Selbst der sorgfältigste und sorgfältigste Umgang mit Gas kann zu Unfällen führen. Sein Leck ist ein ernstes Problem, das Sie unbedingt kennen müssen, bevor die Gaskonzentration im Raum einen kritischen Wert erreicht.
Ein gutes Gaslecksuchgerät mit Absperrventil ist ein fast unverzichtbares Gerät, das Tragödien verhindern kann. Ein solches Gerät signalisiert nicht nur einen Notfall, sondern verhindert auch dessen Entstehung, indem es die Kraftstoffzufuhr absperrt. Nach der Installation wird sich jeder Hausbesitzer sicherer und ruhiger fühlen.
In diesem Material werden wir über das Gerät eines Sensors mit Absperrventil sprechen, den Aufbau und das Funktionsprinzip betrachten und praktische Ratschläge zur Auswahl und Installation geben.
Der Inhalt des Artikels:
- Merkmale und Typen von Haushaltsgassensoren
- Das Gerät und das Funktionsprinzip des Ventils
- Die Feinheiten der Wahl eines Gasanalysators
- Installation eines Gaslecksuchers
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Merkmale und Typen von Haushaltsgassensoren
Im Kern ist ein Gaslecksucher ein kleines, manchmal mobiles Gerät, das auf Veränderungen der Luftzusammensetzung in einem Raum reagiert. Ein spezielles Absperrelement (Ventil), das das Gerät ergänzt, ermöglicht es, die Kraftstoffzufuhr rechtzeitig zu stoppen, wenn sich sein Überschuss in der Luft befindet.
Ein mit einem Absperrventil ausgestatteter Gasleckwächter kann Besitzer durch akustische oder Lichtsignale auf ein Leck aufmerksam machen. Einige Modelle können im System arbeiten "Intelligentes Haus».

Gasanalysatoren, die in das Smart-Home-System integriert sind, können den Besitzer über eine Leckage informieren, indem sie Nachrichten senden. Darüber hinaus können Sie durch die Installation einer speziellen Anwendung auf einem Smartphone die Klimaanlage in Echtzeit überwachen
Das Vorhandensein einer Absperrvorrichtung macht die Arbeit des Gasanalysators äußerst autonom: Der Sensor schaltet die Gaszufuhr ohne menschliches Zutun automatisch ab, was besonders praktisch ist, wenn die Hausbesitzer nicht zu Hause sind. Darüber hinaus können moderne Geräte die Zwangsbelüftung im Raum einschalten und ein Alarmsignal an die entsprechenden Dienste senden.
Das Gerät selbst besteht aus den Hauptfunktionseinheiten.
- primärKonverter - ein Sensor, der Gas in der Umgebungsluft einfängt und seine Konzentration aufzeichnet;
- MessungModul - liest Informationen vom Primärumrichter und vergleicht sie mit den zulässigen Nennwerten;
- Exekutive Einheit - ein Ventil, das die Zufuhr von blauem Kraftstoff direkt stoppt;
- Batterie - Netzteil, Batterie oder galvanische Zelle.
Der Sensor kann auf verschiedene Arten von Gasen reagieren, sodass die Detektoren nach der Art des absorbierten Kraftstoffs klassifiziert werden können.
Geräte können vom folgenden Typ sein:
- Analysatoren des Erdgasgehalts;
- Kohlendioxid-Detektoren;
- Sensoren erkennen Kohlenmonoxid;
- kombinierte Geräte, die auf verschiedene Gase reagieren.
Letzterer Typ ist beliebter, da er es ermöglicht, die Sicherheit der Luftzusammensetzung vollständig zu überwachen.

Kombinierte Gaslecksuchgeräte detektieren in der Regel Methan und Kohlenmonoxid in der Luft und signalisieren, dass die zulässige Konzentration dieser Stoffe überschritten wird.
Darüber hinaus werden moderne Geräte auch nach der Methode zur Bestimmung der Gaskonzentration unterteilt:
- Katalytische Gasanalysatoren (oder thermokatalytisch) - ihre Oberfläche des empfindlichen Elements ist mit einer Katalysatorschicht (Zinndioxid, Platin, Palladium) bedeckt. Das Gas, das sich bei einer Leckage anreichert, wird durch Luftsauerstoff oxidiert, was eine Erwärmung verursacht. Was wiederum ein Signal für den auszulösenden Sensor ist.
- Halbleiterdetektoren werden durch einen starken Widerstandsabfall des empfindlichen Elements auf Basis von Zinnoxid ausgelöst. Der Widerstand nimmt mit steigender CO-Konzentration ab, die weiter oxidiert wird. Um die Geschwindigkeit des Sensors zu gewährleisten, ist in seinem Design eine Heizung vorgesehen - eine Widerstandsschicht aus inerten Materialien.
- Elektrochemische Sensoren mit festem oder flüssigem Elektrolyten - erstere verwenden einen festen Elektrolyten in Verbindung mit einer Heizung und letztere verwenden eine saure oder alkalische Lösung als empfindliches Element.
- Infrarotsensoren Stellen Sie die aktuelle Konzentration des Kraftstoffs ein, indem Sie das Medium analysieren, das sich im Infrarotspektrum befindet.
Zur Stromversorgung sind Gasanalysatoren verdrahtet und kabellos. Erstere operieren im Netz und sind von der Verfügbarkeit von Strom abhängig. Sensoren des zweiten Typs funktionieren aufgrund der Batterie, sind aufgrund ihrer Autonomie zuverlässiger.
Die Ausstattung des Geräts mit einem Absperrventil erweitert die Funktionalität des Geräts erheblich und macht seine Bedienung rationeller. Denn nur ein rechtzeitig funktionierendes Absperrventil kann Dutzende Leben retten. Daher lohnt es sich, sich eingehender mit den Funktionsprinzipien dieses Geräts zu befassen.
Das Gerät und das Funktionsprinzip des Ventils
Am beliebtesten für den Hausgebrauch sind elektromagnetische und impulsbetriebene Zuschlagventile.
Verschlussmechanismus Magnetventil ermöglicht Ihnen, die Kraftstoffzufuhr sofort zu blockieren, wenn ein Notfallleck entdeckt wird. Das Gerät wird am Eingang der Gaspipeline montiert. Sobald der Sensor die maximale Gaskonzentration erfasst, schließt der Mechanismus den Stromkreis, danach schließt das Ventil.

