Die notwendigen Normen und Regeln für den Betrieb von Gasgeräten werden oft nicht eingehalten, da die meisten Benutzer nicht vollständig über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Davon zeugt zumindest die Tatsache, dass die Besitzer Hunderttausende defekter Gasgeräte verwenden. Und sie denken nicht an die drohende Gefahr.
Stimmen Sie zu, es ist schade, unter den Folgen eines Gaslecks oder eines defekten Gasgeräts zu leiden. Es ist jedoch nicht schwer, die Situation zu beheben - es lohnt sich, zunächst die Regeln zu studieren, die die Wahrscheinlichkeit von Situationen, die für Leben und Gesundheit gefährlich sind, erheblich verringern. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was der Brandschutz von Gasgeräten ist und welche Standards beim Betrieb verschiedener gasbetriebener Geräte zu beachten sind.
Der Inhalt des Artikels:
- Sicherheitsregeln für jeden Tag
- Was tun bei einem Gasleck?
-
Regeln für die Verwendung von Gasgeräten
- Typ # 1 - Gasherde
- Typ # 2 - Gaskessel
- Typ # 3 - Gasofen
- Typ # 4 - Durchlauferhitzer
- Ansicht #5 - Gasflaschen
- Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb des Schornsteins
- Allgemeine Brandschutzregeln
- Schlussfolgerungen nützliches Video zum Thema
Sicherheitsregeln für jeden Tag
Vor jeder Verwendung des Gasgeräts müssen eine Reihe von obligatorischen Schritten befolgt werden.
Nötig ist nämlich:
- Stellen Sie sicher, dass kein Gasgeruch entsteht.
- Auf Traktion prüfen. Es sollte daran erinnert werden, dass sein Fehlen eine direkte Bedrohung für das Leben darstellt.
- Öffne das Fenster. Moderne Metall-Kunststoff-Produkte können in den Belüftungsmodus versetzt werden. Die soll während des gesamten Verbrennungsprozesses des Energieträgers stattfinden.
- Überwachen Sie den Betrieb des Gasgerätes. Das heißt, Sie sollten Betriebsmittel nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Drehen Sie die Wasserhähne des Gasgeräts zu, wenn es nicht mehr benötigt wird.
Und es ist auch zu beachten, dass die über dem Gasherd befindliche elektrische Haube eingeschaltet werden muss, bevor der Gasverbrennungsprozess beginnt. Wird die Reihenfolge nicht eingehalten, sollte auf die Verwendung der angegebenen Geräte verzichtet werden.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass nur Personen mit den entsprechenden Fähigkeiten und Kenntnissen Gasgeräte bedienen dürfen.
Was tun bei einem Gasleck?
Die Bildung eines Gas-Luft-Gemisches in einem Raum ist eine Brand- und Explosionserscheinung. Und führt oft zu traurigen Folgen. Daher müssen bei einer Leckage entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Das Vorhandensein einer Gefahr wird durch den charakteristischen Geruch von "blauem" Kraftstoff festgestellt (Gas wird hinzugefügt spezielle Substanzen - Geruchsstoffe - mit stechend unangenehmem Geruch, um den Anwendern die Arbeit zu erleichtern merke das Leck). Aus Sicherheitsgründen können Sie auch ein spezielles Gerät installieren, das Gaslecks erkennt - Sensor.

Es dürfen nur funktionstüchtige Gasgeräte verwendet werden. Welche Verbraucher sauber halten müssen. Und diese Regel gilt nicht ohne Grund für die wichtigsten. Der Grund dafür ist, dass Fette, Ruß und andere Verbrennungsprodukte, die sich auf den Oberflächen von Geräten, Schornsteinen und Hauben ablagern, häufig die Ursache von Bränden sind.

Ein wirksames Verfahren zum Verhindern von Bränden und Explosionen ist die regelmäßige Überprüfung des Vorhandenseins von Zugluft in der Rauchabzugsanlage. Dieser Vorgang muss vor jedem Einschalten der Gasanlage durchgeführt werden, insbesondere bei schwierigen klimatischen Bedingungen. Da eine gewöhnliche starke Windböe einen umgekehrten Schub erzeugen kann und brennende Funken in den Raum fliegen
Lecks treten am häufigsten im Bereich von Gasverteilungsanschlüssen sowie Hähnen auf.
Nachdem Sie den Kraftstoffgeruch festgestellt haben, müssen Sie eine Reihe von Maßnahmen durchführen, nämlich:
- Drehen Sie die Hähne der Gasgeräte (sofern sie geöffnet sind) zu.
- Raumbelüftung einrichten. Dies bedeutet das Öffnen von Fenstern, Türen, um den Luftaustausch zu gewährleisten. Gleichzeitig ist es verboten, elektrische Dunstabzugshauben einzuschalten, andere Elektrogeräte, Feuerzeuge und Beleuchtungsgeräte zu verwenden.
- Verlassen Sie den Bereich, in dem das Leck entdeckt wurde. Wenn sich jedoch andere Personen im Gefahrenbereich befinden, müssen diese benachrichtigt und vor der Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen gewarnt werden.
- Bei Bedarf Evakuierung veranlassen. In diesem Fall müssen Sie keine elektrischen Geräte (z. B. Anrufe, Telefone) verwenden. Das heißt, um die Mieter der Nachbarwohnung zu wecken, müssen Sie nur klopfen und nicht den Klingelknopf drücken.
- Benachrichtigen Sie den Dienst der Gasabteilung unter der Rufnummer 104 (04). Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass der Anruf nur an einem sicheren Ort erfolgen kann, was ein mit Gas gesättigter Raum nicht ist.
Spezialdienstpersonal kann zu jeder Tageszeit eintreffen, um das Leck zu beheben. Und sie müssen in das erforderliche Gebäude, Räumlichkeiten eingelassen werden.

Gasverbraucher versuchen oft, Dinge über brennenden Brennern zu trocknen. Und das Netzwerk ist voll von Empfehlungen, wie man Kleidung schnell mit Gas und einer Haube trocknet, einen Trockner für den Herd herstellt usw. Es ist jedoch verboten, Gasgeräte für andere Zwecke zu verwenden - dies ist eine der Hauptursachen für Brände.
Nachdem Sie ein Leck erkannt und / oder eine Störung entdeckt haben, die zu einer Leckage führen kann oder bereits geführt hat, ist es zwingend erforderlich, den Gasservice zu verständigen. Sowie andere notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Andernfalls können Sie eine Geldstrafe in Höhe von 1-2 Tausend bezahlen. Rubel (nach Art. 9.23 Verwaltungsgesetzbuch der Russischen Föderation). Und dies, wenn alles ohne Folgen verlief und keine Gefahr für das Leben der Bürger bestand und der Fehler zum ersten Mal gemacht wurde.
Die erforderlichen Maßnahmen sollten unabhängig davon getroffen werden, wo der charakteristische Kraftstoffgeruch festgestellt wird - drinnen, draußen, an anderen Orten. Das heißt, das Verfahren ist für alle Situationen gleich.
Wenn Sie Gasgeruch feststellen, müssen Sie sich nicht mit dem Gedanken beruhigen, dass er schwach ist. Da Explosionen mit möglicher anschließender Entzündung auftreten, nur bei einer geringen Konzentration von "blauem" Brennstoff, wenn sie 5-15% des Raumvolumens nicht überschreitet. Und bei einem höheren Wert verbrennt der Kraftstoff einfach.

