DIY-Gasherd: eine Auswahl der besten hausgemachten Produkte

Ein Gasherd ist in fast jeder Küche zu finden. Kochen ohne dieses Gerät ist kaum vorstellbar. Darüber hinaus gibt es sogar Camping-Gaskocher, die Sie auf jede Reise mitnehmen können und sich keine Sorgen machen, dass das Kochen problematisch wird.

Und wenn ein Gasherd mit eigenen Händen hergestellt wird, sind die Kosten viel niedriger als bei Fabrikgeräten. Gleichzeitig funktionieren solche Geräte genauso gut.

Als nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Miniatur-Gasherd herstellen. Lassen Sie uns herausfinden, welche Materialien und Werkzeuge für die Arbeit erforderlich sind.

Der Inhalt des Artikels:

  • Wozu dient eine Miniaturfliese?
    • Option Nummer 1 - ein Ofen für eine Sommerresidenz
    • Option Nummer 2 - eine Fliese aus einer Blechdose
    • Option Nummer 3 - Camping Gaskocher
    • Option Nummer 4 - eine Campingfliese aus einem Rohr
    • Optionsnummer 5 - Gas-Infrarotkocher
  • Regeln für den sicheren Betrieb
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Wozu dient eine Miniaturfliese?

Viele von uns lieben es zu reisen, und jeder Ausflug in die Natur beinhaltet mehr als das Aufstellen eines Zeltes oder geselliges Beisammensein. Naturwanderungen werden selten gemacht, ohne ein Feuer zu machen, um Kulesh oder Fischsuppe zuzubereiten.

instagram viewer

Aber es ist nicht immer möglich, ein Feuer zu machen. Manchmal können Regen oder andere Faktoren dies stören. Für solche Situationen können Sie einen Camping-Gaskocher aus Schrott bauen. Ein einfaches hausgemachtes Produkt herzustellen ist nicht schwierig.

Aber vergiss das nichtGas ist eine leicht entzündliche Substanz, daher müssen Sie bei der Verwendung sehr vorsichtig sein.

Miniatur-Gasherd

Ein Miniatur-Gasherd wird unter Feldbedingungen unverzichtbar, wenn Sie schnell Wasser für Tee oder Kaffee kochen müssen

Es sollte auch berücksichtigt werden, dass ein selbstgebauter Marschgaskocher in Gewicht und Abmessungen klein sein sollte. Als nächstes werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten hausgemachten Gasherde.

Option Nummer 1 - ein Ofen für eine Sommerresidenz

Nur wenige können sich rühmen, in einem Landhaus eine zentrale Gasversorgung zu haben, und dies erschwert manchmal das Kochen von Speisen oder das Kochen von Wasser für Tee.

Wenn Sie jedoch die Fähigkeiten haben, mit Gasschweißgeräten zu arbeiten, ist es nicht schwierig, einen hausgemachten Gasherd für ein Landhaus herzustellen.

Für den Bau von hausgemachten Produkten müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Ecken aus dickem Metall;
  • flexible Gasleitung;
  • Absperrventil;
  • Gasbrenner aus der Säule;
  • Schweißvorrichtung.

Der erste Schritt besteht darin, den Körper der zukünftigen Platte zu bauen. Dazu müssen Sie die Metallecke in 8 Teile schneiden, deren Abmessungen von der gewünschten Höhe des Ofens abhängen. Wir empfehlen Ihnen auch, sich vertraut zu machen mit Schweißregeln.

Außerdem wird mit Hilfe des Gasschweißens der Körper des zukünftigen Ofens konstruiert und ein Gasbrenner aus der alten Säule daran geschweißt.

Herd zum Verschenken

Ein solcher Ofen ist eine hervorragende Alternative zur Werksversion. Es kann an jedem geeigneten Ort platziert werden, sowohl im Haus als auch auf der Straße.

