Wie man Stachelbeere( Video) richtig transplantiert? Dazu müssen Sie Bäume fällen und Sträucher bepflanzen. Und dann stellt sich die Frage - wann kann die Stachelbeere transplantiert werden? Die Antwort ist einfach - die Stachelbeere wird im Herbst oder Frühling umgepflanzt. Wie wählt man den richtigen Ort für die Verpflanzung von Stachelbeeren?
Herbst oder Frühling ist die beste Zeit des Jahres, um eine Stachelbeertransplantation zu organisieren. Und wann ist es besser, die Stachelbeeren umzutopfen?
Die beste Jahreszeit für den Stachelbeer-Transplantationsprozess ist Herbst, bzw. Oktober oder September.
In dieser Zeit „beruhigt“ sich der Strauch, er trug bereits Früchte und ging, sagen wir mal, für den Winter. Dies liegt an der Tatsache, dass die Stachelbeere nicht skurril ist und schnell von der kalten Jahreszeit zur warmen übergeht. Zu diesem Zeitpunkt bereitet er sich bereits auf die Reifung vor, seine Nieren werden früh gegossen, und während der Nierenschwellung darf das Wurzelsystem nicht verletzt werden. Ordnungsgemäße Organisation des Verpflanzungsprozesses von Stachelbeeren - hilft dem Busch, sich zu regenerieren und mehr Obst zu produzieren. Das Wichtigste dabei ist, den richtigen Ort für eine Transplantation zu wählen.
Bei der Auswahl eines Standortes für eine notwendige Stachelbeer-Transplantation im Herbst sollten einige wichtige Punkte berücksichtigt werden:
- Die Stachelbeere mag Orte, an denen gutes Sonnenlicht vorhanden ist;
- Wo der Wind weht, ist es unmöglich, die Stachelbeere neu zu pflanzen.
- Der Boden sollte nicht nass und ohne Vertrautheit mit dem Grundwasser sein, da die Stachelbeere nicht ständig ständig feuchten Boden mag;
- Die Erde sollte lehmig sein, wenn sie nicht geeignet ist, ist sie leicht zu reparieren, z. B. wenn viel Ton vorhanden ist oder der Boden schwer ist. Dann ist es ratsam, etwas Sand hinzuzufügen, und im umgekehrten Fall können Sie Ton hinzufügen.
- Es ist nicht hinnehmbar, dass der Boden einen hohen Säuregehalt hat. In diesem Fall müssen Sie Kalk hinzufügen, um den Säuregehalt zu reduzieren.
- Es wird nicht empfohlen, Stachelbeeren in Gegenden zu pflanzen, in denen früher Johannisbeersträucher oder Himbeeren wegen verbreiteter Schädlinge angebaut wurden. In diesem Fall können die Büsche sehr schnell beschädigt werden.
Lesen Sie auch: Schwarze Himbeere - Pflanzung und Pflege
Nachdem das Gebiet für den Stachelbeer-Transplantationsprozess ausgewählt wurde, sollten Sie den Boden ausgraben und die Überreste verschiedener Rhizome und Unkraut entfernen. Am Busch sollten außerdem alle unnötigen und alten Äste abgeschnitten werden, so dass nicht mehr als sieben der jüngsten und gesündesten Triebe übrig bleiben, die vor dem Umpflanzen verkürzt werden sollten, wodurch zwei Drittel der gesamten Trieblänge verbleiben.
Anschließend ist der jährliche Schnitt des Strauches erforderlich, da nur die Äste und Stämme, die im letzten Jahr gewachsen sind, Beeren mitbringen. Jedes Jahr sollten nur sechs oder acht neue Triebe übrig bleiben. In diesem Fall bringt der Strauch eine große Ernte von Stachelbeeren.
Mögliche Transplantationsmethoden für Stachelbeeren
Der Prozess selbst dauert nicht allzu lange. Alles wird konsequent und stufenweise durchgeführt:
- Der vorbereitete Stachelbeerbusch wird herumgegraben, der Abstand direkt vom Strauch muss mindestens 30 Zentimeter betragen.
- Wenn dicke Wurzeln vorhanden sind, können sie leicht mit einer Schaufel oder einer Axt geschnitten werden.
- Anschließend muss der Busch mit Hilfe von Schrott oder Schaufeln aus dem Boden entfernt werden und auf Plastikfolie gelegt werden, damit er zum Umpflanzen zum neuen Standort transportiert werden kann.
