Eine ausführliche Beschreibung der Tomatensortenmannschaft( Auria)

Die Sortenvielfalt von Tomaten hat einen zweiten Namen - Auria. Diese Sorte kann nicht nur ihr Aussehen, ihren hervorragenden Geschmack und ihre gute Ernte überraschen. Beschreibung der Eigenschaften dieser Sorte - die Vor- und Nachteile, die wir im Artikel besprechen werden.

Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung und Eigenschaften von Tomaten. Sie wurde 1997 in Nowosibirsk gezüchtet und 1998 als Sorte für den Anbau im Gewächshaus und im Freiland zugelassen. In den südlichen Regionen Russlands reift er im Freiland. Empfohlener Anbau dieser Sorte in Gewächshäusern für Moskau, St. Petersburg, die baltischen Staaten und Sibirien.

    Der Busch dieser Tomatensorte ist lianoobrazny, nicht ausladend, erreicht eine Höhe von anderthalb bis zwei Metern. Der Stiel ist lang und flexibel und muss an eine Stütze gebunden werden. Die Blätter und Zweige am Stängel wachsen durchschnittlich.

    -Strauch muss obligatorisch gestaltet werden.

    Früchte haben eine längliche zylindrische Form mit einem Spalt am Ende. Dank dieser einzigartigen Fruchtform erhielt die Sorte ihren Namen. Die Länge der Früchte beträgt 13-15 cm, das Gewicht 130-250 Gramm. Die Früchte sind glänzend, rot mit dichtem Fruchtfleisch und wenigen Samenkörnern. Der Geschmack ist süß.

    instagram viewer
    Fruchtreifungszeit von Juli bis September. Frisch und in Dosen verwendet.

    Beschreibung der Eigenschaften der Tomate Auria

    Vor- und Nachteile des Sortenalters

    Die Vorteile dieser Sorte sind:

    • Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen;
    • geringe Anfälligkeit für Krankheiten;
    • toleriert Feuchtigkeitsmangel;
    • hohe Ausbeute;
    • ausgezeichneter Geschmack;
    • gute Transportierbarkeit;
    • neigt nicht zum Reißen;
    • gute Präsentation.

    Zu den erwähnenswerten Nachteilen:

    • sind nicht alle Düngemittel geeignet;
    • fragile Stiele( oft gebrochen);
    • wegen der Seltenheit der Sorte schwierig, Samen zu bekommen;
    • geringe Haltbarkeit.
    Tomatenstrauchsorten mannigfaltig

    Tomatensamenpräparat

    Um eine reiche Ernte mit gutem Geschmack zu erzielen und die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung zu beseitigen, müssen Sie das Saatgut für das Pflanzen vorbereiten. Beginnen Sie im Februar mit der Saatgutvorbereitung. Die Samen wurden aussortiert und der größte von ihnen ausgewählt.

    Die Samen werden dann in eine Salzlösung gegeben und 15 Minuten stehen gelassen. Aufsteigende Samen werden weggeworfen und die am Boden angesiedelten werden gut gewaschen und getrocknet. Danach erfolgt die Desinfektion des Saatgutes. Die Samen werden 20 Minuten in einen Behälter mit einer 1% igen Manganlösung gegeben.

    Der nächste Schritt zur Vorbereitung der Aussaat ist das Einweichen. Die Samen werden in eine Gaze-Serviette eingewickelt und in ein Glasgefäß mit warmem Wasser gegeben. Wasser sollte nur die Hälfte der Samen bedecken.

    Wir müssen 12 Stunden einweichen. Während dieser Zeit wechseln wir dreimal das Wasser.

    Beim Wasserwechsel nehmen wir Gaze mit Samen aus dem Tank, um den Samen Sauerstoff zuzuführen. Nach dem Einweichen können Sie mit der Keimung fortfahren. Streuen Sie die Samen auf ein feuchtes Tuch und lassen Sie sie in einem warmen Raum liegen( die Raumtemperatur sollte nicht unter +20 Grad liegen). Es ist darauf zu achten, dass das Tuch immer nass bleibt. Vor dem Pflanzen von Sämlingen für Sämlinge ist es ratsam, zu härten.

    Einweichen der Samen vor dem Einpflanzen in Kaliumpermanganat

    Dazu Samen für 12 Stunden in den Kühlschrank legen( Temperatur +2 Grad).Danach werden die Samen innerhalb von 12 Stunden auf eine Temperatur von +20 Grad erhitzt. Dieser Vorgang muss drei bis fünf Mal wiederholt werden. Sämlinge aus gehärtetem Saatgut tolerieren die Temperaturschwankungen leichter, die Büsche wachsen schneller und die Erträge steigen um 45–50%.

    Anbau von Sämlingen

    Auf Sämlinge wird das Saatgut 60-62 Tage vor dem Pflanzen der Beete und 45-55 Tage vor dem Pflanzen im Gewächshaus ausgesät. Bereiten Sie den Boden vor der Aussaat vor. Wenn der Boden aus dem Garten genommen wird, sollte er desinfiziert werden. Dazu wird die Erde mit einer starken Manganlösung gut gewässert und 20 Minuten bei 170-190 Grad Celsius in den Ofen gestellt.

    Nach der Bearbeitung den Boden 14 Tage lang an die frische Luft bringen. Der vorbereitete Boden wird in längliche Kästen gegossen, so dass die Rillen bis zu 1 cm tief sind. Zwischen den Rillen sollte die Breite 3-4 cm betragen.

