Cupronickel ist eine silberähnliche Legierung aus Kupfer und Nickel. So ähnlich, dass es ohne einige Kenntnisse schwierig ist, die daraus hergestellten Instrumente vom teureren Tafelsilber zu unterscheiden. Und das spielte mit Kupfernickel einen interessanten Scherz, denn unter diesem Namen wird schon lange Besteck aus anderen Legierungen hergestellt.

@ vintagniy_cherda4ok
"Typen" von Kupfernickel und ihre Zusammensetzung
Der Inhalt des Artikels
- "Typen" von Kupfernickel und ihre Zusammensetzung
- Wie wird Cupronickel auf Besteck angegeben?
- Wie man Kupfernickel von Silber unterscheidet
Der wohlklingende Name dieser Legierung war bei vielen so beliebt, dass er zu einer Art gebräuchlicher Name für alle erfolgreichen Imitationen von Tafelsilber wurde. Und dazu gehören:
- Kupfernickel - Kupfer mit Nickel (jeweils 70:30);
- Messing - eine Kupferlegierung mit Zink und Verunreinigungen (68: 30: 2 für Klasse L68 oder 63: 35: 2 für Klasse L63);
- Neusilber - eine Legierung aus Kupfer mit Nickel und Zink (65:15:20).
Im Aussehen ist diese Dreieinigkeit sehr schwer zu unterscheiden. Auch ihre Eigenschaften sind sehr ähnlich. Und wenn wir berücksichtigen, dass Besteck aus diesen Legierungen auch versilbert wird, sollte sich eine Person, die weit von Schmuck und Metallurgie entfernt ist, an der Marke des Herstellers orientieren.
Wie wird Cupronickel auf Besteck angegeben?
Es ist nicht schwer herauszufinden, aus welcher Legierung bestimmte Besteckteile hergestellt werden. Klassischer Kupfernickel ist mit MH-Kennzeichnung gekennzeichnet (Kupfer-Nickel) und die Zahlen neben der Abkürzung geben den Nickelanteil an.
Messing ist mit dem Buchstaben L. gekennzeichnet. Gleichzeitig gibt die Zahl neben der Abkürzung, wie oben bereits erwähnt, den Kupferanteil an.
Das Neusilber ist durch die MSC-Kennzeichnung gekennzeichnet, in deren Nähe sich zwei Zahlen gleichzeitig befinden (zum Beispiel: MSC 15–20). Der erste gibt den Nickelanteil und der zweite den Zinkgehalt an.
Wichtig: Ein seriöser Hersteller beschriftet alle Besteckteile. Die einzige Ausnahme von der allgemeinen Regel ist ein Tafelmesser: Die einzige Markierung darauf ist meist nur die Edelstahlsorte, aus der die Klinge besteht. Aber am Griff gibt es oft keine Spuren über das Material, aus dem er besteht.

@antyk_old
Wie man Kupfernickel von Silber unterscheidet
Da die Eigenschaften und die Farbe von Silberanaloga fast mit denen des Originals übereinstimmen, ist die einzige zuverlässige Möglichkeit, sie voneinander zu unterscheiden, durch Markierung. Silberbesteck ist nur mit Nummern gekennzeichnet. Dies ist ein Test, mit dem man die Reinheit des Edelmetalls beurteilen kann.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Besteck zu vergleichen, wenn mit Sicherheit bekannt ist, dass eines davon Silber ist. Tatsache ist, dass sich Kupfernickel schlechter erwärmt, da es eine geringere Wärmeleitfähigkeit hat. Es ist auch stärker.
Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke