Arten von Haushaltsgas: Was ist Haushaltsgas und welche Art von Gas kommt in unsere Wohnungen

Gas ist in vielen Lebensbereichen vorhanden. Darauf arbeiten die Motoren von Fahrzeugen, sie heizen die Räumlichkeiten, es wird als Energieträger in verschiedenen Haushalts- und Industriegeräten verwendet. Es wäre nicht schlecht herauszufinden, woraus er besteht, welche Eigenschaften er hat und welche Gefahren dieser universelle Kraftstoff in sich birgt, oder?

Wir sagen Ihnen, welche Art von Brennstoff in Wohnräume geliefert wird, betrachten die Arten von Haushaltsgas und analysieren, was in seiner Zusammensetzung enthalten ist. Wir erinnern auch an die Betriebsregeln, die jeder kennen muss, der Gasgeräte im täglichen Leben verwendet.

Der Inhalt des Artikels:

  • Mit welchem ​​Gas werden Wohngebäude versorgt?
    • Sorten von Haushaltsgas
    • Zusammensetzung und Druck von Gas in Pipelines
    • Ursachen des spezifischen Gasgeruchs
  • Warum ist Haushaltsgas gefährlich?
  • Was zeigt die Farbe der Flamme an den Brennern an?
  • Empfehlungen für den sicheren Umgang mit Gas
    • Regeln für den Betrieb von Gasgeräten
    • Lecksuchmethoden
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
instagram viewer

Mit welchem ​​Gas werden Wohngebäude versorgt?

Haushaltsgas ist der wichtigste Rohstoff für die Warmwasserbereitung, das Kochen und die Organisation einer Heizung im Alltag. Es ist ein Gemisch aus brennbaren gasförmigen Stoffen und einigen zusätzlichen Stoffen.

Sorten von Haushaltsgas

Im Vergleich zu anderen Energieträgern hat Gas viele Vorteile: Es entzündet sich schnell, gibt bei der Verbrennung keinen Ruß und Rauch ab, enthält praktisch keine schädlichen Bestandteile und Feststoffe Verunreinigungen. Der Verbrennungsprozess von blauem Kraftstoff ist leicht zu kontrollieren.

Im Haushalt werden hauptsächlich zwei Arten von Gas verwendet:

  1. Natürlich. Ein gasförmiger Stoff, der in Speicher gepumpt wird und durch ein ausgedehntes Rohrleitungssystem in Wohngebäude gelangt. Es besteht hauptsächlich aus Methan und ändert seinen physikalischen Zustand vom Zeitpunkt der Gewinnung bis zur Lieferung an den direkten Verbraucher nicht.
  2. Verflüssigt. Propan-Butan-Gemisch, das bei der Ölraffination gewonnen wird. Es handelt sich um eine Flüssigkeit, die in speziellen Tanks zur Lagerung oder zum Transport zu Orten gefüllt wird, an denen die Verwendung von Rohren unmöglich oder wirtschaftlich unpraktisch ist.

Über zentrale Heizungs- und Gasversorgungssysteme wird den Wohnräumen Erdgas zugeführt, aus den Eingeweiden der Erde gewonnen und zuvor von einer Reihe von Verunreinigungen gereinigt. Diese Art von Brennstoff gilt als der billigste, verfügbare und bequemste für Mehrfamilienhäuser.

Vorteile von Haushaltsgas

Erdgas bringt Gemütlichkeit und Wärme ins Haus, ermöglicht es Ihnen, den Raum mit hoher Qualität zu heizen und Speisen schnell zuzubereiten. Es ist eine vielseitige Energiequelle, die bei der Verbrennung viel Wärme abgibt.

Und hier verflüssigtes Propan-Butan-Gemisch eine hohe Verbrennungswärme ist charakteristisch, aber gleichzeitig viel explosiver. Flüssiggasflaschen müssen ordnungsgemäß transportiert, eingestellt und angeschlossen werden. Beim Betrieb ist es äußerst wichtig, besondere Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Oft werden Flaschen oder Gastanks in Privathäusern in Sommerhäusern installiert.

Da Methan halb so schwer ist wie Luft, sammelt es sich beim Austreten oben an. Das Propan-Butan-Gemisch hingegen sinkt. Dies muss in Notsituationen berücksichtigt werden.

