Kohlenmonoxidsensor für Privathaushalte: Arten von Lecksuchgeräten

Eine Vergiftung mit Kohlenmonoxid ist leider kein so seltener Zufall, der mit dem Analphabetismus eines Festbrennstoff- oder Gaskessels, eines Kamins, eines Gasherds oder einer Säule einhergeht. Die Ausbreitung eines giftigen Stoffes kann auch auftreten, wenn gebrauchte Geräte verwendet werden. Erschreckende Aussicht, stimme zu.

Ein Miniaturgerät - ein Kohlenmonoxidsensor für das Haus - warnt die Eigentümer rechtzeitig und beseitigt negative Folgen. Es behebt das Auftreten von Schadstoffen in der Luft. Hier erfahren Sie, wie Sie es richtig auswählen, wo Sie es installieren, überwachen und auf die Messwerte des Geräts reagieren.

In dem von uns eingereichten Artikel wird das Funktionsprinzip gründlich analysiert, die Arten von Sensoren, die die Sicherheit des Haushalts gewährleisten, sind angegeben. Der Installationsprozess wird akribisch beschrieben und es werden wertvolle Empfehlungen gegeben. Um die Wahrnehmung zu optimieren, wird das Material durch visuelle Illustrationen und Videotipps ergänzt.

instagram viewer

Inhalt des Artikels:

  • Kohlenmonoxid und seine negativen Auswirkungen
  • Heilmittel für den Notfall
  • Arten von Luftanalysatoren und ihre Vorteile
    • # 1: Halbleiter-Gasdetektoren
    • # 2: Infrarotanalysatoren
    • # 3: Katalytische Gasdetektoren
  • Merkmale von Gasverfügbarkeitssensoren
  • Der Installationsprozess des Alarms
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Kohlenmonoxid und seine negativen Auswirkungen

Kohlenmonoxid oder CO, wie es auch genannt wird, ist das Produkt der Oxidationsreaktion von Substanzen bei hohen Temperaturen, um es einfach auszudrücken - Kohlenmonoxid entsteht während des Verbrennungsprozesses. CO wird beim Garen immer in geringen Mengen freigesetzt.

Das Überschreiten des zulässigen Gasgehalts im Raum ist jedoch mit schweren Gesundheitsschäden behaftet und kann manchmal tödlich sein.

Kohlenmonoxid-Eigenschaften

Kohlenmonoxid tötet jährlich Tausende von Menschen, nur weil eine Person sich vor dem Auftreten der Symptome nicht bedroht fühlen kann. Oft geschieht dies, wenn es zu spät ist, etwas zu tun.

Nur spezielle Geräte können einen Stoff in der Luft erkennen, da das Gas weder Geruch noch Farbe aufweist. Darüber hinaus wirkt es beim Einatmen toxisch auf den Körper.

In der Lunge gelangt Kohlenmonoxid mit dem Hämoglobin in Kontakt. Aufgrund der Reaktion stellt sich heraus, dass es sich um Carboxyhämoglobin handelt. Die Substanz verhindert die Sättigung der Blutzellen mit Sauerstoff und verursacht eine Hypoxie des Körpergewebes.

Zur Bestimmung des Vorhandenseins von Gas in der Luft werden Sensoren verwendet, deren Anwendungsbereich anhand einer Fotoauswahl demonstriert wird:

Bildergalerie

Foto von der

Miniatur-Kohlenmonoxiddetektor

Ein Miniaturgerät erkennt unmissverständlich das Vorhandensein von Kohlenmonoxid in einem kontrollierten Raum. Keine Gerätedefinition möglich

Installation in der Nähe von Festbrennstoffheizgeräten

Sensoren, die das Vorhandensein von Kohlenmonoxid erkennen, sind neben Kaminen und Öfen installiert

Verwenden Sie in der professionellen Küche

In einer professionellen Küche wird ein Sensor benötigt, wenn die Besonderheiten des Kochens einer Reihe von Gerichten die Verwendung von offenem Feuer beinhalten.

Die Position des Alarmgeräts über dem Gasherd

Der Kohlenmonoxidsensor ist ein unverzichtbarer Schutz vor dem Unglück in der Küche von Hochhäusern und Privathäusern, die mit Gasherden ausgestattet sind

Das Gerät befindet sich in der Nähe der Gassäule

Sie verfügen über Geräte zur Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Nähe von Gaswarmwasserbereitern, die den Heiz- und Warmwasserkreislauf bedienen.

