Was ist Kartoffelknolle?

Wenn Kartoffelproduzenten von Saatgut sprechen, meinen sie eine Knolle, einen vegetativen Samen, nicht botanisch. Kartoffelknolle ist ein modifizierter Stamm mit einem Wassergehalt von 70-75% und den restlichen 25-30% Trockensubstanz. Es hat Knospen, von denen das neue Wachstum ausgeht.

Inhalt

  • Welche Kartoffelknolle
    • Bestimmung Knolle
    • Wie gebildet Knolle
    • Schädlinge und Krankheiten
      • Brand
      • Sporangien
      • Schorf
      • Schorf Silber
      • Pulverschorf
      • Hautfleck oder Schorf klumpig
      • Schädlinge
  • Kartoffel Struktur
    • Welche Frucht bildet Kartoffeln
  • Biologische Funktionen Kultur
  • Die chemische Zusammensetzung und der Nährwert von Kartoffeln
  • Die Verwendung von Kartoffeln
  • Kulturgeschichte in Europa und Russland

Was ist

-Kartoffelknolle Eine Knolle ist ein Teil einer Pflanze, die eine -Rolle in der ganzjährigen Vegetation spielt. Als Speicher für Energie und Nährstoffe dient es zur Wiederherstellung des Wachstums in der nächsten Wachstumsperiode und als Mittel zur Fortpflanzung.

instagram viewer
Gekeimte Kartoffeln werden zum Anbau neuer Büsche verwendet.

Genau genommen ist dies die Spitze des unterirdischen Stammes, der Rhizome, der mit Nährstoffen anschwillt.

Die Pflanze verwendet gespeicherte Energie, um neue Triebe zu unterstützen, um so das Überleben der Art zu gewährleisten. Es hilft der Pflanze, wie die Wurzeln im Boden Fuß zu fassen.

-Knolle unterscheidet sich von vielen -Zwiebeln und -Körpergliedern dadurch, dass es keine Schale hat - eine Schutzschicht, die einen übermäßigen Feuchtigkeitsverlust verhindert. Er hat auch keine Grundplatte, aus der die Wurzeln wachsen.

Definition der Knolle

Kartoffeln - Stammknolle mit Teilen eines normalen Stammes( einschließlich Knoten, die Knospen oder Augen genannt werden) und eines Internodiums. Durch die Struktur hat jeder Knoten einen Blatt-Fußabdruck, kann keimen und zu einem neuen Stamm wachsen.

Die Pflanze wird aus ganzen und geschnittenen Kartoffeln gezüchtet, und die Anzahl der Stängel, die aus der gepflanzten Probe gewonnen werden, hängt von der Anzahl der Augen und dem physiologischen Alter von ab.

Nicht alle Sorten können aus geschnittenen

-Proben gezüchtet werden: Die Nieren sind spiralförmig angeordnet, beginnend am Ende gegenüber dem Befestigungspunkt zum Stolon. Die Endknospe erscheint am weitesten entfernt von der Stolon-Anbringung und zeigt, wie der normale Stamm, eine apikale Dominanz.

Die Knolle ist im Inneren mit Stärke gefüllt, die in einem vergrößerten Parenchym gelagert ist, ähnlich wie Zellen. Der innere Teil hat eine für jeden Stamm typische Zellstruktur( Kern, Gefäßzonen und Kortex).

Wie eine

-Knolle gebildet wird Die -Stammknolle wird aus den verdickten Rhizomen von ( unterirdischen Stielen) oder Stolonen gebildet, die sich aus den unteren Blatthöhlen des Stammes entwickeln und in den Boden keimen.

Stolon wird über lange Tage mit einem hohen Auxingehalt verlängert, wodurch das Wachstum von Stolonwurzeln verhindert wird. Bevor eine neue Kartoffelbildung beginnt, muss Stolon ein bestimmtes Alter haben.

Blätter produzieren mit dem Wachstum der Pflanze Stärke, die zu den Enden von unterirdischen Stielen( Stolonen) transportiert wird. Sie verdicken sich und bilden mehrere Knollen, die sich näher an der Bodenoberfläche befinden.

Ihre Schwellung tritt auf, wenn die Pflanze den größten Teil ihrer Ressourcen in sie investiert. Knollenbildung ist abgeschlossen, wenn die Bodentemperatur von 27 ° C erreicht. Kartoffeln gelten als Ernte der kalten Jahreszeit.