Zusammensetzung und Druck von Gas in Pipelines

Bevor Sie in landen Hauptleitungenzu Wohngebäuden führt, wird Erdgas aufbereitet und in mehreren Reinigungsgraden gereinigt. Während der Verfahren werden dem Kraftstoff die notwendigen Verunreinigungen zugesetzt, um die Zusammensetzung so effektiv und sicher wie möglich zu machen.

Hauptgasleitungen

Von der Produktionsstätte über Heizungsanlagen bis hin zu Küchenherden legt Gas Zehntausende von Kilometern auf unterirdischen, unter Wasser, über Tage oder überfluteten Autobahnen zurück. Aus Sicht der Komplexität des Gerätes können sie ein- und mehrstufig sein.

Der Hauptanteil des Kraftstoffgemisches ist Methan. Je nach Produktionsregion variiert der Gehalt zwischen 80 und 98% des Gesamtvolumens. Es ist die Methanmenge, die als Indikator für die Qualität des Energieträgers dient.

Haushaltsgas enthält außerdem:

  • Kohlendioxid;
  • Propan;
  • Ethan;
  • Butan;
  • Schwefelwasserstoff;
  • Helium.

Darüber hinaus kann der Kraftstoff eine geringe Menge an Wasserdampf und Stickstoff-. Eigenschaften und Eigenschaften werden fast vollständig durch Methan bestimmt, können sich jedoch unter dem Einfluss der quantitativen und qualitativen Zusammensetzung des Gemisches ändern.

In den Gasleitungssystemen, durch die der Kraftstoff zirkuliert, entsteht ein sehr hoher Druck - über 2,5 MPa und bis zu 10 MPa. Unter diesem Druck bewegt sich Gas über weite Strecken und zwischen Siedlungen.

Da ein solcher Indikator für den Inlandsverbrauch nicht akzeptabel ist, wird er beim Eintritt in Gasverteilerstationen durch zusätzliche Reinigung von Methan erheblich reduziert. So gelangt Gas unter Druck bis zu 5 kPa (Niederdruck), von 5 kPa bis 0,3 MPa (Mittelbereich) und 0,3 MPa bis 1,2 MPa (Hochdruckbereich) zu den Verbrauchern. Die Drucknormen in der Gaspipeline haben wir näher betrachtet in folgendes Material.

Ursachen des spezifischen Gasgeruchs

Methan allein hat in seiner reinen Form keinen charakteristischen Geruch und keine charakteristische Farbe. Was wird dem Haushaltsgas zugesetzt, damit es charakteristisch riecht? Eine Leckage kann mit dem Geruchssinn erkannt werden, da dem Gas eine geringe Menge stechend unangenehm riechender Stoffe beigemischt wird.

Diese Stoffe heißen Geruchsstoffe. Sie verleihen dem Brennstoffgemisch einen spezifischen Geruch nach faulem Heu, faulen Eiern oder faulem Kohl, der vor Gefahren und möglichem Gasaustritt im Raum warnt.

Gasgeruch im Haushalt

Geruchsstoffe machen das Gas nicht giftiger. In geringen Konzentrationen sind diese Stoffe nicht gesundheitsgefährdend, verdunsten leicht und haben Warncharakter. Bei Überschreitung der Konzentrationsgrenzen können Stoffe Kopfschmerzen, Übelkeit verursachen.

Als Geruchsstoffe werden meist schwefelhaltige organische Verbindungen verwendet - Ethylmercaptan oder Ethanthiol. Sie werden während der Verarbeitung mit speziellen Anlagen in die Struktur des Kraftstoffgemisches eingesprüht.

Warum ist Haushaltsgas gefährlich?

Welches Gas auch immer in Wohngebäude gelangt, durch eine Hauptgasleitung oder aus einer Flasche, wenn es falsch behandelt wird, passiert es tötlich.

Wir empfehlen Ihnen, den Artikel zu lesen: [link_webnavoz]Warum Gasflaschen explodieren: die Hauptursachen für Unfälle[/link_webnavoz].