Weiter ist es notwendig Schlauch einbauen und ein Absperrventil. Dazu verbinden wir mit einem Adapter den Gasbrenner mit dem Absperrventil und dann mit einer flexiblen Gasversorgung verbinden wir Herd mit Gasflasche. In dieser Phase ist es sehr wichtig, auf die Dichtheit aller Verbindungen zu achten.

Jetzt ist die Platte montiert und Sie können mit dem Testen beginnen, nachdem Sie zuvor die Dichtheit der Verbindungen überprüft haben. Am einfachsten ist es, alle Verbindungen mit Seifenschaum zu schmieren, wenn Blasen auftreten, ist die Verbindung nicht abgedichtet und das Gerät kann nicht verwendet werden. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie den Ofen benutzen.

Wenn auf dem Hof ​​keine Ecken gefunden wurden, können runde Metallrohre mit kleinem Durchmesser verwendet werden, um den Boden der Fliesen zu konstruieren. Um sie von unten zu stabilisieren, können Sie eine alte Autofelge anschweißen.

Es ist unbedingt zu beachten, dass am Ende der Verwendung des Geräts das Gas sowohl am Gerät selbst als auch in der Flasche unbedingt abgestellt werden muss.

Option Nummer 2 - eine Fliese aus einer Blechdose

Viele Reisebegeisterte haben wahrscheinlich ein solches Gerät als Camping-Gaskocher gehört und verwendet.

Sie sind ein leichter tragbarer Brenner mit Beinen und funktionieren mit einer Gaskartusche. Sie können sie in jedem Geschäft kaufen, das Reisebedarf verkauft.

Camping Gaskocher

Ein Camping-Gaskocher ist eine echte Rettung bei Regen, wenn es nicht möglich ist, mit Brennholz ein Feuer zu machen. Für ein Familienwochenende in der Natur kann eine kleine Gasflasche ausreichen.

Der einzige Nachteil von Campingfliesen sind ihre Kosten. Daher schlagen wir vor, einen Camping-Gaskocher aus Schrott mit eigenen Händen zusammenzubauen, zumal ihn jeder Heimwerker herstellen kann.

Bildergalerie

Foto von

Dazu müssen wir ein Glas Kondensmilch nehmen und mit einer Ahle auf der einen Seite 4 Löcher darin bohren, sie gleichmäßig an den Rändern verteilen und auf der anderen Seite - eines in der Mitte. Wir drehen das Glas über den Behälter und warten, bis die Kondensmilch herausfließt

Im nächsten Schritt vergrößern wir das Loch im Dosenboden mit einem # 10 Bohrer und spülen es aus. In dieses Loch wird ein Kupferrohr eingeführt.

Um ein Stück Kupferrohr zu biegen, ohne es zu verformen, klemmen Sie es auf einer Seite mit einer Zange fest und auf der anderen Seite mit Sand füllen, fest verdichten und das zweite Loch mit einer Zange festklemmen. Danach können Sie das Rohr sicher biegen, ohne befürchten zu müssen, es zu verformen. Schneiden Sie nach dem Biegen die gefalteten Kanten ab und gießen Sie den Sand aus

Dazu müssen Sie die Nadel aus der medizinischen Spritze nehmen und abschneiden, wobei 4-5 mm bis zur Basis bleiben. Die Kante nach dem Schneiden kann gefeilt werden

Mit einem Bohrer bohren wir drei Löcher in das Kupferrohr und schieben unsere Düse in das Rohr, nachdem wir einen Silikonschlauch aufgesetzt haben, der als Dichtung dient

Damit das Rohr nicht wackelt, muss es verstärkt werden. Dazu müssen Sie ein Stück Aluminiumstreifen der erforderlichen Länge abschneiden, ein Loch für das Rohr und die Nieten bohren. Führen Sie ein Rohr durch das entstandene Loch und befestigen Sie es mit Nieten am Glas

