Mussten Sie schon einmal die Gründe verstehen, warum die Gasleitung in der Wohnung in der Küche vibriert und brummt? Stimmen Sie zu, es ist ziemlich gefährlich, ein solches Zeichen zu ignorieren, da Fehlfunktionen der Gasausrüstung oft einen Notfall verursachen. Die Folgen können für alle Bewohner eines mehrstöckigen Gebäudes katastrophal sein.
Die Hauptgefahr eines solchen Merkmals wie der Vibration einer Gasleitung liegt in seiner Unauffälligkeit. Sie können ein schwaches Brummen für eine lange Zeit einfach nicht bemerken oder sich an einen unaufdringlichen Klang gewöhnen, der als normale Erscheinungsform betrachtet wird.
Um katastrophale Folgen zu vermeiden, ist es wichtig zu lernen, auf verdächtige Geräusche oder Vibrationen innerhalb der Gasleitung zu achten. Wir helfen Ihnen, die Ursachen für unangenehme Geräusche zu verstehen und zeigen Ihnen, in welchen Fällen Sie sich sofort an den Gasservice wenden sollten.
Der Inhalt des Artikels:
- Ursachen für unverständliche Rohrgeräusche
- Wie kann man die Ursache des Geräusches feststellen?
-
So beheben Sie das Problem
- Reinigen der Brenner des Gaskochfelds
- Rufen Sie einen Gasservice-Spezialisten an
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Ursachen für unverständliche Rohrgeräusche
Nicht selten klagen Bewohner von mehrstöckigen Gebäuden über atypische Geräusche aus der Gasleitung in der Küche.
Unabhängig von der Nutzungshäufigkeit des Gasherds kann das Geräusch zu einem monotonen Brummen ansteigen oder allmählich zu einer spürbaren Vibration abnehmen.

Wenn in der Gasleitung ein verdächtiges Geräusch auftritt, müssen Sie einen Profilmeister anrufen, aber Sie sollten die Rohre nicht selbst abwickeln
Oft werden solche Manifestationen durch eine starke Gasdruck innerhalb der Rohrleitung können die Geräusche und Vibrationen der Gasleitung jedoch häufig folgende Ursachen haben:
- während der Gaszufuhr kommt es im Rohr zu starken Druckverlusten, die von einem charakteristischen Brummen begleitet werden;
- einer der Nachbarn hat eine Art Gerät (Haube oder Kühlschrank) in Kontakt mit der Gasleitung installiert, das wiederum Vibrationen vom Gerät entlang der gesamten Rohrleitung leitet.
- die Gasleitung ist nicht gut befestigt, weshalb jedes Einschalten des Gases von störenden Geräuschen oder Vibrationen begleitet sein kann;
- ein charakteristisches Pfeifgeräusch, das von einem starken Gasgeruch begleitet wird, kann auf ein Gasleck hinweisen, das einen dringenden Anruf des Notdienstes erfordert;
- dem Gas wird zu viel Luft zugeführt, was zu einem leichten Brummen in der Gasleitung führen kann;
- Eine Verschmutzung der Injektordüse stört die normale Verbrennung des Gases, die von einem lauten Brummen begleitet wird.
Wenn die Gasleitung in der Wohnung vorübergehend summt und von keinen anderen Anzeichen begleitet wird, liegt der Grund in der Schwankung des Gasdrucks. Gas wird transportiert von Hauptleitung es ist auf Druckabfälle zurückzuführen, daher wird es mit zunehmender Entfernung der Gaszufuhr notwendig, den Druck zu erhöhen.
Das Verfahren wird durchgeführt, um Verluste beim Transport großer Gasmengen auszugleichen. Mit steigendem Druck nimmt das Volumen ab und die Dichte des Erdgases zu, was beim Verbraucher ein spürbares Brummen und Vibrieren innerhalb der Rohrleitung verursacht.
Wie kann man die Ursache des Geräusches feststellen?
Wenn Sie bemerken, dass im Bereich der Gasleitung systematisch auch unbedeutende Geräusche auftreten, dann Bevor Sie den Notdienst anrufen, empfehlen wir Ihnen, die Gründe dafür selbstständig herauszufinden Auftreten.