Installation in Kesselhäusern von Privathäusern

Der Einbau von Kohlenmonoxidsensoren erfolgt in Kesselhäusern von Landhäusern mit Festbrennstoff- und Gaskesseln.

Kohlenmonoxid-Erkennungsgerät in der Garage

Der Betrieb des Sensors empfiehlt sich in einer Garage, in der mit hoher Wahrscheinlichkeit Leckagen und Ansammlungen großer Gasmengen auftreten.

Fahrgast- und Fahrersicherheit

Das Gerät gewährleistet die Sicherheit der Insassen und des Autofahrers, bei denen die Vergiftungsgefahr sehr hoch ist

Miniatur-Kohlenmonoxiddetektor

Miniatur-Kohlenmonoxiddetektor

Installation in der Nähe von Festbrennstoffheizgeräten

Installation in der Nähe von Festbrennstoffheizgeräten

Verwenden Sie in der professionellen Küche

Verwenden Sie in der professionellen Küche

Die Position des Alarmgeräts über dem Gasherd

Die Position des Alarmgeräts über dem Gasherd

Das Gerät befindet sich in der Nähe der Gassäule

Das Gerät befindet sich in der Nähe der Gassäule

Installation in Kesselhäusern von Privathäusern

Installation in Kesselhäusern von Privathäusern

Kohlenmonoxid-Erkennungsgerät in der Garage

Kohlenmonoxid-Erkennungsgerät in der Garage

Fahrgast- und Fahrersicherheit

Fahrgast- und Fahrersicherheit

Dadurch wird die Arbeit der inneren Organe gestört, das Nervensystem und das Gehirn leiden zuerst.

Die Stärke der Vergiftung hängt von der Menge an Kohlenmonoxid im Raum ab:

  1. Wenn der CO-Gehalt 0,08% beträgt, sind die ersten Vergiftungssymptome leichtes Unwohlsein und Benommenheit.
  2. Dann beginnen die Kopfschmerzen und der Schwindel, ein Husten tritt auf.
  3. In schweren Fällen kommt es zu einer Läsion der Schleimhäute des Nasopharynx, einer Hautblanchierung und einer Störung des Herzens.
  4. Wenn der Wert aufgrund von Sauerstoffmangel auf 0,32% ansteigt, treten Bewusstlosigkeit, Koma und Lähmungen auf und der Tod tritt innerhalb einer halben Stunde auf.
  5. Steigt der Gaspegel auf 1,2%, stirbt die Person nach 3 Minuten.

Substanzleckagen treten hauptsächlich in privaten Gebäuden aufgrund fehlerhafter Belüftung auf und Schornsteinkanäle. Darüber hinaus fallen Gasgeräte, Kessel und andere Geräte häufig aus, und infolgedessen steigt der CO-Gehalt im Raum an.

Ein Beispiel ist der häufigste Fall, in dem Vergiftungen während des Schlafs auftreten, weil die Raserei nicht durch Geruch identifiziert werden kann.

Gaslecksuchsensor

Das im Alltag eingesetzte Gas und seine Verbrennungsprodukte können ohne Instrument nicht erfasst werden, da Sie haben keine Farbe oder Geruch

Zur Rettung muss das Opfer sofort an die frische Luft gebracht werden. Es wird auch empfohlen, die Lunge mit einer Sauerstoffmaske tief zu beatmen.

Oft liegt die Ursache für ein Leck in einer schlechten Traktion über einer offenen Feuerquelle, einer falsch angeordneten Rauchabzugsanlage oder einer Fehlfunktion eines Gasherds. Wenn Sie im privaten Bereich leben, müssen Sie die Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung von Heizelementen beachten.

Beim Zünden von Festbrennstoffkesseln und -öfen ist es nicht möglich, das Ventil vorzeitig zu schließen. Darüber hinaus umfasst die Planung einiger Privathäuser auch eine angeschlossene Garage, die zu einer übermäßigen Freisetzung von Vergiftungen und deren Eindringen in den Wohnbereich des Zimmers führen kann. Insbesondere ist es gefährlich, wenn die Verlängerung schlecht belüftet ist.