Für die Beine müssen Sie drei weitere Stücke eines Aluminiumstreifens von jeweils 37 cm abschneiden, ihnen die nötige Form geben und mit Nieten an der Dose befestigen. Um die Beine so gleichmäßig wie möglich zu machen, ist es besser, sie nicht einzeln, sondern alle zusammen zu biegen. Im oberen Teil der Struktur bohren wir in einem Kreis 16 Löcher mit einer Ahle und versuchen, den Abstand zwischen ihnen so weit wie möglich zu halten

Wir schließen die Gasflasche an unser selbstgebautes Gerät an und schalten es ein. Wenn dir alles passt, kannst du es so lassen. Wenn Sie eine stärkere Flamme benötigen, können Sie die Anzahl der Löcher in unserem Behelfsbrenner erhöhen

Schritt 1 - Vorbereitung des Bodens des zukünftigen Ofens

Schritt 2 - Bohren Sie ein Loch in das Glas

Schritt 3 - Kupferrohr biegen

Schritt 4 - Herstellung der Düse

Schritt 5 - Bau eines Ofenbrenners

Schritt 6 - Gasversorgungsschlauch befestigen

Schritt 7 - Fliesenbeine herstellen

Schritt 8 - Testen des Gas-Campingkochers

Wie Sie sehen, ist es nicht schwer, einen Camping-Gaskocher zu bauen. Die Hauptsache ist, die Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit Gasgeräten zu beachten.

Option Nummer 3 - Camping Gaskocher

Wenn Sie es gewohnt sind, mit dem Auto zu reisen, empfehlen wir Ihnen, sich mit der folgenden Option für einen selbstgebauten Gasherd vertraut zu machen.

Dies ist ein sperrigeres Design als die vorherige Version, aber mit Hilfe einer solchen Fliese können Sie unter Feldbedingungen viel schneller Lebensmittel kochen oder Wasser kochen.

Bildergalerie

Foto von

Als Basis können Sie eine alte Infrarotheizung nehmen, von der wir zuerst das Schutzgitter entfernen

Der nächste Schritt besteht darin, ein Stück Metallrohr zu nehmen, es in Stücke der erforderlichen Länge zu schneiden und an den Sockel des Geräts zu schweißen. Dies werden die Beine unseres hausgemachten Gasherds sein.

Um sich nicht mit den Abmessungen und der Konstruktion des Gasherdrostes zu beschäftigen, empfehlen wir, ihn in der Werkstatt zu bestellen, in der geschmiedete Produkte auf Bestellung gefertigt werden. Dies spart Zeit und Nerven, die für die Herstellung dieses Teils aufgewendet werden.

Durch Anschließen der Gasgemischflasche an den Herd können Sie das selbstgebaute Gerät verwenden

Gasherd-Körpermontage

Montage von Fliesenbeinen

Installation des Rosts auf dem Ofen

Wir schließen die Flasche an den Gasherd an

Bevor Sie ein selbstgebautes Gerät verwenden, überprüfen Sie die Verbindungen auf Gaslecks. Wie das geht, wurde etwas höher geschrieben.

Option Nummer 4 - eine Campingfliese aus einem Rohr

Die nächste Version eines Camping-Gaskochers lässt sich ganz einfach mit eigenen Händen bauen.

Dies erfordert sehr wenig: ein Stück Metallrohr und Fähigkeiten mit einer Mühle arbeiten und eine Schweißmaschine.

Bildergalerie

Foto von

Zuerst müssen Sie ein Stück Metallrohr mit einem Durchmesser von ca. 12 cm, einer Länge von 30-35 cm nehmen und auf einer Seite in Form von Zähnen markieren

Bewaffnet mit einem Schleifer schneiden wir die Zähne auf einer Seite des Rohres entsprechend der Markierung. Wir versuchen, sie so ähnlich wie möglich zu machen - die Stabilität der Struktur hängt davon ab.

Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn Sie ein Stück eines neuen Rohres genommen haben. Wenn das Rohr alt ist, sind Rost- oder Farbspuren vorhanden, diese müssen mit einer Schleifscheibe entfernt werden. Dies muss getan werden, da die Farbe beim Erhitzen schmilzt und unangenehme Gerüche abgibt.