Explosive Gassituation

Explosionsgefährdete Situationen entstehen bei kritischen Anstiegen der Methankonzentration (mehr als 15 % des Gesamtluftvolumens im Raum). Spontane Verbrennung bei Temperaturen über 650 °C möglich

Erdgas, das an Haushalte geliefert wird, enthält fast keine giftigen Stoffe. Doch im Alltag gibt es viele Fälle, in denen durch ein Leck schwere Schäden am Körper entstehen oder sogar der Tod eintritt. Der Hauptgrund dafür ist Kohlendioxidder den Raum betritt und verdrängt Sauerstoff aus der Umgebung, was zum Ersticken führt.

Ein weiteres negatives Merkmal von Methan ist hohes Feuer und Explosivität. Die Höhe des Risikos wird durch viele zusätzliche Faktoren bestimmt, insbesondere - Druck und Umgebungstemperatur.

Verhaltenskodex für Gaslecks

Bei einer Undichtigkeit vermischt sich das Gas mit Luft zu einem explosiven Gemisch. Eine Zündquelle in Eingängen, Wohnungen und Häusern kann ein kleiner Funke, eine Flamme einer Zigarette, eines Feuerzeugs, eines Streichholzes oder jedes Geräts sein, das elektrische Impulse verwendet

In geschlossenen gasgefüllten Räumen sind elektrische Geräte, akku- und batteriebetriebene Geräte besonders gefährlich. Bei einem hohen Methananteil kann selbst ein eingeschaltetes Mobiltelefon und Laptop eine Explosion oder einen Brand auslösen.

Explosionen sind so stark, dass sie Wohnungen fast vollständig zerstören. Nachdem Sie den charakteristischen Geruch in der Wohnung gehört haben, ist es daher ratsam, keine Elektrogeräte zu verwenden und den Strom im Kontrollraum auszuschalten..

Was zeigt die Farbe der Flamme an den Brennern an?

Flammen an einem Gasherd oder in einem Boiler haben oft unterschiedliche Farbtöne. Die Farbe hängt von der Qualität des in die Wohnungen gelieferten Gases ab. Es wird verwendet, um die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Kraftstoffgemisches zu beurteilen.

Hochwertiger Kraftstoff mit homogener Struktur zeichnet sich aus durch gleichmäßiges Brennen, Reich in Blau Feuer. Ein solches Gas brennt vollständig aus, während die maximale Wärmemenge und ein Minimum an Schadstoffen freigesetzt werden.

Die Reinheit der Verbrennung wird durch den Wasserstoffgehalt beeinflusst. Wenn Zungen in der Flamme erscheinen rot, Orange oder gelbe Farbe, weist dies auf ein Problem hin.

Es kann zwei Gründe geben:

  1. Ungleichgewicht im Luft-Kraftstoff-Gemisch.
  2. Schlechte Qualität des Energieträgers.

Eine abnorme Flammenfarbe im Brenner weist auf unerwünschte Verunreinigungen, unvollständige Verbrennung des Brennstoffs und die Bildung von Kohlenmonoxid hin. Daher sind beide Fälle potenziell gefährlich.

Ein Ungleichgewicht im Brennstoffgemisch kann durch unzureichenden oder übermäßigen Luftstrom, Verstopfung des Brenners mit Ruß, Staub, Ruß auftreten. Es kommt vor, dass das Haus mit Gas versorgt wird geringe Dichtenicht in der Lage, ein optimales Heizniveau bereitzustellen.

Geänderte Farbe der Flamme im Brenner

Wenn Sie einen ungewöhnlichen Flammenschatten im Brenner feststellen, wenden Sie sich an das Gasunternehmen oder die zuständige Behörde. Kraftstoff von geringer Qualität ist gefährlich zu verwenden, führt zu erhöhten Kosten, vorzeitigem Verschleiß der Gasausrüstung und verschiedenen Notfällen

In dieser Situation sind für den normalen Betrieb des Systems große Ressourcenmengen erforderlich, und folglich steigen die Stromrechnungen. Üblicherweise sind es Vermögensverwaltungsgesellschaften, die ihren Umsatz steigern, indem sie den Kohlenwasserstoff- und Kohlendioxidgehalt des Energieträgers bewusst reduzieren.

