Erdgasodorierungsmittel: Wie man Gas odoriert + Analyse der Odorierungsvorschriften und -vorschriften

Explosionen, Zerstörungen und zerstörte Leben sind tragische Folgen der unsachgemäßen Verwendung von Gasgeräten. Ihre Wahrscheinlichkeit nimmt erheblich ab, da das Leck schnell identifiziert und repariert wird. Aber ist das so einfach ein Leck entdecken?

Sie haben schon oft gehört, dass das Gas von selbst riecht und wenn es austritt, kommt der Geruch davon, oder? Diese Meinung ist jedoch falsch - der endgültigen Zusammensetzung für den Geruch wird eine Komponente hinzugefügt, die als Erdgasodorierungsmittel bekannt ist.

Der vorgestellte Artikel diskutiert ausführlich die Eigenschaften und Zusammensetzung von Geruchsstoffen, die wichtigsten Methoden ihrer Einführung, um die Sicherheit sowohl in Industrieanlagen als auch im täglichen Leben zu gewährleisten. Die Normen der Odorierung von Erdgas sowie die neuesten Gesetzesänderungen wurden gewissenhaft überprüft. Zur besseren Lesbarkeit wird der Text durch Videos und Illustrationen ergänzt.

Der Inhalt des Artikels:

  • Die wichtigsten Eigenschaften von Duftstoffen
  • instagram viewer
  • Normen und Zusammensetzung von Riechstoffen
  • Bestimmung der Odorierungsqualität
  • Erdgas-Odorierungsmethoden
    • Methode #1 - Tropfinjektion einer Substanz
    • Methode # 2 - mit einem Docht-Odorizer
    • Methode Nr. 3 - sprudelnder Geruch ins Gas
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Die wichtigsten Eigenschaften von Duftstoffen

Das Gas ist im täglichen Leben weit verbreitet und kann schwere Vergiftungen hervorrufen, und seine hohe Konzentration schafft eine explosive Umgebung. Anfänglich Haushaltsgas (Methan mit anderen Verunreinigungen, darunter Propan, Ethan, Butan) ist geruchlos und ein Leck aus einem geschlossenen System konnte nur mit speziellen Sensoren erkannt werden.

Sie lösen dieses Problem, indem sie dem Gas eine Komponente mit einem ausgeprägten Geruch hinzufügen - ein Odoriermittel. Und der direkte Vorgang des Eintritts in den Strom wird als Odorierung bezeichnet. Das Mischen erfolgt an einer Gasverteilungsstation oder an zentralen Punkten.

Im Idealfall sollten Geruchsstoffe folgende Eigenschaften aufweisen:

  1. Haben einen ausgeprägten, spezifischen Geruch für eine klare und schnelle Erkennung.
  2. Sorgen Sie für eine stabile Dosierung. Geruchsstoffe müssen chemisch und physikalisch beständig sein, wenn sie mit Methan vermischt und durch eine Gasleitung transportiert werden.
  3. Achten Sie auf eine ausreichende Konzentration, um den Gesamtverbrauch zu reduzieren.
  4. Im Betrieb keine giftigen Produkte bilden.
  5. Die Additive sollten keine korrosive Wirkung auf Behälter und Armaturen zeigen, was eine lange Lebensdauer von Gasgeräten und Rohrleitungen gewährleistet.

Es gibt kein Odoriermittel, das all diese Kriterien vollständig erfüllt. Daher wurden für Gazprom die technischen Spezifikationen TU 51-31323949-94-2002 und die Betriebsordnung entwickelt. WRRL 39-1.10-069-2002. Dies sind jedoch die internen Dokumente von Gazprom, die nur für Organisationen verbindlich sind, die Teil der Gazprom-Gruppe sind.

Das Dokument WRRL 39-1.10-06-2002 enthält die grundlegenden Anforderungen an Herstellung, Lagerung, Transport und Verwendung von Zusatzstoffen.

Persönliche Schutzausrüstung

Um den starken Geruch des Odoriermittels an den Leckstellen zu neutralisieren, wird eine Lösung aus Kaliumpermanganat oder Bleichmittel verwendet. In diesem Fall benötigen Sie auf jeden Fall eine Gasmaske und andere Schutzausrüstung.

Der richtige Einsatz von Odoriermitteln ist in der Betriebsordnung für Gashauptleitungen geregelt STO Gazprom 2-3.5-454-2010, wobei angegeben ist, dass die Explosionsgrenze einer brennbaren Flüssigkeit 2,8-18% beträgt und der MPC 1 mg / m. beträgt3.