Heilmittel für den Notfall

Um falsche Bedenken hinsichtlich eines möglichen Lecks auszuschließen, lohnt es sich, ein System zur Identifizierung von Kohlenmonoxid einzurichten. Das Gerät meldet den Zustand der Luft im Raum und benachrichtigt die Bewohner, wenn die Rate der giftigen Dämpfe überschritten wird.

Der Detektor kann nicht nur CO gut identifizieren, sondern informiert auch die Bewohner über das Austreten von Haushaltsgas. Wenn das Feuer bereits begonnen hat, erkennt der Sensor es nicht, aber im Sinne von vorbeugenden Maßnahmen ist es unersetzlich.

CO-Überwachungsgerät

Der Melder kann auf jeder senkrechten Fläche aufgestellt werden. Das Display zeigt ständig den Status des Geräts und den Gehalt an giftigen Gasen in der Luft an

Das Gerät reagiert sofort auf Änderungen der chemischen Zusammensetzung der Luft. Nach den Regeln der Installation ist es am besten, die Sensoren nicht in unmittelbarer Nähe von offenen Feuerquellen zu installieren, sondern einfach im selben Raum wie die Heizgeräte.

Wenn der Raum mit mehreren Heizeinheiten ausgestattet ist, muss ein System mit einer gleichen Anzahl von Meldern eingerichtet werden.

Eine Vielzahl von Herstellern stellt dem Verbraucher jedes Jahr verschiedene Geräte zur Bestimmung von Kohlenmonoxid zur Verfügung. Trotz der Tatsache, dass der Formfaktor jedes Geräts individuell bestimmt wird, ist das Konstruktionsprinzip fast immer dasselbe.

Mit dem Funktionsprinzip und den Besonderheiten des Sensorgerätes vertraut das Foto:

Bildergalerie

Foto von der

Batteriegerät

Der Sensor, der eine Fehlfunktion der Gas- und Festbrennstoffausrüstung erkennt, wird mit Batterien betrieben

Schaltfläche "Gesundheit"

Drücken Sie zum Testen des Geräts die TEST / MENU-Taste.

Kohlenmonoxid-Alarm

Bei der Bestimmung von Kohlenmonoxid meldet das Gerät. Die Stärke des Signals hängt vom Gehalt der giftigen Substanz in der Luft ab.

Innentemperaturanzeige

Das Gerät erkennt nicht nur Kohlenmonoxid, sondern zeigt auch die genauen Temperaturwerte in dem Raum an, in dem es installiert ist

Batteriegerät

Batteriegerät

Schaltfläche "Gesundheit"

Schaltfläche "Gesundheit"

Kohlenmonoxid-Alarm

Kohlenmonoxid-Alarm

Innentemperaturanzeige

Innentemperaturanzeige

Ein charakteristisches Merkmal des Gasdetektors ist, dass der Detektor nicht zur Erkennung von Rauch ausgelegt ist. Daher wird empfohlen, zusätzlich zum CO-Sensor das Brandschutzsystem separat zu installieren.

Die Reaktion des Sensors auf die Überschreitung zulässiger Parameter in der Luft ist ein akustisches Signal, das auf ein Austreten von giftigem Gas hinweist. Vor dem Gebrauch müssen Sie die Anweisungen lesen und das Gerät auf eine kostengünstige, ungefährliche Weise testen, denn Oft verwechseln Menschen das CO-Lecksignal mit einer akustischen Anzeige für niedrigen Batteriestand.

Tragbarer Detektor

Es gibt tragbare Geräte, die in vielen Ländern, einschließlich Russland, bereits zu einem integralen Bestandteil der Diebstahlsicherung geworden sind.

Auch haben fast alle Geräte die Funktion selbstverschuldete Anzeigen. Der Ton und der Abstand der einzelnen Töne sind unterschiedlich. Wenn der Detektor eine entladene Batterie meldet, hat der Ton in den meisten Fällen einen deutlichen ruckartigen Charakter und tritt einmal pro Minute auf.

Es wird empfohlen, die Batterie rechtzeitig auszutauschen, da die Gesundheit und Lebensdauer des Haushalts von der ordnungsgemäßen Funktion des Geräts abhängt. Meistens sollte der Austausch nicht öfter als zweimal im Jahr erfolgen.