Empfehlungen für den sicheren Umgang mit Gas

In der Praxis werden die meisten Explosionen und Brände durch den menschlichen Faktor, die Vernachlässigung von Sicherheitsmaßnahmen bei der Verwendung von Gas und die Nachlässigkeit beim Umgang mit Gasgeräten verursacht.

Um sich und Ihre Lieben zu schützen, müssen Sie eine Reihe von Normen und allgemein festgelegten Regeln befolgen. Dies trägt dazu bei, explosive Situationen und alle nachteiligen Folgen von Gaslecks zu vermeiden.

Regeln für den Betrieb von Gasgeräten

Alle Gasgeräte sollten nur von spezialisierten Unternehmen gekauft werden, die Zertifikate für den Verkauf dieser Art von Produkten vorlegen können. Es ist notwendig, die Anweisungen für den sicheren Betrieb des Geräts im Kit zu beachten.

Fachgerechte Installation von Gasanlagen

Installations- und Reparaturarbeiten müssen von Spezialisten der entsprechenden Organisationen durchgeführt werden. Unbefugtes Vergasen eines Hauses oder einer Wohnung, Austausch, Neuinstallation und Änderungen in der Konstruktion von Gasgeräten sind strengstens untersagt

Für den Betrieb von Gasgeräten sind folgende Regeln zu beachten:

  • Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und befolgen Sie die darin enthaltenen Empfehlungen.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke (erwärmen Sie die Wohnung mit einem Gasherd);
  • überwachen Sie die Leistung von Geräten und Belüftung, laden Sie jährlich Spezialisten ein, den Entwurf zu überprüfen;
  • für einen normalen Luftstrom im Raum sorgen, Lüftungsöffnungen nicht isolieren, Gasleitungen nicht verstopfen;
  • lassen Sie funktionierende Geräte nicht unbeaufsichtigt, insbesondere in Räumen mit kleinen Kindern, sowie wenn die Geräte nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt und nicht mit einer entsprechenden Automatisierung ausgestattet sind;
  • binden Sie keine Wäscheleinen an Gaspipelines;
  • schalten Sie Gasventile und Wasserhähne an der Rohrleitung ab, bevor Sie das Haus verlassen; bei längerer Abwesenheit ist es besser, den Strom auszuschalten.
  • Die Flamme des Brenners nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausblasen oder überfluten.

Es ist sehr wichtig, regelmäßig den Zustand und die Dichtheit von Schläuchen, Armaturen und Verschraubungen zu überprüfen. Die optimale Länge des flexiblen Schlauchs beträgt nicht mehr als 2 Meter, die maximale Lebensdauer beträgt bis zu 4 Jahre.

Der Schlauch sollte fest über dem Gashahn sitzen, es wird jedoch nicht empfohlen, das Spannband zu fest anzuziehen.

Wir haben weitere Empfehlungen für den sicheren Betrieb von Gasgeräten in. geprüft Dieser Beitrag.

Absperren des Gashahns

Am häufigsten treten Gaslecks aufgrund von Brüchen der Schläuche, die die Platte mit der Gasleitung verbinden, und einer Verletzung der Abdichtung im Bereich der Gewindenähte auf. Ein weiterer häufiger Grund ist die Unachtsamkeit von Benutzern, die vergessen, die für die Gasversorgung zuständigen Ventile zu schließen.

Gefühlscharakteristik der Gasgeruch in der Wohnung, müssen die Brennerhähne und Ventile an der Rohrleitung sofort geschlossen werden. Außerdem sollten Sie Türen und Fenster öffnen und den gasbelasteten Raum gründlich lüften, damit alle Anwesenden ihn schnell verlassen.

Vom Gas betroffene Personen müssen dringend an die frische Luft gebracht und Erste Hilfe geleistet werden:

  • Legen Sie sich auf den Rücken, so dass Ihre Beine höher als der Körper sind;
  • enge Kleidung entfernen;
  • bedecken, die Brust reiben, Ammoniak bringen;
  • beim Erbrechen auf die Seite drehen;
  • wenn möglich viel Wasser zu trinken geben.