Zur Dichtheitsprüfung der Rohrleitungen kann normales Seifenwasser verwendet werden und sollte niemals mit einem brennenden Streichholz geprüft werden.
Ungewöhnliche Geräusche in der Gasleitung können auf eine schwerwiegende Fehlfunktion hinweisen, die ein dringendes Eingreifen durch Spezialisten erfordert.
In diesem Fall müssen Sie eine gründliche und einfachste Diagnose der Gasleitung durchführen:
- Überprüfen Sie die Rohrleitungen auf Gaslecks. Flansch- und Gewindeverbindungen mit Seifenlauge anfeuchten, wo sich bei Gasaustritt Blasen bilden sollen. Wenn das Gas in einem starken Strahl austritt, hören Sie auf jeden Fall ein deutliches Summen, das an das Geräusch einer herabstürzenden Kugel erinnert, und auch ein heller Gasgeruch ist zu spüren.
- Achten Sie auf die Dichtheit der Halterungen. Berühren Sie die Gasleitung und versuchen Sie, sie aufzurühren. Wenn sich das Rohr von einer Seite zur anderen löst und Vibrationen oder Geräusche sofort nach der manuellen Befestigung an der Wand verschwinden, liegt das Problem in der „gehenden“ Halterung.
- Beobachten Sie die Frequenz des Geräusches. Wenn regelmäßig Vibrationen, begleitet von einem schwachen Brummen, auftreten, während zwischen bei jedem "Soundtrack" wird das gleiche Intervall beobachtet, dann liegt der Punkt höchstwahrscheinlich in Ihrem Nachbarn. Vielleicht haben sie eine Dunstabzugshaube oder einen Kühlschrank in der Nähe der Gasleitung installiert, weshalb jede Aktivierung des Geräts von einer spürbaren Vibration in der gesamten Rohrleitung begleitet wird.
- Schauen Sie sich die Flammen der Brenner genauer an. Beim Verbrennen hat das Gas eine klare blaue Farbe, während das Vorhandensein einer orangefarbenen Flamme auf eine absichtliche Vermischung des Gases mit Luft hinweist. Wenn Sie im Bereich der Gasleitung in Ihrer Küche ein merkliches Brummen oder Vibrieren hören, dann sollten Sie zuerst den Brenner anzünden und die Flamme betrachten. Die Ursache für das Geräusch kann gerade in der großen mit dem Gas zugeführten Luftmenge liegen.
- Prüfen Sie, ob die Düsen verschmutzt sind. Der Brenner ist eine Gasdüse. Bei Verschmutzung kann es zu Problemen mit dem Gasdurchfluss kommen, weshalb Sie in Ihrer Wohnung die Gasleitung summen hören. Wenn Sie feststellen, dass die Intensität der Flamme deutlich nachgelassen hat, ist die Ursache für das Geräusch höchstwahrscheinlich genau die Verschmutzung der Düsen der Düsen.
Das allererste, was Sie tun müssen, sobald Sie ein atypisches Geräusch in der Gasleitung bemerken, ist, das Gerät auf Gaslecks zu überprüfen.

Eine orangefarbene Flamme mit einem charakteristischen Knistern weist darauf hin, dass das Gas beim Transport mit Luft vermischt wurde.
Ein kleines Leck kann von einem schwachen Gasgeruch begleitet werden, der für viele Menschen oft unsichtbar ist. Daher kann das Problem nur mit einer Seifenlösung identifiziert werden. Im Falle einer Undichtigkeit ist es dringend erforderlich, die Gashahn, und rufen Sie den Notdienst an.
So beheben Sie das Problem
Bei Fehlfunktionen von Gasgeräten ist ein dringendes Eingreifen durch Gasservice-Spezialisten erforderlich, aber in einigen Fällen können Sie das Problem selbst lösen. Untypische Brummgeräusche im Bereich einer Gasleitung weisen nicht immer auf Gaslecks oder Druckverluste beim Gastransport hin.
Wenn das störende Brummen in der Gasleitung systematisch und mit gleichen Unterbrechungen auftritt, wird die Vibration höchstwahrscheinlich von der Wohnung Ihres Nachbarn durch die Rohrleitung geleitet. Die Installation von Kühl- oder Lüftungsgeräten in der Nähe der Gasleitung führt zu spürbaren Vibrationen in der gesamten Rohrleitung des Hauses, insbesondere in benachbarten Wohnungen.