Das ständige Quietschen des Detektors kann auf einen Anstieg der Giftstoffe in der Luft oder auf einen Ausfall des Geräts hinweisen. In jedem Fall müssen Sie sofort den Rettungsdienst anrufen.

Wenn Sie Vergiftungssymptome feststellen, müssen Sie sofort alle Fenster öffnen und den Raum verlassen und auf die Brigade auf der Straße warten.

Experten überprüfen den Sauerstoffgehalt und identifizieren Lecks. Wenn sich weiterhin herausstellt, dass das Signal falsch ist, muss der Detektor durch einen neuen ersetzt werden.

Einige Sensoren für Kohlenmonoxid und Erdgas im Haushalt sind in der Lage, auch ungefährliche Stoffe mit hohem Verdunstungsgrad zu erkennen. Dies gilt vor allem für Alkohol und alle alkoholhaltigen Flüssigkeiten.

Sprays auf Alkoholbasis

Bei der Verwendung von Reinigungsmitteln auf Alkoholbasis muss der Raum besser gelüftet werden, um Fehlalarme des Sicherheitssystems zu vermeiden.

Bei einer hohen Konzentration von Dämpfen kann das System einen Alarm auslösen. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen und rufen Sie sofort den Notdienst an. Der Nachweis kann auch während des Kochens einiger Produkte erfolgen, die hauptsächlich dem Fermentationsprozess unterzogen werden.

Dies ist vor allem dann charakteristisch, wenn sich das Gerät in der Nähe des Kochfelds befindet. Wenn dies häufig vorkommt, sollten Sie den Sensor außerhalb des Zentrums von kulinarischen Vorgängen installieren.

Arten von Luftanalysatoren und ihre Vorteile

Zunehmend greifen Menschen auf bestimmte Modelle von Haushaltssensoren CO zurück. Die beliebtesten Optionen umfassen drei Haupttypen von Geräten:

  • Detektoren auf Halbleiterbasis.
  • Infrarotsensoren.
  • Geräte mit elektrochemischer Bestimmungsmethode.

Um zu verstehen, welches der Geräte die Aufgabe der Identifizierung gefährlicher Gase fehlerfrei bewältigen kann, ist es erforderlich, deren Einzelheiten zu kennen.

# 1: Halbleiter-Gasdetektoren

Die Ausrüstung des ersten Typs unterscheidet sich grundlegend von den beiden anderen, da arbeitet nach dem Prinzip chemischer Prozesse der Wechselwirkung von Stoffatomen. In den meisten Fällen werden Dioxide als Wirkstoff verwendet, nämlich Kohlenstoff, Zinn und Ruthenium.

Halbleitersensor

Halbleiteralarmgeräte werden direkt an das Stromnetz angeschlossen. Meistens auf dem Markt werden Sie solche Geräte mit Batteriestrom so gut wie nie finden.

Die Methode zur Bestimmung von Toxinen besteht darin, die Leitfähigkeit der betroffenen Luft zu erhöhen. Infolgedessen treten die Kontaktkomponenten des Detektors auf. Dann wird der Mechanismus für das Vorhandensein von Kohlenmonoxid ausgelöst. Die Reaktion findet zwischen den Atomen statt.

Sno2 (Zinndioxid) oder RuO2 (Rutheniumdioxid). Um die Diffusion von Atomen zu bewirken, müssen die chemischen Elemente einer Temperatur von mindestens 250 Grad Celsius ausgesetzt werden.

Führen Sie saubere Luft in einem SnO-basierten Gerät durch2 und RuO2 extrem klein, daher ist das Gerät nur aktiv, wenn CO vorhanden ist.

Beim Erhitzen aus den Sauerstoffatomen unter dem Einfluss von Kohlenmonoxid beginnen Elektronen freizusetzen. Dieser Vorgang erhöht die Leitfähigkeit der Detektorkapsel, wodurch die Sensorkontakte geschlossen werden und ein Alarm ausgelöst wird.

Die Spannung hängt hauptsächlich von der Menge an CO-Monoxid in der Luft ab. Bei Überschreitung des zulässigen Pegels steigt die Spannung an, so dass für den Halbleiterdetektor praktisch keine Fehlalarme auftreten.

