Wenn die Pflanze bei niedrigen Temperaturen im Wintergarten enthalten ist, verringert sich die Bewässerung von Herbst bis Frühling. Unter Raumbedingungen ändert sich der Bedarf an Wasser fast nicht.
Blattbewässerung ist für ampelige Syngoniumpflanzen sehr wichtig, die nicht nur Wasser aus dem Boden, sondern auch aus der Luft beziehen.
Transplantation, Dünger- und Bodenselektion für das Syngonium Lesen Sie auch: Was wissen wir über die erstaunliche Wurzel von Alokazii?
Bei der Auswahl eines Bodens für das Syngonium können Sie bei den fertigen Gemischen mit einer neutralen oder schwach sauren Reaktion stoppen. Aber viele Gärtner nehmen den Boden mit ihren eigenen Händen auf:
- bewegte Torf;
- Blatt gemahlen;
- grobkörniger Sand;
- Sphagnum;
- -Rasenboden.
Die Komponenten werden zu gleichen Teilen aufgenommen, gemischt und beim Anbau von Singonium zu Hause in einem Ofen oder in der Mikrowelle gut erhitzt. Diese Maßnahme trägt dazu bei, die Blume vor dem Befall von Bodenpilzen und Schädlingen zu schützen.
Zum Zeitpunkt des Pflanzens ist eine Blume nützlich, um sich um die Unterstützung zu kümmern. Es wird in der Tiefe der Drainageschicht verstärkt, dann wird eine Bodenschicht gegossen, auf die die Jungpflanze oder die transplantierte erwachsene Probe gelegt wird.
Aktives Blütenwachstum braucht regelmäßige Unterstützung. In der warmen Jahreszeit wird die Pflanze alle zwei Wochen mit flüssigen komplexen Mitteln für Zier- und Laubkulturen gespeist. Düngemittel für Syngonium müssen Stickstoff enthalten, einen vollständigen Satz von Spurenelementen mit Ausnahme von Calcium.
Wenn Sie zu Hause Syngonium anbauen, sollten Sie daran denken, dass die Pflanze wie jedes Aronium etwas giftig ist. Kontakt mit der Haut oder den Schleimhäuten von ätzendem Saft, der beim Schneiden der Stängel und Blätter auftritt, kann sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken, Augenschmerzen, Brennen, Rötung der betroffenen Bereiche oder allergische Reaktionen verursachen.
Feinheiten in der Pflege des Syngonium - Videos