Am Ende der Vegetationsperiode stirbt der oberirdische Teil der Pflanze bis zum Boden und neue Knollen werden von den Stolonen getrennt. Die Anzahl der reifen Exemplare hängt vom Boden( Nährstoffgehalt) und der Luftfeuchtigkeit ab. Sie können in Größe und Form variieren.

Schädlinge und Krankheiten

Spätfäule

bleibt ein Hauptproblem bei Kartoffeln. Die durch das Phytophthora-Mycel, Phytophthora infestans, verursachte Krankheit breitet sich in Blattwerk und Kartoffeln schnell aus. In gemäßigten Regionen beherbergen Boden- oder Pflanzenreste den Erreger zwischen den Jahreszeiten.

Es überlebt in infizierten Proben, dass von der letzten Saison im Boden verbleibt. Samenstücke können auch infiziert sein und den Erreger enthalten. Wenn neue Triebe aus infizierten Samen auftauchen, infiziert sich der Pilz und spornt ein neues Wachstum an.

Phytophtorose

Sporangia

Mikroskopische, asexuelle Streitigkeiten, die der Erreger verursacht. Bei günstigen Umgebungsbedingungen in der Luft oder im Wasser verteilen. Sie landen auf Blättern und bilden bei niedrigen Temperaturen und ausreichender Feuchtigkeit Zoosporen, die über die Oberfläche des nassen Blattes wandern.

Mit der Zeit keimt jeder Zoospore unter den angegebenen Bedingungen und schickt einen Keimschlauch zum Blattgewebe. Das Eindringen in die Epidermis in mehreren Bereichen verursacht kleine braune Flecken. Sie breiten sich schnell zu großer Fäulnis aus.

Scab häufig

Infektion von Kartoffeln durch phytopathogene Streptomyces-Krätze. An der Oberfläche treten Anzeichen einer -Infektion mit Korkformationen von brauner -Farbe mit unregelmäßiger Form und einem Durchmesser von bis zu mehreren Millimetern auf.

Die Krankheit beeinflusst den Ertrag nicht, obwohl sie die Qualität beeinträchtigt. Infizierte Kartoffeln sind essbar, die Qualität und der Geschmack des Fleisches sind die gleichen wie bei gesunden Exemplaren. Der Grund für die übliche Kruste ist der Wassermangel beim Wachsen der Pflanze.

Scab gemeinsam

Silber Scab

Verursacht durch den Erreger Helminthosporium Solani. Hellbraune Flecken auf der Knolle verändern die Durchlässigkeit der Haut, was zu Schrumpfung und Wasserverlust führt. Ideale Bedingungen für die Ausbreitung der Krankheit - hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit.

Silver Scab

Pulverförmiger Scab

Verursacht durch den Spongospora subterranea-Pilz f.sp. Anzeichen sind leichte Schäden an ( weißes Wachstum) in einem frühen Stadium der Erkrankung , die zu leichten Pusteln( wie Warzen) auf der Oberfläche der Knollen führen.

Mit der Reifung treten sie hervor, bilden Risse und bilden Geschwüre, die mit einer braunen Pulvermasse gefüllt sind.

Pulverförmiger Schorf

Oosporose oder Schorfknollig

Der Erreger ist ein Ascomyceteum-Pilz, Polyscytalum pustulans, der die Augen von Samenknollen beeinträchtigt.

Oosporosis

-Schädlinge

-Insekten zur Übertragung von Kartoffelkrankheiten und -Schädigung der Pflanze :

  • Kartoffelkäfer;
  • -Kartoffelmotte( Fluorimea);
  • große Blattlaus
  • -Fadenwurm.
Ein großes Problem für Kartoffeln - Schnecken. Während des Wachstums graben sie sich in die Knollen ein und bilden Tunnel, während das umgebende Fleisch eine braune Farbe annimmt und die gepflanzten Kartoffeln fast vollständig ungenießbar sind.

Kartoffelstruktur

Kartoffeln sind je nach Sorte eine krautige Staude und werden bis zu 100 cm groß.Die Blätter sterben nach der Blüte, Fruchtbildung und Knollenbildung ab. Die Blüten sind weiß, rosa oder violett mit gelben Staubblättern( die Haut der Knollen hängt von der Blütenfarbe ab).