Es ist äußerst gefährlich, eingeschaltete Gasgeräte unbeaufsichtigt zu lassen. Der Grund ist, dass ein Telefonat, eine interessante Fernsehsendung, die Aufmerksamkeit ablenken kann, die angespannt ist. Es dauert nur wenige Minuten, bis kochendes Wasser eine Flamme überflutet oder Speisen in einer Pfanne anzündet.
Bei unsachgemäßem Betrieb von Gasgeräten, Verkabelungsproblemen, die die Bildung eines Gas-Luft-Gemisches drohen, muss der Eigentümer für deren Reparatur und ggf. Ersatz sorgen.
Wenn der Eigentümer des Geländes das Gebäude für längere Zeit dort abwesend ist, ist es notwendig, sich mit Gorgaz (Raygas) in Verbindung zu setzen, um die Gasversorgung abzuschalten. Dies ist eine der Maßnahmen, um Energielecks zu verhindern.
Regeln für die Verwendung von Gasgeräten
Da es sich bei den angegebenen Geräten um verschiedene Typen handelt, sollten Sie die Merkmale des sicheren Betriebs jedes einzelnen von ihnen kennen.
Typ # 1 - Gasherde
Nur Personen, die spezielle Anweisungen zur sicheren Verwendung erteilt haben, dürfen den Gaskocher benutzen.

Es wäre eine schlechte Idee, die Automatisierung von Gasgeräten auszuschalten, insbesondere von denen, die für die Sicherheit verantwortlich sind. Nehmen Sie auch keine Änderungen am Design von Kesseln, Öfen und anderen Arten von Geräten vor. Dies ist gefährlich und außerdem gelten die aufgeführten Handlungen als Straftaten.
In den Regeln selbst heißt es:
- der Besitzer muss seinen Ofen sauber und vor allem in gutem Zustand halten;
- vor dem Einschalten des Ofens müssen Sie sicherstellen, dass alle Wasserhähne sowie der Wasserhahn vor dem Gerät selbst geschlossen sind, die Fenster im Raum müssen geöffnet sein.
- Bringen Sie zuerst die Flammenquelle zum gewünschten Brenner und öffnen Sie dann den Ofenhahn;
- die Flammenfarbe sollte bläulich-violett (grün) sein, die Flammenhöhe beträgt durchschnittlich 2 bis 2,5 cm (sie sollte auf eine Änderung der Position des Hahngriffs reagieren).
Wenn Anzeichen einer Fehlfunktion festgestellt werden oder die Flamme beginnt, ihre Farbe von Blau zu einer anderen zu ändern, während sie raucht, muss der Ofen sofort ausgeschaltet werden.
Da liegen die Tatsachen einer unvollständigen Verbrennung von Gasen auf der Hand, die zur Bildung eines Feuers und explosiven Gas-Luft-Gemisches im Raum führt. Eine rauchende Flamme signalisiert, dass sich Kohlenmonoxid ansammelt. Die unter bestimmten Bedingungen auch brennen kann.

Brände entstehen häufig durch unbefugte Anschlüsse von Verbrauchern an Gaspipelines. Und es sollte daran erinnert werden, dass eine solche Verletzung von Sicherheitsmaßnahmen nicht nur durch das Einfügen in das System verursacht wird, sondern auch Unbefugter Eingriff in den Betrieb von Messgeräten, Austausch, Weitergabe von Instrumenten ohne Berechtigungen
Reparaturen selbst durchführen, Wartung, Inspektion von Gasherden, es lohnt sich nicht, Änderungen am Design vorzunehmen. Das gleiche gilt für Ersatz, Übertragung.
Das Erkennen einer Störung, Anzeichen einer Fehlbedienung des Gerätes müssen sofort dem Gasservice gemeldet werden.