Bestimmung des Stoffgehalts

Mit dem ANKAT-7631 Micro-RSH Gasanalysator kann die Geruchsintensität des Odoriermittels punktuell bestimmt sowie dessen Massenkonzentration gemessen werden.

Einatmen von Dämpfen kann Brechreiz, Verlust der Kreation hervorrufen, in großen Mengen verursacht die Substanz Krämpfe, Lähmung und Tod. Je nach Belastungsgrad des Körpers handelt es sich um Gefahrstoffe der 2. Gefahrenklasse. Mit einem RSH-Gasanalysator kann deren Konzentration in einem Raum bestimmt werden.

Normen und Zusammensetzung von Riechstoffen

Erdgas muss durch Geruch in der Luft erkannt werden, wenn seine Konzentration nicht mehr als 20 % der unteren Explosionsgrenze beträgt, was 1 % des Volumenanteils einer organischen Verbindung entspricht. Was tun, wenn Ihre Wohnung nach Gas riecht, haben wir ausführlich beschrieben in nächster Artikel.

Die Menge an Odoriermittel im Gas, das dem Verbraucher zugeführt wird, hängt von der chemischen Zusammensetzung des Gemisches ab.

Die Verordnungen über den technischen Betrieb von GDS von Hauptgasleitungen VRD 39-1.10-069-2002 weisen darauf hin, dass die Inbetriebnahmerate Ethylmercaptan entspricht 16 g pro 1.000 m³ Gas.

Dieser Geruchsstoff war einer der ersten industriellen Zusatzstoffe, der in der ehemaligen UdSSR verwendet wurde, aber EtSH hat mehrere erhebliche Nachteile:

  • zeigt leichte Oxidationsfähigkeit;
  • interagiert mit Eisenoxiden;
  • hat eine hohe Toxizität;
  • löst sich in Wasser auf.

Die Bildung von Diethylsulfid, zu dem Ethylmercaptan anfällig ist, reduziert die Geruchsintensität, insbesondere beim Transport über weite Strecken. Seit 1984 wird fast in ganz Russland eine Mischung aus natürlichen Mercaptanen verwendet, darunter Isopropylmercaptan, Ethylmercaptan, tert-Butylmercaptan, Butylmercaptan, Tetrahydrothiophen, n-Propylmercaptan und n-Butylmercaptan.

Der Geruchsstoff entspricht der TU 51-31323949-94-2002 „Natürlicher Geruchsstoff von Orenburggazprom LLC“. Der Preis für dieses Mehrkomponenten-Ergänzungsmittel weicht nicht von der empfohlenen Menge an Ethylmercaptan ab.

Container für den Transport

Beladung von Fässern zum Befüllen mit Odoriermittel, Transport von Gefahrgut, deren Umlagerung auf der Baustelle sollte ausschließlich mechanisiert erfolgen. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Behälter, die ebenfalls gekennzeichnet werden müssen, nicht beschädigt werden.

Sogenannt Merkaptane hergestellt auf Basis von Schwefelwasserstoff, Schwefel und Sulfiden. Aber die moderne Produktion basiert auf der Verwendung schwefelfreier Verbindungen, beispielsweise in Deutschland wird ein umweltfreundliches Produkt namens. hergestellt Gasodor ™ S-Free ™.

Gasverteilerstation an der Hauptgasleitung

GASODOR ™ S-Free ™ Odorant basiert auf Ethylacrylat und Methylacrylat, die beim Verbrennen Wasser und Kohlendioxid bilden. Trotz guter Gebrauchseigenschaften kann es bei einigen Polymermaterialien zu einem starken Abfall der Acrylatkonzentration und damit zu einer Abnahme der Intensität des Gasgeruchs kommen

Dieser Geruchsstoff hat einen stechenden spezifischen Geruch, bleibt auch bei längerer Lagerung stabil, ändert seine Eigenschaften bei Temperaturänderungen nicht.

Das Additiv wird auch deshalb sehr geschätzt, weil es sich nicht in Wasser auflöst. Bei den Tests, die die Eignung des Stoffes bestätigten, wurde in einer der Haushaltsanlagen von Gazprom eine Geruchsstoffkonzentration von 10-12 mg/m³ verwendet.

Gasmischprozess

Ethanthiol wird in Straßen- und Eisenbahntanks, Zylindern und Containern transportiert. Das maximal zulässige Lagervolumen beträgt 1,6 Tonnen in zylindrischen Bodentanks, der Füllfaktor sollte 0,9-0,95. betragen

Crotonischer Aldehyd als potenzieller Geruchsstoff angesehen. Brennbare Flüssigkeit mit stechendem Geruch, gehört nach dem Grad der Einwirkung auf den Körper zur zweiten Gefahrenklasse.