Die einzigen Ausnahmen sind, wenn das Gerät zu nahe am Herd, der Feuerbox, Gasbrenner. Dies gilt für alle Arten von Geräten. Es wird daher empfohlen, in einiger Entfernung von den Heizfeldern zu installieren.

Das Design des Halbleitersensors beginnt mit einer soliden Basis. Es besteht aus einem Polymermaterial, das mit gesättigten Polyestern verwandt ist. Das Gehäuse selbst besteht aus Edelstahl. Der vordere Teil spielt die Rolle eines Einlasses, in den die Luftgifte eindringen.

Um das Eindringen von Begleitbrennstoffen zu vermeiden, enthält das Meldergehäuse eine Kohleschicht. Letzteres dient als Absorptionsmittel. Zum Schutz gegen physikalische Schadstoffe wie Staub ist eine doppelte Schicht aus rostfreiem Netz vorgesehen.

Kohlenmonoxidsensor

Das Sensorelement befindet sich in der Tiefe des Gehäuses unter einer Schicht eines Kohlefilters. Die Spannung wird direkt an die Metallklemmen auf der anderen Seite der Kapsel angeschlossen.

In den meisten Fällen haben Halbleitersensoren 3 Kontakte zum Anschließen von Elektrizität. Dies liegt an der Tatsache, dass die Konstruktion des Geräts 2 Stromkreise enthält - für die Heizung und für das Metalldioxidelement.

Der Sensor dieses Typs weist eine hohe Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer auf. Darüber hinaus verbraucht es aufgrund seiner geringen Größe nur sehr wenig Strom. In Bezug auf die CO-Bestimmung steht das Gerät jedoch auf der Liste der effizientesten Geräte.

Das Video zeigt eine Halbleiterdetektorvorrichtung, ein Beispiel für den Sensorzustand:

# 2: Infrarotanalysatoren

Ein völlig anderes Funktionsprinzip wird bei Infrarotsensoren beobachtet. Hier ist der Analysator Luft, die dann durch Infrarotstrahlung auf das Vorhandensein von CO überprüft wird.

Das Hauptkriterium für die Bestimmung des Kohlenmonoxidspiegels ist das Wellenspektrum des IR-Elements, das die Moleküle der Kohlenmonoxidtoxine absorbiert. Aufgrund der Tatsache, dass Licht viel empfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen ist, können Sensoren dieses Typs viele Schadstoffe, einschließlich Methan, erfolgreich identifizieren.

Der IR-Sensor ist auf einen bestimmten CO-Wert programmiert, der als Benchmark betrachtet wird. Wird der eingestellte Grenzwert überschritten, wird ein Alarm ausgelöst.

Die Rolle des Erfassungselements übernimmt die LED oder das Filament. Solche IR-Gaslecksensoren werden als nicht dispersiv bezeichnet. Der Gaspegel wird mit speziellen Lichtfiltern analysiert, die so konfiguriert sind, dass sie nur ein bestimmtes Spektrum wahrnehmen.

Infrarotmodul

Sensoren dieses Typs werden in unserem Land nur selten eingesetzt. Aufgrund des gestiegenen Preises werden sie hauptsächlich in großen Instituten eingestellt.

Bei einer Änderung der chemischen Zusammensetzung der Luft reagiert das Element, die Lichtwelle ändert sich und der Detektor erkennt den Überschuss des zulässigen Niveaus des gewünschten Gases. Der Grad der Änderung im Spektrum ist direkt proportional zum Prozentsatz der Chemikalie in der Luft.

Derartige Detektoren werden häufig nicht nur im Alltag, sondern auch als Spezialgeräte zur Erkennung von toxischen Leckagen eingesetzt. Die Selektivität des Geräts ermöglicht es, die Luft erfolgreich nach schweren Gasen wie Ammoniak und Chlor abzusuchen.

Die Stromversorgung des Geräts erfolgt konstruktionsbedingt über den Anschluss an das 220-V-Netz. Bei den meisten Optionen für Haushaltsgeräte besteht jedoch die Möglichkeit, mit Batterien zu arbeiten.

Zur Anzeige von Gasverunreinigungen ist das Gerät mit einem hintergrundbeleuchteten Display und einem akustischen Alarmsystem ausgestattet. Wenn ein Gasleck festgestellt wird, gibt der Sensor sofort einen deutlichen Piepton ab und der Monitor des Geräts beginnt zu blinken.