Nachdem Sie eine Fehlfunktion festgestellt haben, müssen Sie die Verwendung von Gasgeräten einstellen. Und informieren Sie die Gasservicemitarbeiter darüber. Denn nur sie sind berechtigt, Reparaturen, Anschlüsse und viele andere Vorgänge durchzuführen. Darüber hinaus haben die Spezialisten von Gorgaz (Raygas) in schweren Fällen das Recht, ihre Aufgaben zu jeder Tageszeit zu erfüllen. Und die Eigentümer der Räumlichkeiten sind verpflichtet, ihnen Zugang zu gewähren
Es ist notwendig, die Funktionsfähigkeit des Geräts regelmäßig zu überprüfen (die empfohlenen Zeiträume sind vom Hersteller in den Anweisungen für ein bestimmtes Gasgerätemodell angegeben). Was sollen die Gasservice-Spezialisten tun, womit Sie abschließen müssen Servicevertrag.
Typ # 2 - Gaskessel
Um Energieverluste und Feuer zu vermeiden, darf jede Heizung nur mit Zugluft betrieben werden. Dies sollte vor dem Einschalten sowie einige Minuten nach dem Start überprüft werden.
Es darf nur ein funktionsfähiger Gaskessel betrieben werden. Die gleiche Regel gilt für seine Automatisierung. Um das Auftreten feuergefährlicher Situationen zu verhindern, sollten außerdem eine Reihe weiterer Empfehlungen befolgt werden.
Nämlich:
- das Fenster während des Betriebs des Kessels geöffnet sein muss und seine Anwesenheit im Raum, der als Ofen genutzt wird, vorausgesetzt wird, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Anforderungen für Gaskesselraumbelüftung;
- vor der Zündung das Tor öffnen (Begrenzungsklappe);
- Überwachen Sie regelmäßig den aktuellen Zustand des Schornsteins, da das übliche Einfrieren zu einer Ansammlung von Kohlendioxid im Raum führen kann.
Vor Beginn jeder Saison ist der Besitzer des Gaskessels verpflichtet, betriebsbereite Arbeiten durchzuführen. Dies sollte die Überwachung des Zustands von Lüftungssystemen und die Rauchentfernung umfassen. Und wenn sich Fremdobjekte dort befinden, reinigen Sie Schmutz, da der gleiche Ruß oft Brände verursacht.
Darüber hinaus ist es notwendig, die Verletzung der Unversehrtheit des Schornsteins zu überprüfen und umgehend zu beseitigen.

Es ist kein Zufall, dass das Gas "blauer" Brennstoff genannt wird - seine Flamme hat genau diese Farbe. Wenn ein Farbwechsel zu einem anderen bemerkt wird oder der Brenner zu rauchen beginnt, sollte die Verwendung des Gasgerätes sofort eingestellt werden.
Brandschutzmaßnahmen beim Betrieb vorhandener Gasgeräte sind unvollständig, wenn die Eingangsorte aller Arten von Kommunikationen durch die Fundamente von Gebäuden nicht abgedichtet sind. Der Grund ist, dass durch die entstandenen Risse, Risse und Spalten (bei Undichtigkeiten aus unterirdischen Rohrleitungen) Gas in das Gebäude eindringen kann.
Wenn sich der Schub in der Stabilität nicht unterscheidet, ist zu beachten, dass Phänomene wie Nebel, starker Wind.
Typ # 3 - Gasofen
Gasöfen ähneln im Prinzip Heizkesseln und sind strukturell ähnlich. Daher sind die Regeln für den sicheren Gebrauch, die Gefahren und Ursachen von Bränden für beide Gerätetypen identisch. Und Sie können sie im vorherigen Abschnitt des Artikels kennenlernen.
Typ # 4 - Durchlauferhitzer
Der Raum, in dem sich der angegebene Gas-Durchlauferhitzer (Säule) befindet, muss mit einem Fenster und einer an der Decke befindlichen Haube ausgestattet sein.