Die Kultur von wird hauptsächlich von Insekten fremdbefruchtet, aber auch selbstbefruchtet. Das Signal für die Knollenbildung ist in der Regel eine Abnahme der Tageslichtlänge, bei kommerziellen Sorten wird dieser Trend jedoch minimiert. Zu den

-Kartoffeln gehören:

  • oberirdischer Anlagenteil ( oder Oberteile): ein aus mehreren Stämmen bestehender Strauch( von 4 bis 8);
  • verlässt dunkelgrün, intermittierend - unbefestigt - pista - zerlegt, spiralförmig am Stiel angeordnet. Jedes Blatt wird durch die Mittelrippe( Achse) dargestellt, Paare seitlicher gegenüberliegender Lappen, zwischen denen sich Läppchen befinden, und wiederum zwischen ihnen - dochki( die Anzahl hängt vom Alter des Blattes ab), ein ungepaarter Lappen wird auf die Oberseite des Blattes gesetzt;
  • -Blüten sind bisexuell und haben die Hauptteile: Kelch, Halo, männliches Element( Staminat) und weibliches Element;
  • -Stolonen , die die Zusatzwurzeln in den Knoten bilden, und neue Pflanzen aus den Nieren.

Welche Art von Obst produziert eine

-Kartoffel? Während der Blüte produziert die Pflanze kleine grüne Früchte, die an grüne Kirschtomaten erinnern. Pflanzen, die sich aus Knollen züchten, sind Klone von Eltern.

Neue Sorten werden aus Samen gezogen, die dann vegetativ vermehrt werden. Fruchtbare Früchte enthalten mehr als 200 Kartoffelsamen in tetraploiden Sorten.

Wurzelfrüchte, Rhizome, Knollen, Wurzelknollen gehören zum Wurzelsystem und dürfen nicht mit Früchten verwechselt werden. In der Botanik unterscheidet man echte Wurzeln( Wurzeln und Wurzelknollen) von Nichtwurzeln( Knollen, Rhizome).

Root -Pflanzenorgan, vergrößert, um Energie in Form von Kohlenhydraten zu speichern;

mit dem Wurzelsystem verbunden ist( wie durch den ersten Teil des Namens angegeben),

nicht die Frucht( der zweite Teil des Namens von einem biologischen Standpunkt aus falsch)

Rhizome unterirdischen Stamm einer Pflanze mit Adventivwurzeln modifiziert, rudimentäre Blätter und Blattachselknospen
Tuber Kurztriebenzur Speicherung von Energie( Kohlenhydraten) oder
-Wasser modifiziert -Wurzelknollenverdickung der Wurzeln( Haupt- oder Nebenprodukt) als Folge der Nährstoffablagerung für
Die Struktur der Kartoffel

Stolon ähnelt dem Rhizom, ist jedoch im Gegensatz dazu der Hauptstamm der Pflanze. Die Triebe des Stolons entwickeln sich aus dem vorhandenen Stamm, haben lange Internodien und bilden am Ende neue Triebe.

Biologische Merkmale der Kultur

Von der Pflanzung bis zur Reife liegt der Zeitraum je nach Sorte zwischen 80 und 150 Tagen. Der Lebenszyklus von Kartoffeln ist gekennzeichnet durch Einweihung und Wachstum, gefolgt von einer Ruhephase, schließlich der Keimung, die zur nächsten vegetativen Generation führt.

Der Beginn der -Keimung nach einer Ruhephase wird von einem erhöhten Zellstoffwechsel begleitet. Sämlinge erscheinen aus den Nieren( Augen).

Nach dem werden der und alle -Anlagenteile des gebildet. Photosynthese findet statt. Die erste und die zweite Stufe dauern je nach Pflanzdatum, Bodentemperatur und anderen Umweltfaktoren, dem physiologischen Alter der Knollen und den Merkmalen bestimmter Sorten 30 bis 70 Tage.

Die Bildung von -Knollen erfolgt etwa 30 bis 60 Tage nach dem Pflanzen der Saatknollen aus seitlichen Untergrundknospen, die sich am Fuß des Hauptstamms entwickeln, die sich im Untergrund zu Stolonen entwickeln, die durch diagravisches tropisches Wachstum entstehen.

Wenn die Bedingungen für die Einleitung von Knollen günstig sind, hört die Dehnung des Stolons auf, und die im Kern befindlichen Zellen und der Cortex des apikalen Bereichs des Stolons dehnen sich zuerst aus und teilen sich dann in Längsrichtung.

Die Kombination dieser Prozesse führt zum Anschwellen des subapikalen Teils des Stolons. Diese Phase ist mit der Blüte verbunden( aber nicht immer).

