In modernen Wohnungen ist Warmwasser kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Stimmen Sie zu, im XXI Jahrhundert Wasser für den Haushaltsbedarf auf dem Herd zu erhitzen, ist Wildheit. Da es in unserem Land rentabler ist, Gas als Strom zu verwenden, sind Gasdurchlauferhitzer (Gasdurchlauferhitzer) einfach unersetzlich.
Dank dieser Ausstattung gibt es das ganze Jahr über warmes Wasser im Haus. Alle Gasgeräte sind jedoch potenziell gefährlich. Wir sagen Ihnen, ob ein Gasdurchlauferhitzer explodieren kann und aus welchen Gründen.
Außerdem erfahren Sie die Grundregeln für den sicheren Betrieb eines Gasdurchlauferhitzers, welche Schutzeinrichtungen in modernen Warmwasserbereitungsanlagen eingebaut, worauf Sie beim Kauf eines Gases achten sollten Säulen.
Der Inhalt des Artikels:
- Wie ist ein Gasdurchlauferhitzer aufgebaut?
-
Was kann zu einer Explosion führen?
- Könnte ein Gaswarmwasserbereiter der neuen Generation explodieren?
- Warum gibt es heute Explosionen?
- Wie verhindert man die Explosion von Gasgeräten?
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Wie ist ein Gasdurchlauferhitzer aufgebaut?
Der Begriff "Gaswarmwasserbereiter" ist ein Erbe der Sowjetzeit. Damals, als die Warmwasserversorgung gerade besser wurde, beim Bau von Häusern in Wohnungen Es wurden vereinfachte wandmontierte Gaskessel installiert, die nicht mit Automatisierung und Systemen ausgestattet sind Sicherheit.
Moralisch, technisch und technologisch veraltete Einheiten waren unbequem und gefährlich. Moderne Geräte unterscheiden sich grundlegend von ihren Vorgängern. Die Geräte sind komfortabel, schön und stellen keine Gefahr für Gesundheit und Eigentum der Besitzer dar.

Gaswarmwasserbereiter sind manuell, mit Piezo-Zündung und elektronischer Zündung, ausgestattet mit empfindlichen Sensoren, die bei Schwächung die Kraftstoffzufuhr unterbrechen
Durchfluss-Gas-Warmwasserbereiter sind eine Metallkonstruktion mit einem Heizsystem. An ihn sind Rohre zum Ein- und Ausleiten von Warmwasser angeschlossen, um durch einen Wärmetauscher zu zirkulieren Kühlmittelsowie für Gas. Der Zünder befindet sich an der Unterseite des Geräts. Es funktioniert wie ein Feuerzeug.
Das Gasventil öffnet sich automatisch sofort nach dem Einschalten des Wassers oder dem Aktivieren des Erwärmungsprozesses des Kühlmittels. Der Hauptbrenner wird mit Gas versorgt, das vom Zündbrenner zündet und Wärme erzeugt. Das Wasser gelangt in den Wärmetauscher, ein Spiralrohr, wo es für die Versorgung des Heizkreises oder der Warmwasserversorgung aufbereitet wird.
Der Wasserhahn wird mit heißem Wasser versorgt. Es heizt sich innerhalb von 2-3 Sekunden nach dem Einschalten des Brenners auf. Seine Temperatur hängt von den individuellen Einstellungen ab. Ein Schornstein ist erforderlich, um Verbrennungsprodukte zu entfernen.
Was kann zu einer Explosion führen?
Ein Gaswarmwasserbereiter stellt wie jedes gasbetriebene Gerät eine potenzielle Gefahr für den Benutzer dar.

Veraltete Technik reagiert nicht auf Überhitzung, wodurch die Explosionsgefahr steigt. Es enthält keine flüchtigen Vorrichtungen, die den Betrieb des Kessels stoppen, wenn er reift oder eine bedrohliche Situation eintritt.
Die Hauptgründe, aus denen eine Bedrohung besteht und die Gassäule explodieren kann:
- unabhängige Verbindung;
- veraltete Ausrüstung;
- eigenmächtige Veränderungen am Heizgerät.
Nach dem Kauf Durchfluss-Gas-Warmwasserbereiter es ist notwendig, Genehmigungen für die Installation einzuholen. Nachdem es erlaubt ist Installiere das Gerät selbst und bringen Sie Rohre für die Wasserversorgung. Nur Mitarbeiter von GorGaz dürfen die Geräte an die Gasleitung anschließen und in Betrieb nehmen.
Ausrüstung, die zu Sowjetzeiten installiert wurde, ist nicht ausgestattet Automatisierung und ein Schutzsystem, daher reagiert es nicht auf blauen Kraftstoffaustritt und Überhitzung.