Die Installation einer Dunstabzugshaube neben einer Gasleitung ist nicht nur unpraktisch, sondern auch gefährlich, da die Leitung während des Betriebs heiß werden kann.
Nachdem Sie herausgefunden haben, warum die Gasleitung in Ihrer Wohnung brummt, müssen Sie sich mit der Bitte an Ihre Nachbarn wenden, um dieses Problem zu beheben.
Reinigen der Brenner des Gaskochfelds
Auch durch Verschmutzung der Injektoren im Betrieb kann es zu unangenehmen Geräuschen kommen. Neben dem Brummen sinkt der Druck des zu allen vier Injektoren strömenden Gases. Wenn der Brenner schwer zündet und die Intensität der Flamme gering ist, sollten Sie versuchen, die Düsen der Düsen anhand der detaillierten Anweisungen selbst zu reinigen. Bei korrekter Durchführung des Verfahrens normalisiert sich der Gasdruck und gleichzeitig verschwindet das Summen.
Die Düsen müssen nur gereinigt werden, wenn es Probleme mit dem Gasfluss gibt, die Intensität der Flamme nachgelassen hat oder während des Betriebs des Ofens ein atypisches Geräusch auftritt.

Zum Reinigen der Düsen eignet sich jeder dünne Draht, auch eine ungebogene Büroklammer oder die einfachste Haarnadel.
Um sie zu reinigen, müssen Sie Folgendes tun:
- Nehmen Sie die Brennerabdeckung vom Herd ab und reinigen Sie diese bei Bedarf auf beiden Seiten.
- Suchen Sie ein kleines Loch in der Mitte des Brenners - dies ist die Düse, durch die das Gas in den Brenner eintritt.
- Nehmen Sie eine aufgebogene Büroklammer oder einen normalen Draht, stecken Sie sie in das Loch und scrollen Sie mehrmals. Wiederholen Sie die Aktion zweimal, um sicherzustellen, dass es keine Probleme mit dem Durchgang des Kanals gibt.
- Montieren Sie den Brenner und prüfen Sie die Qualität der Gasversorgung. Versuchen Sie auf keinen Fall, Gas direkt durch die Düse zu leiten.
Wenn beim Versuch, die Düse zu reinigen, kein dünner Draht durch den Düsenkanal verläuft und mit einem Hindernis kollidiert, müssen Sie sich dringend an den Gasservice wenden.
Bei der Ankunft beurteilt der Meister den Verschmutzungsgrad der Düse und ersetzt das Teil gegebenenfalls. Versuchen Sie in diesem Fall nicht, die Düse selbst mit Wasser oder Essig zu reinigen, da keine Flüssigkeit in die Düse gelangen sollte.
Rufen Sie einen Gasservice-Spezialisten an
Vibrationen oder Brummen im Bereich der Gasleitung ohne ersichtlichen Grund können auf ein ernsthaftes Problem mit dem Gerät hinweisen. Wenn solche „Symptome“ nichts mit benachbarten Geräten, Verschmutzung von Düsen oder erhöhtem Druck bei Gaszufuhr zu tun haben, ist es besser, sofort einen spezialisierten Techniker zu kontaktieren.
Wenn ein unangenehmes Geräusch in der Gasleitung von einem scharfen Gasgeruch in der Wohnung begleitet wird, sollte so schnell wie möglich der Notdienst gerufen werden. Diese Situation kann nicht nur für Sie, sondern auch für die Bewohner des ganzen Hauses zu einem ernsthaften Problem werden.

Unabhängig von der Situation ist es zur Beruhigung besser, einen Spezialisten anzurufen, der die Ursache des Geräuschs schnell ermittelt und bei der Beseitigung hilft.
Atypische Geräusche im Bereich der Gasleitung können sowohl durch den Betrieb von Haushaltsgeräten von Nachbarn als auch durch eine Fehlfunktion der Gasanlage auftreten.
Was auch immer die Ursache ist, Vibrationen und Brummen in der Pipeline können nicht ignoriert werden, da ein solcher Ausfall in naher Zukunft katastrophale Folgen haben könnte.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Wie Sie die Düsen eines Gasherdbrenners richtig reinigen, erfahren Sie im folgenden Video:
Warum ist es besser, einen Universalverschluss für eine Gasleitung in der Küche zu wählen:
Der Artikel enthüllte die häufigsten Ursachen für Vibrationen in der Gasleitung in der Küche, die dazu beitragen, die Ursachen für störende Geräusche unabhängig zu bestimmen. In jedem Fall, wenn das Summen konstant ist und nichts mit dem Betrieb der Brenner zu tun hat, sollten Sie sich dringend an den Gasservice-Spezialisten wenden. Der Assistent führt eine Routinediagnose von Gasgeräten durch und ermittelt die Ursache des Geräuschs im Bereich der Gasleitung.
Sind Sie schon einmal auf ein Problem wie das Brummen und Vibrieren einer Gasleitung gestoßen? Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit unseren Lesern, teilen Sie uns die Ursache des unangenehmen Phänomens mit und wie Sie das Problem lösen konnten. Hinterlassen Sie Ihre Kommentare, stellen Sie Fragen im Block unter dem Artikel.