Beim Expandieren von sammeln die Knollen -Kohlenhydrate( hauptsächlich Stärke) und Proteine ​​an. Sie reduzieren die gesamte Stoffwechselaktivität und verhalten sich wie gewöhnliche Vorratsgefäße.

Die Knollen werden je nach Sorte, Anbaugebiet und Vermarktungsbedingungen 90 bis 160 Tage nach dem Pflanzen geerntet. Stärke macht normalerweise 20% des Frischgewichts einer reifen Knolle aus.

Nachdem die -Kartoffelreben sterben, verdickt und verhärtet sich die Knollenhaut( der Zucker wird zu Stärke), wodurch die Knollen während der Ernte besser geschützt werden, beispielsweise durch Eindringen pathogener Mikroorganismen in sie.

Obwohl die Ruhezeit durch das Fehlen von sichtbarem Wachstum bestimmt wird, bleiben ruhende Meristeme metabolisch aktiv, jedoch wird nur die Geschwindigkeit vieler zellulärer Prozesse gehemmt.

Green peel stellt die Produktion von Solanin dar, das für den Menschen schädlich ist:
Tuber, der Licht ausgesetzt wird, beginnt Chlorophyll und Ilamin zu bilden. Grüne Schale oder Fruchtfleisch zeigt einen Anstieg des Solamina-Gehalts an. Mulchen hilft, die Bestrahlung von Knollen zu verhindern. Aus demselben Grund sollten Knollen nach der Ernte an einem dunklen Ort gelagert werden.

Die chemische Zusammensetzung und der Nährwert von Kartoffeln

Tuber enthält im Durchschnitt etwa 78% des Wassers, so dass nur die restlichen 20% den direkten Nährwert von haben. Kohlenhydrate( 18,4%) sind die am häufigsten vorkommenden Nährstoffe von Kartoffeln, vertreten durch Stärke und einige lösliche Kohlenhydrate von Dextrose, Zucker.

Bei jungen Knollen ein hoher Anteil an Zucker und weniger Stärke. Je länger es jedoch im Boden ist, desto mehr steigt der Stärkegehalt an. Wenn die Keimung der Stärke in lösliche Glukose übergeht.

Manchmal kann man hören, dass die Kartoffeln aufgrund des hohen Zellulosegehalts unverdaulich sind. Tatsächlich hat eine solche Kritik keine Grundlage. Der Cellulosegehalt liegt, wie in vielen Getreidesorten und Gemüse, unter 0,5%.

Je kleiner die Knolle, desto mehr Zucker enthält

. Fat oder Essential Extract kommt in geringen Mengen von vor und kann bei der Diskussion des Nährwerts fast ignoriert werden, zumal der größte Teil in ungenießbarer Schale in Form eines wachsartigen Körpers vorliegt.

Kartoffelproteine ​​werden in drei Gruppen unterteilt: Patatin, Proteaseinhibitoren und hochmolekulare Proteine. Patatin-Glykoprotein macht etwa 20% der Gesamtmenge an löslichem Protein in Kartoffeln aus. Patatin weist eine enzymatische Aktivität auf und spielt eine Rolle beim Schutz gegen Schädlinge und Krankheitserreger.

Nicht-Proteinformen von stickstoffhaltigen Substanzen in Kartoffeln sind Asparagin und eine kleine Menge Aminosäuren. Es ist möglich, dass sie die Verdauung fördern oder einem ähnlichen Zweck dienen.

Kaliumverbindungen und Phosphorsäure sind die wichtigsten Mineralien in Kartoffeln. Es gibt verschiedene organische Säuren( Zitronensäure, Weinsäure und Bernsteinsäure), die sich in Knollen unterschiedlichen Alters unterscheiden und in den Geschmack von -Kartoffeln gewissermaßen berücksichtigen.

Kartoffeln sind eine gute Quelle für Vitamin B6 und eine gute Quelle für Kalium, Kupfer, Vitamin C, Mangan, Phosphor, Niacin und Ballaststoffe. Enthält viele pflanzliche Nährstoffe mit antioxidativer Wirkung. Zu diesen wichtigen gesundheitsfördernden Verbindungen gehören Carotinoide, Flavonoide und Kaffeesäure.

In gewisser Weise können Kartoffeln den Vitaminkomplex ersetzen, da er viele nützliche Substanzen enthält.
Über die Vorteile der Kultur: Britische Wissenschaftler des Food Research Institute haben in Kartoffeln blutdrucksenkende Verbindungen, sogenannte Köche, identifiziert.