Die Explosion tritt auf, wenn die Gaskonzentration im Raum 5-15% beträgt. Wenn im Raum ein Leck (Gasgeruch) festgestellt wird, sollte es in einer Salve gelüftet werden und sofort eine Notrufgruppe rufen. Es ist verboten, das Licht einzuschalten, mit Streichhölzern und einem Feuerzeug zu "schlagen"
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, veraltete Geräte zeitnah durch moderne Geräte zu ersetzen.
Könnte ein Gaswarmwasserbereiter der neuen Generation explodieren?
Trotz des Vorhandenseins von Schutzvorrichtungen in der modernen Technologie sind neue Gaskessel kann theoretisch auch explodieren:
- Bei Wassermangel erwärmt sich das Leerrohr.
- Im Wärmetauscher findet keine Wasserzirkulation statt und es kocht bis zu einer kritischen Temperatur.
Heute sind sogar Heizkessel im Economy-Segment mit einem Sicherheitssystem ausgestattet. Der Brenner startet erst, wenn Wasser im Kühlmittel erscheint und zu zirkulieren beginnt.
Alle Modelle der derzeit produzierten Wandkessel sind mit verschiedenen Arten von Sensoren für Arbeitskontroll- und Sicherheitssysteme, einschließlich:
- Temperatursensor - Wasserheizung wird ausgeschaltet, wenn der eingestellte Wert erreicht ist;
- Durchflusssensor - überwacht den Druck in den Rohren;
- Abfallproduktsensor - überwacht das Vorhandensein von Zug im Schornstein;
- flexible Membran - fixiert den Druck in der Leitung (bei Normaldruck lässt die Membran Kraftstoff durch in den Brenner, bei Druckabfall kehrt die Membrane in ihre vorherige Position zurück und Gaszufuhr Haltestellen);
- Ionisationssensor - das Gerät wird ausgeschaltet, wenn die Brennerflamme erlischt;
Bei Gasgeruch aus dem Gasdurchlauferhitzer sofort die Brennstoffzufuhr absperren und den Notdienst rufen. Riecht es nach brennen? Prüfen Abgasanlage, seinen Zustand und das Vorhandensein von Traktion.
Warum gibt es heute Explosionen?
In den letzten Jahrzehnten haben die Menschen begonnen, viel besser zu leben. Der Einbau von Metall-Kunststoff-Fenstern und Panzertüren mit verbesserter Isolierung, Hauben, Gasdurchlauferhitzern und anderen Geräten für ein komfortables Leben findet in großem Umfang statt.
Nur wenige Menschen wissen jedoch, dass solche Annehmlichkeiten zu Tragödien führen können. Häufig berichten die Medien über Fälle einer Explosion von blauem Brennstoff in Häusern, in denen Gaswarmwasserbereiter installiert sind.

Der Hausbesitzer ist für das Gas in der Wohnung verantwortlich. Regelmäßige vorbeugende Inspektionen von Geräten vermeiden Katastrophen und retten Leben
In Krasnodar kam es 2008 in einem Privathaus zu einer Gasexplosion. Der Grund ist eine Säulenfehlfunktion und ein Leck. Als die Gaskonzentration kritisch wurde, zündete sich einer der Bewohner eine Zigarette an und es kam zu einer Explosion.
2013 explodierte in Wolgograd ein wandmontierter Warmwasserbereiter. Wegen Verstoßes gegen die Betriebsordnung wurde die Wand zwischen Bad und Küche zerstört.
Im Jahr 2016 ereignete sich in Borisov (Weißrussland) eine Explosion in einem alten fünfstöckigen Gebäude, dessen Wohnungen mit sowjetischen Lautsprechern ausgestattet waren. Die Bewohner des Hauses bemerkten das Leck nicht und riefen nicht rechtzeitig den Rettungsdienst.
Ursachen Katastrophen bei Verwendung veralteter Geräte sind verständlich. Es wird empfohlen, diese Technik zu ersetzen. Wenn dies nicht möglich ist, müssen bei jedem Wetter Gasarbeiter gerufen werden, um die Leistung und das Vorhandensein einer normalen Traktion zu überprüfen. Warum explodieren moderne Gasdurchlauferhitzer?
Eine Katastrophe kann sowohl durch ein Gasleck als auch zum Zeitpunkt der Zündung auftreten, wenn gleichzeitig Gas zum Zünd- und Hauptbrenner strömt. Die Folgen hermetisch dichter Fenster und Türen werden verschärft. Dies ist aber nur möglich, wenn der Besitzer des Gerätes in den Betrieb des Gerätes eingreift.