# 3: Katalytische Gasdetektoren

Der Hauptunterschied zwischen elektrochemischen Sensoren liegt in einem relativ geringen Energieverbrauch. Dies ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass bei der Konstruktion der Vorrichtung kein Heizelement vorhanden ist und die Rolle eines empfindlichen Stoffes von einem flüssigen Elektrolyten übernommen wird.

Daher kann das Gerät leicht ohne Verbindung zum Netzwerk auskommen und mit batteriebetriebenen Batterien arbeiten. Der Sensor ist so aufgebaut, dass die Analyse des Luftzustands durch Bestimmung des Oxidationsgrades der Substanz in der Kapsel der Vorrichtung erfolgt. Das Medium elektrochemischer Reaktionen ist in der Regel eine galvanische Zelle, die mit einer flüssigen alkalischen Lösung (hauptsächlich Kalium) gefüllt ist.

Wie die Praxis zeigt, weist Alkali einige Nachteile auf, einschließlich einer geringen Beständigkeit gegenüber Kohlenmonoxid und einer geringen Lagerfähigkeit.

Einige Hersteller bevorzugen es jedoch, ein elektrolytisches Medium unter Verwendung eines Gemisches von sauren Lösungen zu erzeugen. Eine solche Zelle ist sehr viel widerstandsfähiger gegen die Einwirkung von Fremdmolekülen und dadurch langlebiger.

Die Gasmoleküle (in diesem Fall CO) stehen mit der Elektrode des Geräts in Kontakt, wodurch eine chemische Oxidationsreaktion auftritt. Der Elektrolyt fixiert die Höhe der entstehenden Spannung und rechnet diesen Indikator auf die Höhe des Gasgehalts um. Je höher der Prozentsatz des Ausbrennens ist, desto stärker ist die Elektrolyse.

Der Prozess der Kontrolle der Angst wird von einem kleinen Mikrokreislauf durchgeführt, in dem das spezifische Ausmaß des Vorhandenseins einer Vergiftung registriert wird. Daher signalisiert der Sensor nach dem bekannten Prinzip bei Überschreitung der Norm Gefahr.

Hardware-Controller

Der Mikrocomputer im Inneren des Gehäuses überwacht mit hoher Genauigkeit die Spannungsänderung aufgrund einer Zunahme der chemischen Reaktionen auf CO

Um die Reinheit des aktiven Mediums zusammen mit Halbleitersensoren zu erhalten, wird häufig ein Kohlenstofffilter in das Gehäuse eingesetzt, der mit Kohlenmonoxid vermischte unerwünschte Moleküle zurückhält. Somit wird die Wirksamkeit des Gerätes durch ein chemisches System unterstützt. Schutz, der die Wahrscheinlichkeit einer falschen Aktivierung verringert.

Bei einigen Modellen können Sie den verschlechterten Elektrolyten ersetzen und die Galvanikkapsel nachfüllen.

Die Vorteile von Katalysatorsensoren und das Prinzip ihrer Arbeit werden im Video gezeigt:

Merkmale von Gasverfügbarkeitssensoren

Der Formfaktor einiger Geräte setzt das Vorhandensein eines sogenannten elektromagnetischen Relais voraus, mit dessen Hilfe es möglich ist, einen Sensor mit einem System eines Gasventilsteckers zu verbinden.

Der Zweck des Systems besteht hauptsächlich darin, dass ein solcher Sensor, wenn ein Alarm ausgelöst wird, die Gaszufuhr in der Rohrleitung sofort unterbricht, wodurch eine vollständige Sicherheit gewährleistet wird.

Elektromagnetisches Relais

Das Relais kann als separates Element zur Steuerung des Ventils angeschlossen werden. Einige Geräte haben dieses System bereits.

Moderne Geräte bieten auch eine Reihe von Funktionen für die Benachrichtigung über einen Notfall mit einem normalen Mobiltelefon. In den meisten Fällen sind Systeme dieser Art für importierte Geräte charakteristisch, und es ist ziemlich problematisch, sie bei inländischen Analoga zu erfüllen.

Einige Hersteller haben sich jedoch darum gekümmert, zusätzliche GSM-Peripheriegeräte anzuschließen, um den Eigentümer des Hauses per SMS zu benachrichtigen.