Anwendung von

-Kartoffeln In der modernen Welt werden -Kartoffeln nicht nur für -Lebensmittel verwendet, einschließlich der Herstellung von alkoholischen Getränken.

Zu den Hunderten von anderen Verfahren gehört der Einsatz von Kartoffeln:

  • -Stärke wird in der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von Verdickungsmitteln, in der Textilindustrie - Klebstoffen sowie zur Herstellung von Papier und Pappe verwendet;
  • wird erforscht, um Polymilchsäure für die Herstellung von Kunststoffprodukten herzustellen. Stärke dient als Basis für biologisch abbaubare Verpackungen;
  • -Kartoffelschale mit Honig gemischt - -Volksheilmittel bei Verbrennungen mit in Indien. In Verbrennungszentren experimentieren Länder mit einer dünnen äußeren Knollenschicht, um Verbrennungen zu behandeln.
  • wird von Wissenschaftlern aufgrund seiner klonalen Natur, des konsistenten Gewebeparenchyms und der geringen metabolischen Aktivität untersucht.
Von der Kultur abgeleitete Stärke wird in verschiedenen Bereichen mehrfach verwendet

Die Kulturgeschichte in Europa und Russland

Spanische Konquistadoren stießen zum ersten Mal auf Kartoffeln, als sie 1532 in Peru auf der Suche nach Gold ankamen. Nach der Ankunft der Kartoffeln im Jahr 1570 in Spanien begannen einige spanische Bauern, sie in kleinem Maßstab anzubauen, hauptsächlich als Futtermittel.

Von Spanien aus verbreiteten sich die Kartoffeln Ende des 16. Jahrhunderts in Italien und anderen europäischen Ländern, obwohl anfangs keine herzliche Aufnahme von der Bevölkerung der erhielt.

In Nordeuropa wurden Kartoffeln als eine exotische Neuheit in botanischen Gärten angebaut. Die Einführung von Kartoffeln in Russland ist traditionell mit dem Namen Peter des Großen verbunden.

Laut einer anderen Version befahl Katharina die Große den Bürgern, die Knollen zu kultivieren, aber die Mehrheit der Bevölkerung, die von der orthodoxen Kirche unterstützt wurde und behauptete, die Kartoffel sei nicht in der Bibel erwähnt, ignorierte diesen Hinweis.

Bis 1850 baute in Russland keine umfangreichen Kartoffeln an, bis Nicholas I. die Kaiserin in Auftrag gab. Catherine II,

, dank der sich die Kartoffeln in ganz Russland verbreiten

Kartoffeln sind ein wichtiges Pflanzenmodell. Es hat mehrere biologische Merkmale, die es zu einem attraktiven Modell machen. Wie viele andere wichtige Kulturen sind Kartoffeln polyploid. Die Wirkung der Polyploidie auf die pflanzliche Erzeugung ist noch nicht geklärt, aber ihre Verbreitung in Kulturpflanzen bietet gewisse Vorteile.

Der Nutzen und Schaden von Kartoffeln für den Körper, der Ursprung

Der Nutzen und Schaden von Kartoffeln für den Körper, der UrsprungKartoffeln

Kartoffeln gehören zu den häufigsten Kulturen. Es wird zum Kochen und zur Herstellung wertvoller Produkte verwendet. Ihre Knollen dienen als Rohstoff für die Glukose-, Alkohol- und Stärkeindustri...

Weiterlesen
Anweisungen zur Verwendung der Düngemittel-Kartoffelformel für Kartoffeln

Anweisungen zur Verwendung der Düngemittel-Kartoffelformel für KartoffelnKartoffeln

Kartoffeln sind praktisch die beliebteste Kultur in russischen Gärten und Gemüsegärten. Aber wie lässt sich der Anbau von Kartoffeln produktiver und produktiver gestalten? Wenn Sie sich für diese...

Weiterlesen
Nützliche Eigenschaften und Eigenschaften von violetten oder blauen Kartoffeln

Nützliche Eigenschaften und Eigenschaften von violetten oder blauen KartoffelnKartoffeln

Vor nicht allzu langer Zeit tauchte ein exotisches Gemüse in den Regalen auf - lila Kartoffeln. Zunächst waren die Verbraucher vorsichtig, aber als nützliche Eigenschaften bekannt wurden, änderte...

Weiterlesen