Markieren Sie von der den Zähnen gegenüberliegenden Rohrkante im gleichen Abstand voneinander sechs Löcher und bohren Sie sie dann mit einem Bohrer mit einem Durchmesser von 10 mm

Als nächstes müssen Sie ein Loch für die Gasbrennerdüse bohren. Wir machen es mit einem Bohrer mit einem Durchmesser von 20 mm, etwas unterhalb der zuvor gebohrten Löcher.

Wir nehmen einen Metallstab, machen daraus einen Halter für eine Gaskartusche und schweißen ihn an den Körper der zukünftigen Fliese

Bevor Sie den Ofen benutzen, müssen Sie ihn auf Stabilität überprüfen. Dazu legen wir es auf eine ebene Fläche und stellen einen Topf darauf. Wenn die Struktur instabil erscheint, lohnt es sich, die gezackte Kante ein wenig zu trimmen.

Nachdem wir alle vorherigen Schritte abgeschlossen haben, setzen wir den Gasbrenner in die Halterung ein und fahren mit dem Testen unseres Campingkochers fort

Einen Kachelrohling markieren

Schneiden von Zähnen am Boden der Fliesen

Schleifen des Korpus des zukünftigen Ofens

Löcher markieren und bohren

Bohren Sie ein Loch für die Düse

Schweißen des Brennerhalters

Statikprüfung

Selbstgemachter Gasherd Test

Beim Arbeiten mit einem Schweißgerät und einer Schleifmaschine sind unbedingt die Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Wenn Sie nicht über die Fähigkeiten verfügen, mit solchen Geräten zu arbeiten, können Sie die Herstellung eines Rohlings in der Werkstatt bestellen.

Optionsnummer 5 - Gas-Infrarotkocher

Fans von Reisen in der kalten Jahreszeit werden die Option eines Gasherds zu schätzen wissen, mit dem Sie Ihr Zelt heizen können.

Für die Arbeit benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • Gasflasche (200 g oder 5 l);
  • Sauerstoffschlauch mindestens 2 m lang;
  • Infrarot Gasbrenner;
  • Klemme;
  • Schraubenzieher;
  • Gasdüse;
  • Haltering.

Wenn Sie sich für einen Keramikbrenner in einem Geschäft entscheiden, sollten Sie kleinen Modellen den Vorzug geben. Sie verbrauchen Gas deutlich sparsamer als Gesamtgeräte.

Gasbrenner aus Keramik

Da es sehr schwierig ist, einen keramischen Gasbrenner mit eigenen Händen herzustellen, ist es besser, wenn Sie dieses Gerät in einem Geschäft kaufen.

Nachdem Sie alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien vorbereitet haben, können Sie mit der Montage des Geräts beginnen. Zuerst verbinden wir die Düse mit dem Einlass des Gasbrenners und sichern sie mit einem Haltering. Als nächstes verbinden wir den Sauerstoffschlauch mit der Düse und ziehen die Klemme mit einem Schraubendreher fest.

Dann verbinden wir das zweite Ende des Sauerstoffschlauches mit der Gasflasche und sichern die Verbindung ebenfalls mit einer Schelle.

Fertig ist der selbstgebaute Gasherd. Um es zu entzünden, müssen Sie das Gas öffnen und ein Streichholz zum Gasbrenner bringen.

Gasherd für Zelt

Ein solcher Ofen kann nicht nur das Zelt heizen, sondern auch Essen darauf kochen. Um dies zu tun, müssen Sie zwei Steine ​​​​auf die Seiten des Brenners legen und Spieße darauf legen, um einen spontanen Brenner zu erhalten

Bei der Verwendung eines solchen Geräts müssen unbedingt die Regeln für den sicheren Betrieb befolgt werden. Es ist verboten, das Arbeitsgerät unbeaufsichtigt zu lassen. Sie müssen auch brennbare Gegenstände vom selbstgebauten Gasherd entfernen und daran denken, das Zelt regelmäßig zu lüften.