Eine effektive Belüftung und eine Rauchabzugsanlage sind der Schlüssel zum sicheren Umgang mit jedem Gasgerät. Daher sollte der Zustand ihrer internen Kanäle regelmäßig überwacht werden. Und wenn nötig, führen Sie eine Reinigung durch. Darüber hinaus ist diese Regel für alle Arten von Gebäuden relevant, einschließlich Mehrfamilienhäusern.
In diesem Fall gilt die regelmäßige Überwachung des Vorhandenseins von Traktion als wichtige Brandschutzmaßnahme. Was ist vor dem Einschalten des Warmwasserbereiters und 3-5 Minuten danach zu tun?
Die Kontrolle erfolgt mit einem angezündeten Streichholz, das zu einem speziellen Loch gebracht werden muss. Wenn mit dem Luftzug alles in Ordnung ist, zieht die Flammenzunge in das Innere des Schutzgehäuses.
Während der Warmwasserbereitung muss die Temperatur unbedingt kontrolliert werden. Das heißt, Sie sollten den Raum mit dem Gerät nicht verlassen. Außerdem hält der Zünder lange Zeit in Arbeitsposition.
Darüber hinaus ist die Säule eines der problematischsten Gasgeräte. Daher sollte es nicht im Leerlauf geschaltet werden. Sie können nur einen wartungsfähigen Warmwasserbereiter mit ordnungsgemäß funktionierender Automatisierung verwenden. Außerdem sollten keine Spuren von äußeren Beschädigungen vorhanden sein.
Ansicht #5 - Gasflaschen
Der angegebene Gerätetyp - Gasflaschen - darf bei Fehlfunktionen nicht verwendet werden.
Es ist wichtig, immer daran zu denken, dass es strengstens verboten ist, Feuer und elektrische Geräte zu verwenden, wenn ein leerer Behälter durch einen vollen ersetzt wird.

Vor dem Anzünden einer Flamme muss ein Fenster geöffnet und der Raum, in dem das Gasgerät installiert ist, gelüftet werden. Diese einfache Aktion hilft, die Luft von Gasverunreinigungen zu reinigen und somit eine Explosion oder ein Feuer zu verhindern.
Zylinder sollten nicht näher installiert werden als:
- einen halben Meter vom Gasherd entfernt;
- Meter von jedem Heizgerät entfernt;
- bei geöffneter Heizung erhöht sich der Abstand zum Zylinder auf 2 Meter.
Es ist erlaubt, Zylinder im Freien zu lagern, aber dafür müssen Sie einen Metallschrank mit Belüftungslöchern verwenden.

Die Gasflasche ist traditionell eine erhöhte Gefahrenquelle. Denn schon ein einfacher Temperaturabfall oder eine Temperaturänderung kann zu Problemen führen.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass Gasflaschen auch bei Einhaltung aller Regeln und Empfehlungen immer eine Gefahrenquelle darstellen. Daher sollten sie nach Möglichkeit entsorgt werden.
Wir empfehlen, die detaillierten zu sehen Empfehlungen für den Einsatz von Zylindern zu Hause.
Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb des Schornsteins
Dieses Gerät muss in allen Betriebsarten von Gasgeräten eine stabile Traktion gewährleisten. Aber auch eine funktionierende Entrauchungsanlage kann bei schwierigen meteorologischen Bedingungen an Effizienz verlieren.
Und in einigen Fällen kommt es sogar vor Rückwärtsschub. Was manchmal Brände verursacht.

Ein Leck kann nur an seinem charakteristischen Geruch erkannt werden. Und um den Ort des Auslaufens zu finden, wird es mit Hilfe von Seifenlauge herauskommen. Es ist jedoch besser, keine unabhängigen Durchsuchungen durchzuführen, auch wenn das Leck unbedeutend ist.
Daher ist bei starkem Schneefall, bei Nebel, Frost, bei Regen eine besonders sorgfältige Kontrolle des Vorhandenseins von Traktion erforderlich und auch der Verbrennungsprozess muss überwacht werden.
Darüber hinaus kann Folgendes zu einer Verringerung der Effizienz der Rauchableitung und einer Erhöhung der Brandgefahr führen:
- Unwirksamkeit der Versorgungsbelüftung;
- dichtes Schließen von Fenstern und Türen, das den Luftaustausch stört;
- unbefugter Anschluss zusätzlicher Gasgeräte, was die Belastung des Schornsteins erhöht, der dieser unter Umständen nicht gewachsen ist.
Wenn Anzeichen für eine unwirksame Entfernung von Verbrennungsprodukten festgestellt werden, müssen Vertreter des Gasunternehmens, einer anderen Fachorganisation, informiert werden.
Und auch die Besitzer von Gasgeräten müssen rechtzeitig Spezialisten zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit zur Verfügung stellen. Schornstein.
Allgemeine Brandschutzregeln
Verbraucher sind verpflichtet, Geräte nicht mehr zu benutzen, wenn sie Anzeichen einer Fehlfunktion aufweisen. Dies gilt insbesondere für Situationen, in denen ein Gasleck entdeckt wird.