- In dem für die Pfropfung einer Stachelbeere ausgewählten Bereich wird ein Loch herausgezogen, dessen Durchmesser etwas größer sein muss als das Wurzelsystem der Stachelbeere.
- Die Tiefe der Fossa sollte ungefähr 50 Zentimeter betragen.
- Der Brunnen wird mit reichlich Wasser versorgt, dazu müssen etwa 70 Liter Wasser in das Loch gegossen werden, das sind etwa 3-4 Eimer.
- Dann sollte ein Teil des Bodens mit Kompost gemischt werden, auf keinen Fall mit Düngemitteln. Andernfalls wird das Wurzelsystem beschädigt und das Endergebnis wird verheerend sein.
- Nachdem der Stachelbeerbusch in das Loch eingebaut wurde, sollten die verbleibenden Lücken mit Erde gefüllt werden.
- Die Erde sollte niedergedrückt und mit einer guten Menge Wasser bewässert werden.
- Am Ende der Stachelbeertransplantation wird der Busch mit trockener Erde besprüht, und oben mit Mulch bestreut, können Sie Torfchips verwenden.
- Vor dem Einsetzen von Frost sollten Sträucher systematisch bewässert werden.
- Es ist nicht notwendig, den Busch für den Winter abzudecken.
Lesen Sie auch: Hinweis für Gärtner Beschreibung und Foto der Wintersorten von Apfelbäumen
Es gibt eine andere Möglichkeit, Stachelbeeren zu verpflanzen, aber sie eignet sich für die Wiederauffüllung von Massen, dh in großen Vorstadtgebieten:
- Transplantate.
- -Sträucher werden auf übliche Weise verpflanzt, einschließlich des Zwischenraums( der Abstand zwischen den Reihen sollte mindestens 1,3 und nicht mehr als 1,5 betragen).
- Wenn mehrere Büsche gleichzeitig für die Umpflanzung von Stachelbeeren eingesetzt werden, müssen Sie wissen, dass der Abstand zwischen den Büschen mindestens 1,5 und nicht mehr als zwei Meter betragen sollte.
- Als nächstes werden die Buchsen mit Standardtechnologie ausgehoben.
- Transplantatstachelbeeren benötigen einen separaten Busch in den vorbereiteten Gruben.
- Wenn der Durchmesser der Grube kleiner ist als das Rhizom des Strauches, muss er vergrößert werden.
- Der Rest des Verfahrens erfolgt genauso wie bei einer separaten Buchse.
Lesen Sie auch: So halten Sie Chrysanthemen in einer Vase - "Second Life" für Blumen in wenigen Minuten
Wenn nötig, können Sie sehen, wie die Stachelbeere im Herbst transplantiert wird. Das Video bietet die Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass Sie nicht viel Zeit und Mühe benötigen.
Die Stachelbeere wird im Herbst nicht nur deshalb transplantiert, weil sie möglicherweise erst spät im Frühjahr transplantiert wird, weil der Strauch bereits begonnen hat, sich auf die Fruchtbildung vorzubereiten, sondern auch, um einen Teil des Grundstücks für Beete, Blumenbeete oder Rasen zu räumen.
Außerdem können Stachelbeer-Transplantationsmethoden für Gärtner hilfreich sein, um diesen Beerenstrauch zu verbreiten. Die Stachelbeer-Transplantation im Herbst sorgt für eine hohe Überlebensrate des Strauches, so dass im nächsten Jahr eine gute Ernte der Beeren stattfindet.
Ein wenig über die Pflege nach dem Umpflanzen von Stachelbeeren.
Stachelbeerstauden sind nicht skurril. Vorsicht ist auf das Entfernen von Unkraut beschränkt, das mit den Händen durchgeführt werden sollte, da die Wurzeln, die sich nahe am Boden befinden, durch Unkrautgeräte beschädigt werden können.
Natürlich braucht die Stachelbeere Gießen und Füttern. Um den Bedarf an Stachelbeerbusch für die Gewinnung von Nährstoffen zu decken, müssen Sie im Herbst nur eine neue Schutzschicht anlegen, die aus Erde, gemischt mit Kompost und organischen Düngern besteht. Wenn gewünscht, kann die Mulchschicht erhöht werden, was zu einer guten Fruchtbildung und einem schnelleren Wachstum des Strauches beiträgt.
Wiederanpflanzen von Stachelbeeren( Video)