Einmal im Jahr müssen Gasgeräte durch einen Vertreter des Gasdienstes überprüft werden, mit dem der Hausbesitzer einen Vertrag über die Lieferung von Gas und die Wartung der Geräte hat, die es verbrauchen
Beim Betrieb eines Gaskessels sollten Sie vorsichtig sein und eine Reihe von Regeln einhalten:
- beim Betrieb des Gerätes muss Frischluft in den Raum einströmen (die Fenster sollten angelehnt bleiben);
- es ist verboten, einen brennenden Brenner unbeaufsichtigt zu lassen;
- bei Gasgeruch: Blaue Brennstoffzufuhr sofort absperren, keine Elektrogeräte benutzen und kein Licht anmachen, kein Feuer anzünden, Raum lüften und den Notdienst rufen.
Das Gerät sollte sauber gehalten und regelmäßig von einem Techniker überprüft werden, um Störungen rechtzeitig zu erkennen.
Wie verhindert man die Explosion von Gasgeräten?
Um Ihr Zuhause zu schützen und Notfälle zu vermeiden, wird empfohlen, Gasgeräte in Fachgeschäften zu kaufen.

Alle technischen Geräte, einschließlich Gaswarmwasserbereiter, sind nach dem staatlichen Standard Russlands zertifiziert. Ohne diese Erlaubnis dürfen Gasgeräte nicht im Alltag verwendet werden.
In einem Fachgeschäft müssen Sie beim Kauf eine "Konformitätsbescheinigung" vorlegen. Wenn das Gerät nicht aus einheimischer Produktion stammt, lohnt es sich zu fragen, ob der Lautsprecher in Russland getestet und zertifiziert wurde. Schauen Sie im Datenblatt des Gas-Wandheizkessels nach, mit welchen Sicherheitssystemen er ausgestattet ist.
Der Kauf eines Gas-Durchlauferhitzers an spezialisierten Verkaufsstellen ist ein Qualitätsgarant. Darüber hinaus können Sie sich bei einer Fehlfunktion des Geräts und der Notwendigkeit eines Austauschs bei Feststellung eines Fabrikfehlers nachträglich an die Zentrale wenden.
Zur Vorbeugung von Störungen wird empfohlen, das Gerät jährlich durch Gasfachkräfte zu überprüfen. Sie sollten auch die Anweisungen des gekauften Geräts lesen, die angeben, unter welchen Bedingungen das Gerät funktionieren kann und wie es richtig verwendet wird. Der Verbindung sollte nur von Meistern des Gasdienstes vertraut werden, mit denen Vertrag unterzeichnet.
Geräte und Teile müssen regelmäßig von Ruß und Schmutz gereinigt werden. Wenn während der Zündung Probleme auftreten oder Probleme gefunden werden (die Spalte knallt), rufen Sie den Assistenten auf. Jede Technik, auch potenziell gefährlich, wird bei richtiger Anwendung und ständiger Überwachung der Funktionalität keine Probleme verursachen und keine traurigen Folgen haben.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Explosion eines Gaskessels infolge eines Fabrikfehlers:
Ein Gaswarmwasserbereiter ist ein potenziell gefährliches Haushaltsgerät. Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Sicherheitsvorschriften kann zu einer Explosion führen. Eine Katastrophe kann durch unsachgemäße Installation, vorzeitigen Austausch veralteter Geräte, willkürlicher Austausch von Teilen und Störungen des Betriebs auftreten.
Damit der Gasdurchlauferhitzer nur Komfort bietet und seine Verwendung nicht zu einer Katastrophe führt, sollten Sie kaufen Ausrüstung nur in Fachgeschäften, sowie einmal im Jahr, um einen Meister zur Inspektion einzuladen Geräte.
Wir laden Sie ein, sich an der Diskussion zu diesem Thema zu beteiligen. Wenn Sie wissen, wie Sie die Verwendung eines Gasdurchlauferhitzers so sicher wie möglich gestalten können, teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit. Sie können auch Spezialisten eine Frage stellen, die Ihnen so schnell wie möglich eine detaillierte Antwort geben.