Hat mehrere wesentliche Vorteile gegenüber Ethanthiol:

  • es gibt keinen Schwefel in der Zusammensetzung;
  • unterscheidet sich in weniger toxischen Wirkungen;
  • unter normalen Bedingungen leicht flüchtig.

Die maximale Emissionsmenge von Crotonaldehyd überschreitet nicht die maximal zulässige Norm und beträgt 0.02007 mg / m3. Die Möglichkeit des praktischen Einsatzes des Stoffes als Riechstoff ist noch nicht im Detail untersucht.

Bestimmung der Odorierungsqualität

Beschwerden über stark regulierte Normen zur Odorierung von Haushaltsgas kommen immer häufiger vor.

Stattdessen wird vorgeschlagen, sich auf mehrere Faktoren zu konzentrieren, die die Qualität der Erdgasodorierung beeinflussen:

  1. Zustand und Länge der Gaspipeline. Die Geruchsintensität kann durch chemische Reaktionen zwischen den Wänden der Gasleitung und dem Odoriermittel abnehmen, in diesem Fall müssen die Einbringungsraten des Stoffes in den Gasstrom erhöht werden.
  2. Die Notwendigkeit, die Rate zu ändern, kann auch mit dem spezifischen Gewicht von Mercaptan-Schwefel in der Zusammensetzung zusammenhängen. Wenn Sie den Prozentsatz kennen, können Sie die Geruchsstoffmenge reduzieren. Bei schlechter Brennstoffqualität oder Kondensatansammlung in der Gasleitung hingegen ist eine Erhöhung der Stoffkonzentration erforderlich.
  3. Die Geruchsintensität wird auch durch die Transport- und Lagerbedingungen beeinflusst.. Die Verwendung ungeeigneter Behälter, einschließlich Schwarzstahl, plötzliche Temperaturänderungen und die Einwirkung von atmosphärischen Niederschlägen beeinträchtigen die Qualität des Odoriermittels.

Was den Änderungsfaktor in der Zusammensetzung betrifft, werden erhebliche Kosten für die Analyse erforderlich sein. Es ist möglich, den ungerechtfertigten Verbrauch von Zusatzstoffen mit Hilfe eines automatisierten Prozesses ihrer Einführung zu reduzieren, wodurch auch das Problem der Ökologie und Sicherheit gelöst werden kann.

Vorratsbehälter für Duftstoffe

Die Konzentration des Odoriermittels kann auch in einem geschlossenen Behälter unter Druck bestimmt werden. Der Sensor, dessen Funktionsprinzip auf dem hydrostatischen Verfahren beruht, berechnet mit Hilfe einer Mikroprozessor-Steuerung Volumen, Füllstand und Masse der Flüssigkeit

Die Odoriereffizienz hängt auch von der Gerätebasis, dem Automatisierungsgrad und der Mischmethode ab, wir werden den letzten Parameter genauer betrachten.

Erdgas-Odorierungsmethoden

Die Art des Odoriermittels wird aufgrund mehrerer Anforderungen ausgewählt:

  • die erforderliche Genauigkeit;
  • ausreichende Leistung;
  • materiellen Möglichkeiten.

Das Additiv wird sowohl in flüssiger als auch in dampfförmiger Form verwendet. Bei der ersten Methode handelt es sich um eine Tropfeninjektion oder den Einsatz einer Dosierpumpe. Zur Sättigung mit Dämpfen wird durch Abzweigen oder Abblasen eines benetzten Dochtes ein Geruchsstoff in einen Teil des Gasstromes eingebracht.

Methode #1 - Tropfinjektion einer Substanz

Diese Eingabemethode ist relativ kostengünstig und einfach zu verwenden. Das Funktionsprinzip basiert auf dem Zählen der Anzahl der Tropfen pro Zeiteinheit, wodurch die erforderliche Durchflussmenge erhalten werden kann.

Um Gas in großen Mengen zu transportieren, werden die Tröpfchen in einen Flüssigkeitsstrom umgewandelt, in diesem Fall wird eine Füllstandsskala oder ein spezieller Behälter mit Graduierung verwendet.

Geruchsspender

Der Tropfer dient zur visuellen Kontrolle des Verbrauchs aggressiver Substanzen, auch bei der Abgabe eines Odoriermittels. Alle Teile, einschließlich der Karosserie, sind aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt

Dieses Verfahren erfordert eine ständige manuelle Einstellung und Überprüfung des Durchflusses, insbesondere bei wechselnder Verbraucherzahl.

Der Prozess eignet sich nicht für die Automatisierung, daher ist seine Genauigkeit gering - sie beträgt nur 10-25%. In modernen Installationen wird die Pipette nur als Backup bei einer Fehlfunktion der Hauptausrüstung verwendet.