Das Slam-Shut-Ventil ist eine ziemlich kleine Einheit. Normalerweise muss es nach dem Auslösen manuell wieder gespannt werden, danach ist es wieder betriebsbereit.
Gasanalysatoren mit Ventilen für den Einsatz in einem Haus / einer Wohnung, die das Gas durch einen elektrischen Impuls absperren, funktionieren etwas anders. Das Ventil befindet sich dank einer mechanischen Verriegelung in der geöffneten Position. Erkennt der Sensor eine Leckage, wird ein kurzer Stromimpuls an die Magnetspule gesendet, woraufhin die Klinke ausgelöst wird und das Ventil selbst in die Schließstellung fährt.
Ventile dieses Typs werden herkömmlicherweise in normalerweise offene (NA) und normalerweise geschlossene (NC) unterteilt. Das Gerät erster Art sorgt nicht für eine Spannungsversorgung der Spule, bei Auslösen des Sensors erfolgt eine Gasabschaltung. Im zweiten Fall ist zum Öffnen des Ventils selbst ein Impuls erforderlich, und das Gas wird durch das Ventil abgesperrt, wenn die Spannung in der Spule verschwindet.
NA-Ventile sind eher für den Heimgebrauch geeignet, da selbst ein unerwarteter Stromausfall das Gas nicht absperrt. Außerdem gelten Gasanalysatoren mit ähnlichen Ventilen als wirtschaftlicher: Wenn die ständige Aufrechterhaltung der Spannung in der Spule, dann ist für die Funktion des NA-Ventils im geöffneten Zustand die Stromversorgung nicht erforderlich.
Die Feinheiten der Wahl eines Gasanalysators
Die Auswahl und der Kauf eines Gasanalysators mit Absperrventil erfordert einen verantwortungsvollen Umgang. Am Sensor sollte man nicht sparen, denn eine solche Technik sollte jahrelang halten. Daher ist die Suche nach dem günstigsten Gerät nicht immer gerechtfertigt.

In preiswerten Modellen werden oft Sensoren verwendet, die zu schnell an Empfindlichkeit verlieren und unbrauchbar werden. Dies passiert besonders häufig bei Modellen, die auf der beliebten Aliexpress-Website bestellt werden.
Für häusliche Bedingungen wählen Benutzer am häufigsten Sensoren, die auf den Ausfluss von Erdgas reagieren, was kommt in Wohnungen an auf der Autobahn oder in verflüssigter Zustand bei Zylindern.
Zusätzlich zum vom Gerät aufgenommenen Typ Gasart Der Benutzer sollte auf solche wichtigen Eigenschaften achten, die einem hochwertigen Analysator innewohnen:
- Grenzwert Gaskonzentration, bei der das Gerät einen Alarm signalisiert;
- Fähigkeit zu analysieren Gasgehalt in Volumen und Massenanteil in der Luft;
- Wahrscheinlichkeit Fixierung des aktuellen Luftzustandes an mehreren Stellen im Raum;
- Autonomie der Arbeit und ihre Zeit;
- Wahrscheinlichkeit Konzentrationssteigerung verfolgen verschiedene Gasarten.
Eine ebenso wichtige Rolle spielt Ruf des Herstellers und Bewertungen echte Benutzer. Detaillierte Gasanalysator-Bewertungen helfen Ihnen bei der Auswahl des besten Modells für Ihre spezifische Anwendung.
Garantieleistungen Ist ein ebenso wichtiger Bestandteil des Dienstes. Es lohnt sich aufzupassen und Kosten für Ersatzteile, ihre Verfügbarkeit in den Geschäften.
Da der Gasleckagesensor fast immer in Sichtweite ist, ist er auch von großer Bedeutung. Aussehen. Neben der ästhetischen Komponente sind auch Eigenschaften des Gehäuses wie Feuchtigkeits- und Staubschutz zu berücksichtigen.