GSM-Sender

Der mobile Signalsender sieht aus wie ein normaler Chip. Der Anschluss erfolgt gemäß den Anweisungen, die dem CO-Melder beiliegen.

Der Installationsprozess des Alarms

Die meisten Melder haben ein spezielles Befestigungselement, auf dem das Gerät später landen wird. Es wird empfohlen, die Wand näher an der Decke anzubringen.

Es ist zu beachten, dass in europäischen Ländern die Montage des Kohlenmonoxidsensors an der Wand daneben liegt Gaskessel oder Kamin ist eine grobe Verletzung. Die Installation ist dort im Gegensatz zum CIS nur an der Decke zulässig, wo der Sensor häufig in einem Abstand von mindestens 1,5 m vom Boden installiert wird.

Da die Sensoren nicht nur Kohlenmonoxid, sondern auch Erdgas erfassen, müssen Sie einige der Installationsmerkmale verstehen. Bei der Aufstellung einer Gaswarnanlage sollte die Befestigung des Gerätes in unterschiedlichen Höhen erfolgen.

Wenn das Haus an eine Erdgasleitung angeschlossen ist, sollte der Sensor näher an der Decke platziert werden. Bei Flaschengas - näher am Boden. Dies erklärt sich aus der unterschiedlichen Dichte gasförmiger brennbarer Stoffe.

Natürlich leichter verflüssigter Ballon Option. Im Falle einer Undichtigkeit steigt sie nach oben, während im Gegenteil eine Ballonfahrt zunächst die unteren Ebenen des Raumes ausfüllt.

Installationsregeln für Leckgassensoren

Die Wahl des Standorts und der Höhe für die Installation des Sensors für das Vorhandensein von Gas in der Luft hängt von der Art des gasförmigen Brennstoffs ab. Um das Austreten von Erdgas zu erkennen, wird das Gerät oben angebracht, um festzustellen, ob sich das Propan-Butan-Gemisch unten im Raum befindet (+)

Wenn Sie ein System zur Verhinderung von Gasleckagen organisieren, sollten Sie sich nicht vollständig auf die Funktion des Sensors verlassen. Das Gerät führt nur eine Überwachungsaufgabe aus und kann im Notfall nicht das Leben von Personen schützen.

Vor der Installation in der erforderlichen Reihenfolge sollte überprüft werden Belüftungssystem. Wenn es in Ordnung ist, installieren Sie es.

Lüftungskontrolle

Zum Selbsttest der Traktion können Sie ein angezündetes Feuerzeug oder eine Kerze zur Lüftungsklappe bringen. Sie können auch ein Blatt Papier verwenden.

Der Anschluss des Sensors an das Stromnetz sollte ausschließlich von einer sachkundigen Person durchgeführt werden, da sonst Probleme mit der unsachgemäßen Organisation der Stromversorgung auftreten können. Missachten Sie diese Regel nicht und wenden Sie sich besser an einen Fachmann, denn Das Leben eines Menschen hängt vom Erfolg des Unternehmens ab.

Vergewissern Sie sich bei der Auswahl des Modulstandorts, dass sich mindestens einer der Sensoren im Schlafzimmer befindet. Dies ist wichtig zu berücksichtigen. Immerhin ereignen sich die meisten Unfälle, bei denen Kohlenmonoxid austritt, im Schlaf.

Wenn das Haus aus mehreren Stockwerken besteht, muss auf jeder Etage des Raums, durch den die Komponenten verlaufen, eine Diebstahlsicherung installiert werden. autonome Heizung.

Wenn Sie den Sensor im selben Raum wie eine Brandquelle montieren, müssen Sie den Mindestabstand zwischen der Quelle und dem Sensor einhalten. In der Regel müssen Sie für eine objektive Luftanalyse einen Abstand von 4-5 m einhalten.

Einige Sensormodelle werden ausgelöst, wenn die Temperatur über 50 Grad steigt. Ein solches Phänomen tritt auf, wenn ein Feuer im Raum ausbricht und sich die Flammenquelle in unmittelbarer Nähe des Geräts befindet. Gleichzeitig erreicht die Menge der ausgelösten Raserei möglicherweise noch nicht die alarmierende Marke.