Tun Sie nichts, was einen Funken oder eine Flamme erzeugen kann: rauchen, ein Feuer anzünden, Elektrogeräte ein- / ausschalten, anzünden, die Ruftaste drücken, mobile Geräte verwenden.

Es ist ratsam, den Vorfall sofort dem Gasnotdienst zu melden. Während die Retter eintreffen, lohnt es sich, die Nachbarn vor der Situation zu warnen.

Lecksuchmethoden

Zur Erkennung von Gaslecks in einem Raum werden mehrere bewährte Methoden eingesetzt. Die einfachste und gebräuchlichste Option ist die Durchführung Oberflächeninspektiondurch Auftragen von Seifenlauge entlang der Gasleitungen. Bei Undichtigkeit in Problemzonen Blasen bilden sich.

Der sicherste Weg, um aus Schwierigkeiten herauszukommen, ist die Installation Kohlenmonoxidsensor.

Gaslecksensor

Dieses hochsensible Gerät der neuesten Generation - ein Gaslecksucher - warnt Sie sofort durch Ton- oder Lichtalarme bei kleinsten Problemen.

Außerdem kann ein Leck durch Gehör oder Geruch erkannt werden. Bei einem starken Leck entweicht das Kraftstoffgemisch mit einem Pfeifen aus den Rohren. Es ist nicht schwer zu fühlen und spezifischer Geruch von Geruchsstoffender Brennstoffstruktur während der Verarbeitung hinzugefügt.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Welchen Weg nimmt Erdgas vom Moment der Produktion bis zur Auslieferung an den Endverbraucher zurück:

Empfehlungen für den sicheren Betrieb von Gasgeräten:

Erdgas, das über Fernleitungen in Wohnungen geliefert wird, ist einer der günstigsten und rentabelsten Brennstoffe. Es hat einen hohen Heizwert und enthält keine schädlichen Verunreinigungen, die den umgebenden Raum verschmutzen.

Gleichzeitig stellt Gas eine erhöhte Gefahrenquelle dar und erfordert im Alltag einen sorgsamen Umgang. Um Brände, Explosionssituationen und Vergiftungen durch Leckagen zu vermeiden, müssen bei der Verwendung von Gasgeräten bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.

Rechtzeitige Wartung von Gasgeräten, Gewährleistung einer hochwertigen Belüftung, Kontrolle über die Arbeit von Geräten und kompetentes Handeln im Notfall – das sind die Grundregeln für den sicheren Umgang Gas.

Haben Sie Fragen zu den Arten von Hausgas? Oder möchten Sie diese Publikation mit nützlichen Informationen ergänzen? Schreiben Sie Ihre Kommentare, stellen Sie Fragen an unsere Experten und andere Benutzer - das Feedback-Formular finden Sie unten.

Kohlenmonoxidsensor für Privathaushalte: Arten von Lecksuchgeräten

Kohlenmonoxidsensor für Privathaushalte: Arten von LecksuchgerätenSicherheitsfragen

Eine Vergiftung mit Kohlenmonoxid ist leider kein so seltener Zufall, der mit dem Analphabetismus eines Festbrennstoff- oder Gaskessels, eines Kamins, eines Gasherds oder einer Säule einhergeht. D...

Weiterlesen
Maßnahmen bei Gasgeruch im Heizraum: Was tun bei Gasgeruch aus dem Heizkessel

Maßnahmen bei Gasgeruch im Heizraum: Was tun bei Gasgeruch aus dem HeizkesselSicherheitsfragenVergasung

Haben Sie jemals eine Situation gemeldet, in der ein verdächtiger Geruch von einem Gaskessel ausging? Wenn es scheint, dann scheint es nicht! Gas wird häufig für Haushaltszwecke verwendet.Mehr als ...

Weiterlesen
Gaslecksucher mit Absperrventil: Typen, Gerät, Empfehlungen für Auswahl und Installation

Gaslecksucher mit Absperrventil: Typen, Gerät, Empfehlungen für Auswahl und InstallationSicherheitsfragenVergasung

Selbst der sorgfältigste und sorgfältigste Umgang mit Gas kann zu Unfällen führen. Sein Leck ist ein ernstes Problem, das Sie unbedingt kennen müssen, bevor die Gaskonzentration im Raum einen kriti...

Weiterlesen