    Legen Sie die Samen so aus, dass der Abstand in der Reihe mindestens 1 cm beträgt. Bestreichen Sie die Rille mit einer dünnen Erdschicht, dehnen Sie die Folie und legen Sie sie in einen Raum mit einer Temperatur von +28 Grad. Das Lüften von Ernten ist jeden Tag bis zum ersten Trieb erforderlich.

    Dazu müssen Sie den Film 30 Minuten entfernen. Wenn die Erde trocken ist, müssen Sie sie anfeuchten. Nachdem die ersten Triebe erscheinen, sollte der Film entfernt und die Temperatur im Raum auf +20 Grad reduziert werden.

    Die Hauptbedingung für den Anbau von Setzlingen von Tomaten ist eine gute Beleuchtung.

    Dazu müssen Saatkästen auf der Südseite der Fensterbank aufbewahrt werden. Wenn nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist, wird eine zusätzliche Beleuchtung mit speziellen Lampen empfohlen.

    Tomatensetzlinge auria

    Sämlingspflege

    Die richtige Pflege der Sämlinge gewährleistet einen hohen Ertrag. Zuallererst sollten richtig bewässerte Sämlinge sein. Dies geschieht mit einer Sprühflasche, da das Gießen durch Bewässerung die zarten Wurzeln der Sämlinge beschädigen kann. Die Bewässerung erfolgt einmal täglich. Bei heißem Wetter müssen Sie zweimal gießen. Die Bewässerung sollte mäßig sein, da zu viel Feuchtigkeit Pilzkrankheiten verursachen kann.

    Vergessen Sie nicht die obligatorischen Verbände. Die erste Fütterung muss 3 Wochen nach dem Auflaufen der Triebe erfolgen. Verwenden Sie zum Füttern fermentierte Königskerze oder Vogelkot. Stellen Sie die Fütterung nach dem Morgengießen ein. Setzlinge müssen 21 Tage nach der Aussaat getaucht werden.

    Sämlinge in einen Topf mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter verpflanzt. Nach dem Auftreten von drei Blättchen an den Sämlingen muss ein Aushärtungsvorgang durchgeführt werden. -Setzlinge müssen ab 5 Minuten belüftet werden, wobei die Zeit schrittweise erhöht wird. Im Mai werden Setzlinge in Gewächshäusern gepflanzt. Auf offenen Beeten Anfang Juni gepflanzt.

    Anbau und Pflege

    Die Männlichkeit braucht pasynkovanii. Auf dem Halm ist ein Stiefkind geblieben. Es wird als zweiter Stamm dienen. Alle anderen Prozesse werden entfernt. Da es sich bei dieser Sorte um hohe Stiele handelt, sollten sie an eine Stütze gebunden werden und die Äste wieder aufrichten.

    Zusätzlich zu den Stufensöhnen müssen Sie auch überschüssige Blätter entfernen, wobei für jeden Pinsel 2-3 Blätter übrig bleiben. In der Entwicklungsphase müssen die Büsche der Tomaten gedüngt werden. Die erste Fütterung sollte durchgeführt werden, wenn Setzlinge an einen dauerhaften Wachstumsort gesetzt werden. Die zweite - in der Blütezeit - die dritte - in der Fruchtperiode.

    Krankheiten und Schädlinge

    Obwohl diese Sorte nicht sehr anfällig für Krankheiten ist, kann sie an trockenen Stellen erkranken. Sie können es mit Mitteln wie Antrakol oder Tattu bekämpfen.

    Schädlinge dieser Klasse umfassen:

    • ;
    • Spinnmilbe;
    • weiße Fliege.

    Strela wird empfohlen, um diese Schädlinge zu bekämpfen.

    -Tomate Ernte und Lagerung von

    Vom Moment des ersten Keimen bis zur Fruchtreife vergehen durchschnittlich 115-125 Tage. Bei warmem, sonnigem Wetter ab 1 Quadratmeter. Meter können bis zu 12 kg Tomaten sammeln. Früchte sind leicht zu transportieren, behalten lange Zeit ein marktfähiges Aussehen und verlieren nicht an Geschmack.

    Das dichte Fruchtfleisch der Frucht eignet sich gut für die Zubereitung von Pasten, Ketchups und Saucen.

    Praktisch für Dosen in Dosen. In frischer Form wird zur Herstellung von Salaten verwendet.

    Aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens und ihres ausgezeichneten Geschmacks wird diese Sorte jeden Tisch zweifellos verschönern.

Vollständige Beschreibung und Merkmale der Tomatenfisch-Sorte

Vollständige Beschreibung und Merkmale der Tomatenfisch-SorteTomaten

Gelb getönte Tomaten gelten als besondere Sorten, die von gewissen Züchtern gezüchtet werden. Sie haben praktisch kein saures, süßes, attraktives Aussehen, das für den menschlichen Körper durch d...

Weiterlesen
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Fatima

Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte FatimaTomaten

Die Vielfalt dieser Tomaten gilt bei den meisten Gärtnern als beliebt. Sogar ein Anfänger im Sommer kann sie wachsen lassen. Sein Aussehen ist den russischen Züchtungsspezialisten verpflichtet, d...

Weiterlesen
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Pink Giant

Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Pink GiantTomaten

Tomaten sind eines der beliebtesten Gemüse auf dem Tisch. Sie werden zur Zubereitung verschiedener Salate, Suppen, Saucen usw. verwendet. Es gibt eine Vielzahl von Tomatensorten. Eine der beliebt...

Weiterlesen