Das Gerät sollte an einem Ort aufgestellt werden, an dem der Luftstrom nicht beeinträchtigt wird. Dies ist typisch für Fälle, in denen sich die Detektorhalterung hinter dem Vorhang befindet. Die Luftzirkulation um den Sensor ist der Hauptpunkt, auf den geachtet werden sollte. Da einige Gegenstände im Inneren den Einlass des Geräts blockieren können, bietet das System keinen 100% igen Schutz.

Der Analysator kann auf verschiedene Arten getestet werden. Am einfachsten ist es, eine spezielle Dose CO zu kaufen. Wenn Sie es in der Nähe des Detektors aufsprühen, können Sie die Richtigkeit der Installation sicherstellen.

Kohlendioxid kann

Eine Dose Kohlendioxid ist in jedem Baumarkt erhältlich. Bei der Verwendung müssen Sie vorsichtig sein, weil Die Substanz steht unter Druck

Bei der Umsetzung dieses Prozesses sind einige Punkte zu beachten. Zunächst sollten Sie den Aerosolstrahl auf keinen Fall direkt auf das Gerät richten. Dies ist wichtig, da die direkte Konzentration eines Stoffes zehnmal höher ist als die tatsächliche Menge, die zur Auslösung des Sensors benötigt wird.

Ein solches Unternehmen kann sich entweder negativ auf die Funktionalität des Sensors auswirken oder ihn einfach deaktivieren. Die meisten Hersteller bestehen auf spezialisierten Testgeräten von qualifizierten Technikern. Natürlich ist die Prozedur bezahlt, aber auf diese Weise können Sie sicher sein, dass der CO-Detektor richtig funktioniert.

Um Schäden zu vermeiden, müssen Sie die Sauberkeit des Raumes überwachen, störungsfreie BelüftungVersuchen Sie zunächst, die Ansammlung von Staub auf dem Sensorgehäuse zu vermeiden.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Die wichtigsten Verstöße gegen Sicherheitsvorkehrungen bei der Installation von Gasanlagen und Empfehlungen zur Vermeidung von Kohlenmonoxidvergiftungen:

Kohlenmonoxid ist gefährlich, da es in hohen Konzentrationen innerhalb von Minuten töten kann. Die Detektoren sorgen für die Sicherheit zu Hause, indem sie die Luftzusammensetzung rund um die Uhr überwachen. Die Wahl des Geräts hängt nur von den persönlichen Vorlieben und dem Preis des Geräts ab.

Schreiben Sie Kommentare: Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Auswahl und Verwendung von Gasanalysegeräten mit, stellen Sie Fragen. Wir und die Besucher der Website sind bereit, an dem Gespräch teilzunehmen und unklare Punkte hervorzuheben.

Kohlenmonoxidsensor für Privathaushalte: Arten von Lecksuchgeräten

Kohlenmonoxidsensor für Privathaushalte: Arten von LecksuchgerätenSicherheitsfragen

Eine Vergiftung mit Kohlenmonoxid ist leider kein so seltener Zufall, der mit dem Analphabetismus eines Festbrennstoff- oder Gaskessels, eines Kamins, eines Gasherds oder einer Säule einhergeht. D...

Weiterlesen
Maßnahmen bei Gasgeruch im Heizraum: Was tun bei Gasgeruch aus dem Heizkessel

Maßnahmen bei Gasgeruch im Heizraum: Was tun bei Gasgeruch aus dem HeizkesselSicherheitsfragenVergasung

Haben Sie jemals eine Situation gemeldet, in der ein verdächtiger Geruch von einem Gaskessel ausging? Wenn es scheint, dann scheint es nicht! Gas wird häufig für Haushaltszwecke verwendet.Mehr als ...

Weiterlesen
Gaslecksucher mit Absperrventil: Typen, Gerät, Empfehlungen für Auswahl und Installation

Gaslecksucher mit Absperrventil: Typen, Gerät, Empfehlungen für Auswahl und InstallationSicherheitsfragenVergasung

Selbst der sorgfältigste und sorgfältigste Umgang mit Gas kann zu Unfällen führen. Sein Leck ist ein ernstes Problem, das Sie unbedingt kennen müssen, bevor die Gaskonzentration im Raum einen kriti...

Weiterlesen