Regeln für den sicheren Betrieb

Vergessen Sie bei der Arbeit mit Gasgeräten nicht die Regeln für den sicheren Betrieb. Falsch Ballonbetrieb kann eine Explosion oder einen Brand verursachen.

Darüber hinaus sind selbstgebaute Gasherde Geräte, die eine latente Bedrohung darstellen, daher müssen Sie bei der Arbeit mit ihnen so vorsichtig wie möglich sein. Schon bei der Gestaltung eines hausgemachten Produkts müssen Sie darauf achten, dass alles klar gemäß den Anweisungen erfolgt.

Auch die Kontrolle der Anschlüsse sollten Sie nicht vernachlässigen, da schon die kleinste Undichtigkeit schlimme Folgen haben kann.

Gasleckprüfung

Die gängigste Methode zur Dichtheitsprüfung von Gasgeräten besteht darin, die Anschlüsse mit Seifenlauge zu schmieren. Wenn es nicht sprudelt, ist das Gerät in Ordnung und Sie können es in Betrieb nehmen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein wirklich hochwertiges Gerät herstellen können, kaufen Sie besser einen Gasherd im Laden. Werksgeräte unterliegen einer obligatorischen Zertifizierung und Kontrolle, daher ist der Betrieb viel sicherer.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Wie man aus Rohren einen leistungsstarken Gasherd und aus einer Gassäule einen Brenner baut, wird im folgenden Video erläutert:

Eine andere Möglichkeit, einen Gasherd selbst zu bauen:

Wie Sie sehen, wird es selbst für Anfänger nicht schwierig sein, einen Gasherd zu bauen, und ein solches Gerät kostet viel weniger als die gekaufte Option. Dies erfordert ein Minimum an Werkzeugen und Materialien sowie etwas Freizeit.

Vergessen Sie jedoch nicht, dass selbstgebaute Gasgeräte mit einer latenten Bedrohung behaftet sind Es ist wichtig, sehr vorsichtig damit umzugehen und nicht vergessen, die Gaszufuhr am Ende des Gebrauchs zu schließen Gerät.

Wenn Sie einen Gasherd selbst zusammenbauen mussten, erzählen Sie unseren Lesern davon. Sie können Fotos des zusammengebauten Geräts an den Artikel anhängen und die Montagegeheimnisse teilen.

So entfernen Sie Griffe von einem Gasherd: das Gerät eines typischen Griffs + was tun, wenn sie nicht entfernt werden können

So entfernen Sie Griffe von einem Gasherd: das Gerät eines typischen Griffs + was tun, wenn sie nicht entfernt werden könnenVergasungGasausrüstung

Der Gasherd ist ein beliebtes Küchengerät, das täglich zum Kochen verwendet wird. Sie benötigt wie jedes Gerät eine regelmäßige Inspektion. Die Wartung ist unerlässlich, um die optimale Leistung de...

Weiterlesen
So spülen Sie eine Gasflasche: eine Übersicht über die besten sicheren Möglichkeiten

So spülen Sie eine Gasflasche: eine Übersicht über die besten sicheren MöglichkeitenVergasungGasausrüstung

Hatten Sie schon einmal das Problem, eine alte Gasflasche zu reinigen? Manchmal reicht auch die klassische Methode zur Entlüftung von Propan nicht aus, um weiter sicher mit dem Tank zu arbeiten. Im...

Weiterlesen
Gefrorener Gastank: Ursachen und Abhilfen

Gefrorener Gastank: Ursachen und AbhilfenVergasungGasausrüstung

Fast jeder Benutzer eines Gastanks oder einer Gasflasche kennt die Situation, wenn im Winter das Gas im Tank selbst gefriert oder das Reduzierstück aufgrund niedriger Temperaturen ausfällt. Sie müs...

Weiterlesen