Ein Haus für einsame Bienen bauen

Inhalt des Artikels:

.

Das Geheimnis einer großen Anzahl von üppigen Farben und einer reichen Ernte ist eine gute Bestäubung. Um diesen Prozess produktiver zu gestalten, denken Sie daran, im Hinterhof ein Bienenhaus zu bauen.

Wie sieht ein Bienenhotel aus?

Solche Behausungen ähneln Vogelhäuschen, aber statt Vögeln ziehen sie verschiedene heimische Bienen an, zum Beispiel die Steinmetze. Im Gegensatz zu Honig sind diese einzelnen Insekten äußerst gehorsam und bestäuben dreimal effizienter. Leider können Sie kein einziges Gramm Honig bekommen, aber Ihre Blumen werden wohlriechend sein und sich ausdehnen, und Gemüse und Früchte werden mit Gewalt gegossen.

instagram viewer

Bienenhäuser bestehen aus Holz, in dem sich natürliche Materialien befinden, die für die Imkerei geeignet sind: hohle Schilfrohre oder Röhren aus Pappe. Sie sind ein idealer Lebensraum für einsame Bienen, die sich gerne dort niederlassen und die umliegenden Pflanzen bestäuben.

6 Tipps für die erfolgreiche Entwicklung eines Bienenhauses

Wir teilen die Erfahrung von ausländischen Gärtnern und geben sechs wichtige Empfehlungen, die Ihnen erlauben, friedlich mit summenden Insekten zu koexistieren.

Lesen Sie auch:Natürliche organische Düngemittel - Grundtypen, Vorteile der Verwendung

Vermeiden Sie zu groß

Während das Design, Breite, m und Höhe, m gut aussieht, zieht viel Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeit auf sich erhöht das Wachstum der lokalen Bienen im Inneren, wird diese Größe zu ehrgeizig sein und wird wahrscheinlich eine Belastung für sein Inhalt. Neben Vogelhäuschen, die am Ende eines jeden Jahres sollte gereinigt werden, müssen lebende Insekten jährlich für die Verschachtelung mit frischen Materialien aktualisiert werden. Im Allgemeinen dauert es nicht viel Zeit, aber denken Sie darüber nach, wie problematisch es sein wird, alle "Gäste die sich hier niedergelassen haben, zu verwalten.

Achten Sie darauf, eine Hausgröße zu wählen, die der Umgebung entspricht. Zum Beispiel kann ein Cluster von blühenden Bäumen und Sträuchern mehr Pollen als ein Blumenrasen liefern. Dementsprechend ist eine größere Struktur für die erste Option relevanter.

Schützen Sie Nester vor Wind, Regen und Vögeln

Nistende Insekten brauchen einen Platz zum Leben, der trocken und sicher ist. Das ideale Bienenhaus hat einen Vorsprung von ca. 7 cm und schützt den Inhalt vor Witterungseinflüssen. Wenn die Vögel versuchen, die Nestlöcher anzugreifen, nehmen Sie das Drahtgeflecht und wickeln Sie es in ein Haus wie eine Blase ein.

Installieren Sie das Netzwerk nicht direkt an den Ausgängen der Buchsen, da dies das Eindringen der Bienen in das Innere verhindert. Sie brauchen einen Platz zum Starten und Landen.

Verwenden Sie die richtigen Materialien in der richtigen Größe

Natürliche, zugängliche Materialien sind am besten geeignet. Pappröhren und Seekanon für Bienennester mit den richtigen Abmessungen finden Sie einfach im Internet.

Lesen Sie auch:Welche Art von Ausrüstung für die Imkerei ist für einen Anfänger Imker erforderlich

Vermeiden Sie Bambus- und Plastikstrohhalme, da diese nicht die richtige Menge an Feuchtigkeit abgeben, was zu Problemen bei der Bienenentwicklung führt. Löcher für Nester sollten 4 bis 10 mm und in der Tiefe ungefähr 15 cm verlassen. Wenn die Löcher zu klein sind, wird dies die sexuelle Funktion der nächsten Generation von Insekten negativ beeinflussen.

Lage und ein paar Worte über die Wespen

Richte das Bienenhaus auf die Morgensonne aus, denn einzelne Bienen brauchen Wärme, um Energie für den Flug zu bekommen. Platzieren von zwei Gebäuden, von denen jedes leicht unterschiedliche Winkel hat, kann das beste Ergebnis bringen.

Die meisten Insekten bevorzugen den Mittag Schatten, aber große schattige Räume ziehen einzelne Wespen an. Gewöhnlich werden sie als nützliche Raubinsekten angesehen, Gärtner, die solche Schädlinge wie Raupen, Larven und Blattläuse angreifen. Trotzdem können sie die Bienenpuppen jagen und direkt ins Haus klettern.

Lesen Sie auch:Imkerei als Geschäft

Im Winter brauchen Bienenlarven Schutz

Stellen Sie sicher, dass das Insektenhaus leicht zugänglich ist, so dass Sie die gefüllten Neströhren leicht entfernen und an einem warmen, trockenen Ort aufbewahren können. Sie müssen unter den gleichen Bedingungen und bei einer ähnlichen Temperatur gehalten werden, wie im Freien, beispielsweise in einem Gartenhäuschen oder einer ungeheizten Garage.

Einige Bienensorten können mehrere Generationen pro Saison produzieren, also überwachen Sie die Füllung der Nistschläuche.

Sammle im Frühjahr Bienenkokons

Nach dem Schutz und Lagerung von Nistmaterial im Winter, entfernen Sie sie und sammeln Sie die Kokons im zeitigen Frühjahr. Wenn möglich, trennen Sie sie optisch. Bei richtiger Pflege werden diese Kokons zu einer neuen Generation von Bestäubern und künftigen Mietern des Bienenhauses.

.

Jetzt weißt du ein wenig mehr über diese erstaunlichen Kreaturen und welche Art von Schutz sie brauchen, um in deinem Garten zu leben. Ihre Bemühungen, ihre Häuser zu bauen und zu erhalten, werden hundertfach zurückgezahlt, wenn es Zeit für die Ernte ist.

Tolle Ideen für den Garten: Neues aus alten machen

Tolle Ideen für den Garten: Neues aus alten machenAusländische Erfahrung

Wie fange ich an? Schauen Sie sich um und Sie werden alte Gegenstände finden, die als einzigartige Ergänzung des Gartens ein neues Leben erhalten können. Sie müssen nichts kaufen,...

Weiterlesen
Die Verwendung von Löwenzahn in Lebensmitteln: Sammeln, Reinigen und Kochen

Die Verwendung von Löwenzahn in Lebensmitteln: Sammeln, Reinigen und KochenAusländische Erfahrung

Inhalt des Artikels: Geschichte des Erscheinungsbildes von Löwenzahnsammlung Löwenzahnreinigung Herstellung von Löwenzahn im Garten Video über die nützl...

Weiterlesen
Kompost aus Ihrem Hinterhof - nützliche Eigenschaften und Anwendungen

Kompost aus Ihrem Hinterhof - nützliche Eigenschaften und AnwendungenAusländische Erfahrung

Inhalt des Artikels: So bestimmen Sie die Kompostbereitschaft Nützliche Eigenschaften von -Kompost Methoden für die Verwendung von Kompost Compounding Bodenanreich...

Weiterlesen