Eine wichtige Brandschutzmaßnahme ist die Schnelligkeit und richtige Reaktion, wenn eine Gefahr erkannt wird. Zunächst müssen die Hähne der Gasgeräte geschlossen und alle Fenster geöffnet werden. Was in wenigen Minuten die Konzentration gefährlicher Verunreinigungen im Raum reduziert
Es ist verboten, die Sicherheitsautomatisierung und -regelung bei der Verwendung von Gasgeräten zu deaktivieren.
Und Sie können auch nicht:
- den Zugang zu den Gassteighähnen schließen oder auf andere Weise erschweren;
- verwenden Rauchabzugsanlagen, Belüftung nach Ablauf der Gültigkeitsdauer des Gesetzes über die Durchführung ihrer Reinigung;
- das Layout der Platzierung von Gasgeräten willkürlich ändern;
- den Mitarbeitern von Gorgaz verbieten, Arbeiten auszuführen (einige von ihnen können zu jeder Tageszeit ausgeführt werden);
- Kinder im Vorschulalter müssen Gasgeräte bedienen dürfen und Kinder dürfen nicht unbeaufsichtigt in dem Raum gelassen werden, in dem sich diese Geräte befinden;
- Lagern Sie leere oder volle Flüssiggasflaschen in Innenräumen, in Kellern.
Gummigewebeärmel nicht biegen, verdrehen. Wenn eine Beschädigung der äußeren Schicht zulässig ist, sollte das Produkt ersetzt werden. Andernfalls kommt es nach einer Weile zum Auslaufen von Kraftstoff.

Es ist nicht angebracht, Seile an Rohrleitungen zu binden, da dies zum Versagen der Verbindungen mit anschließendem Gasaustritt führt.
Es ist verboten, Räume mit Gasherden und anderen Geräten zu beheizen, die nicht für diese Zwecke bestimmt sind. Stellen Sie brennbare Stoffe und Flüssigkeiten in deren Nähe auf.
Die im Artikel aufgeführten Normen und Empfehlungen sind in den Brandschutznormen aufgeführt NPB 01-93, in Kraft gesetzt durch Anordnung des Innenministeriums der Russischen Föderation vom 6. Dezember 1993 Nr. N 521.
Schlussfolgerungen nützliches Video zum Thema
Das erste Video wird Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie Sie mit den vorliegenden Materialien ein Gasleck identifizieren können.
Das folgende Video hilft Ihnen, Probleme anhand der Farbe der Gasflamme zu erkennen.
Richtiges Handeln bei der Erkennung des charakteristischen Gasgeruchs im Raum hilft, einen Brand zu vermeiden. Und was genau zu tun ist, erfahren Sie im nächsten Video.
Brandschutz beim Betrieb von Gasanlagen ist heute das Los eines jeden Verbrauchers. Denn der Benutzer ist persönlich für den guten Zustand seiner Öfen, Boiler, Zylinder verantwortlich. Und damit muss verantwortungsvoll umgegangen werden. Andernfalls sind kleine und große Unruhen unvermeidlich und in schweren Fällen die vollständige oder teilweise Zerstörung von Gebäuden, Räumlichkeiten und sogar Menschenleben.
Möchten Sie das obige Material um Empfehlungen für den sicheren Betrieb von Gasgeräten ergänzen? Oder haben Sie noch Fragen, die wir in diesem Material nicht berücksichtigt haben? Schreiben Sie Ihre Kommentare, stellen Sie Fragen, beteiligen Sie sich an der Diskussion - das Feedback-Formular finden Sie unten.