Methode # 2 - mit einem Docht-Odorizer

Die Verwendung eines Dochtodorierers ist eine weitere Methode, die für kleine Gasmengen geeignet ist. Alle Operationen werden manuell ausgeführt. Das Odoriermittel wird für den Dampf- und Flüssigzustand verwendet, sein Gehalt wird durch die Verbrauchsmenge pro Zeiteinheit bestimmt.

Verdunstungs-Odorizer-Kreislauf

Die Verdunstung bei Dochtodoriermitteln erfolgt im Gegensatz zu anderen Geräten direkt von der Oberfläche, über die das Gas strömt. Die Hülle besteht oft aus Flanelldochten

Regulieren Sie den Durchfluss, indem Sie die Gasmenge ändern, die durch den Docht geleitet wird.

Methode Nr. 3 - sprudelnder Geruch ins Gas

Installationen, die im Gegensatz zu den beiden vorherigen Bubbling verwenden, können automatisiert werden.

Die Zuführung des Odoriermittels erfolgt über ein Diaphragma und einen Dispenser, seine Menge wird proportional zum Gasdurchfluss berechnet. Die Zufuhr der Substanz erfolgt durch Schwerkraft aus dem Vorratsbehälter. Der Ejektor ist für den Füllvorgang verantwortlich.

Geruchsstoff vom Blasentyp

Diagramm eines sprudelnden Odoriermittels. Die Hauptelemente sind Membran, Gasleitung, Ventil, Kammer und Filter. Je nach Leistung der Gasverteilstation werden unterschiedliche Gerätegrößen hergestellt

Zu den neuesten Entwicklungen zur Verbesserung des Odorierungsprozesses gehört der Einsatz von Dosierpumpen. Sie bestehen aus einem Reinigungsfilter, einer elektronischen Steuereinheit und einem Steuergerät - einem Magneten oder einem Ventil.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Ein Mitarbeiter des Museums für Hauptgastransport wird ausführlich über den Transport von Kraftstoffen, wie und wie Erdgas odoriert wird, berichten:

Eine interessante Geschichte zur Modernisierung der Odorieranlage:

Die Installation des Odoriergerätes ist im Videoclip zu sehen:

Das Auftreten eines charakteristischen Geruchs bei einem Gasleck in einem Raum ist eine der Schlüsselbedingungen sichere Verwendung Gas zu Hause. Zur rechtzeitigen Erkennung ungeplanter Gasfreisetzungen werden Odoriermittel eingesetzt.

Die Intensität des Gasgeruchs muss zur Detektion ausreichend sein und gleichzeitig die zulässige Explosionsgrenze nicht überschreiten. Wenn die Temperatur sinkt, wird der Geruch schwächer, so dass im Winter die Menge des eingebrachten Odoriermittels um ein Vielfaches geringer sein sollte als im Sommer.

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben oder nützliche Informationen zur Odorierung von Erdgas hinzufügen möchten, hinterlassen Sie bitte Ihre Kommentare. Der Block befindet sich unter dem Text.

Kohlenmonoxidsensor für Privathaushalte: Arten von Lecksuchgeräten

Kohlenmonoxidsensor für Privathaushalte: Arten von LecksuchgerätenSicherheitsfragen

Eine Vergiftung mit Kohlenmonoxid ist leider kein so seltener Zufall, der mit dem Analphabetismus eines Festbrennstoff- oder Gaskessels, eines Kamins, eines Gasherds oder einer Säule einhergeht. D...

Weiterlesen
Maßnahmen bei Gasgeruch im Heizraum: Was tun bei Gasgeruch aus dem Heizkessel

Maßnahmen bei Gasgeruch im Heizraum: Was tun bei Gasgeruch aus dem HeizkesselSicherheitsfragenVergasung

Haben Sie jemals eine Situation gemeldet, in der ein verdächtiger Geruch von einem Gaskessel ausging? Wenn es scheint, dann scheint es nicht! Gas wird häufig für Haushaltszwecke verwendet.Mehr als ...

Weiterlesen
Gaslecksucher mit Absperrventil: Typen, Gerät, Empfehlungen für Auswahl und Installation

Gaslecksucher mit Absperrventil: Typen, Gerät, Empfehlungen für Auswahl und InstallationSicherheitsfragenVergasung

Selbst der sorgfältigste und sorgfältigste Umgang mit Gas kann zu Unfällen führen. Sein Leck ist ein ernstes Problem, das Sie unbedingt kennen müssen, bevor die Gaskonzentration im Raum einen kriti...

Weiterlesen