Für einen modernen Gasanalysator sind zusätzliche Funktionen sinnvoll, z. B. automatisches Einschalten Zwangsbelüftungssysteme oder das Senden einer Notfallbenachrichtigung über ein Gasleck an das Telefon des Eigentümers Gehäuse
Ein akzeptables Verglasungsventil wird aufgrund seiner Hauptmerkmale ausgewählt:
- Ventiltyp - NA. oder NC .;
- Nennbohrungsdurchmesser;
- Art von Essen;
- die Schwelle des zulässigen Gasdrucks.
Alle notwendigen Informationen über das Ventil sind in seinem Pass und auf dem Etikett angegeben.
Wie oben erwähnt, sind normalerweise offene Ventile ergonomischer zu bedienen. Bei Kopplung mit einem Sensor, der beim Einschalten automatisch seinen eigenen überprüft Ausgänge, durch Senden eines Impulses kann eine ungeplante Kraftstoffabschaltung erfolgen, ohne dass undicht. Daher ist es vor dem Kauf eines Gasanalysators notwendig, die Reihenfolge seines Betriebs zu studieren.
Installation eines Gaslecksuchers
Nur ein zertifizierter Gasservicetechniker darf das Zuschlagventil installieren. Und im Falle einer unbefugten Installation des Ventils an der Gasleitung sieht sich der Verbraucher gegenüber fein zur Störung des Gasversorgungssystems.
Die Installation eines Sensors, der ein Gasleck signalisiert, kann jedoch unabhängig erfolgen. Bei der Platzierung des Geräts müssen Sie sich auf die Empfehlungen des Reisepasses für das Gerät verlassen. Dieses Dokument enthält alle zum Anschluss notwendigen Informationen, beschreibt die Anschlusspläne für Zusatzgeräte.
Traditionell wird das Gerät an der Wand an der Stelle befestigt, an der Kraftstoff am wahrscheinlichsten austritt. Dies kann eine Zone in der Nähe eines Gaswarmwasserbereiters oder -kessels, eines Ofens oder eines Zählers sein, an deren Befestigungspunkten sich häufig Undichtigkeiten bilden können. In diesem Fall sollte der Abstand zum Sensor der Gasanlage nicht mehr als 1,5 m betragen.

Die Montage der Sensoren ist ganz einfach: Um das Gerät mit Dübeln zu fixieren, ist es in der Regel nicht einmal notwendig, das Analysatorgehäuse zu demontieren
Die Montagehöhe des Sensors hängt von der Art des zu analysierenden Gases ab, da unterschiedliche Brennstoffe ihr Eigengewicht haben und in unterschiedlicher Höhe in der Luft konzentriert sind. Sie sollten sich auch an den Empfehlungen in der Anleitung für ein bestimmtes Modell des Gasanalysators orientieren. Für Methan wird der Installationsabstand beispielsweise auf 0,3-1 m von der Decke eingestellt.
Der Sensor für Propan und andere Gase, die schwerer als Luft sind, wird in einer Höhe von 0,3-1 m über dem Boden montiert. Für kombinierte Geräte, die die Konzentration von Methan und Kohlenmonoxid messen, ist ein Standort von 0,3-0,5 m zur Decke geeignet.
Es wird dringend davon abgeraten, den Sensor an den folgenden Orten zu installieren:
- in der Nähe eines Fensters oder einer Öffnung im Lüftungssystem;
- in der Nähe eines Ofens oder Gasbrenners (Entfernung bis zu 1 m);
- in einem Bereich, in dem sich während des Kochvorgangs Staub, Rauch, Fett oder Asche ansammeln;
- in Räumen zur Lagerung von Farben und Lacken, Benzin, Lösungsmitteln aller Art.
Darüber hinaus können Sie sich in der Projektdokumentation zur Vergasung und anderen behördlichen Dokumenten des Gasdienstes über den Standort des Sensor-Signalgebers informieren.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Ein Beispiel für die Auslösung des Gaslecksensors und die Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr ist im folgenden Video zu sehen:
Die Installation eines zuverlässigen, qualitativ hochwertigen Gasanalysators mit Absperrventil kann ein entscheidender Punkt sein, um Gaslecks zu vermeiden. Denn ein rechtzeitig erkannter Kraftstoffaustritt kann nicht nur Sachschäden im Fall von Explosionaber auch jemandem das Leben retten. Daher ist in den Realitäten des Zustands des modernen Gasversorgungssystems und vorbehaltlich der zunehmend verbreiteten Störungen an der Gasanlage selbst, sollten Benutzer von vertrautem Kraftstoff ernsthaft über ihre Sicherheit.
Verwenden Sie einen Gaslecksucher? Wenn ja, teilen Sie unseren Lesern Ihre Erfahrungen und Eindrücke mit der Anwendung mit, teilen Sie uns mit, ob Sie mit der Arbeit zufrieden sind, wie oft falsch positive Ergebnisse auftreten. Schreiben Sie Ihre Empfehlungen, fügen Sie ein Foto Ihres Gasanalysators hinzu, stellen Sie Ihre Fragen - das Feedback-Formular befindet sich direkt darunter.