Bewohner von Mehrfamilienhäusern und Eigentümer eigener Häuser denken oft darüber nach, ob es möglich ist, einen Kühlschrank in der Nähe einer Gasleitung aufzustellen und ob eine solche Nachbarschaft sicher ist. Wie man den Küchenraum ausstattet, damit es in Zukunft keine Probleme gibt.
Die Frage nach der Nähe eines Kühlschranks und einer Gasleitung findet sich häufig in verschiedenen Foren für die Reparatur, den Bau und die Einrichtung von Häusern. Wenn es bei einem Gasherd klar ist, muss der Kühlschrank so weit wie möglich davon entfernt aufgestellt werden, was ist dann mit der Gasleitung? Welche Probleme kann es verursachen und was sagen Experten dazu?
Der Inhalt des Artikels:
- Funktionen des Kühlschranks
- Gefahren der Nähe des Kühlschranks und der Gasleitung
- Mögliche Folgen einer solchen Nachbarschaft
- Die Vor- und Nachteile dieser Anordnung
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Funktionen des Kühlschranks
Wenn wir darüber sprechen, ob es möglich ist, eine Gasleitung hinter dem Kühlschrank zu platzieren, müssen zunächst alle möglichen Gefahren und Risiken beim Betrieb von Kühlgeräten analysiert werden.
Darüber hinaus wird es nicht überflüssig sein, eine kurze Funktionsprinzip des Kühlschranks. Dies hilft bei der Identifizierung potenzieller Probleme.

Wenn Sie das Prinzip des Kühlschranks verstehen, können Sie Probleme beim Betrieb vermeiden und das Küchenset harmonisch und geschmackvoll aufstellen
Fast jede Modifikation des Kühlschranks ist so konzipiert, dass bei seinem Betrieb Freongas verwendet wird, das beim Durchlaufen des Wärmetauschersystems seinen Aggregatzustand ändert. Dadurch sinken Druck und Temperatur des Gases und auch die Temperatur in der Kühlkammer selbst sinkt.
Gleichzeitig wird Wärmeenergie nach außen abgegeben, dann steigt die Temperatur des Kältemittels allmählich an und wird zurück zum Kompressor des Geräts geleitet.
Gefahren der Nähe des Kühlschranks und der Gasleitung
Nachdem Sie das Funktionsprinzip des Kühlschranks betrachtet haben, müssen Sie sich einige wichtige Details ansehen. Da ein Wärmetauscher an der Arbeit beteiligt ist, Kompressor, Verdampfer, können gewisse Risiken bestehen.
Folglich sollte man die Wahl eines Ortes für die Installation von Geräten umsichtiger und sorgfältiger angehen, wenn möglich, und sich an bestimmte Empfehlungen von Spezialisten halten.
Beim Wärmeaustausch gibt das System Wärme ab, weshalb die Wände des Kühlschranks sehr heiß werden können. Es hängt von der Marke und dem Modell der Ausrüstung ab. Außerdem ist der Betrieb eines Kompressors, der Freon einholt und durch das System bewegt, ohne Strom unmöglich.

Während des Betriebs des Kühlschranks werden sich seine Wände sicherlich aufheizen. Berücksichtigen Sie daher diesen wichtigen Aspekt bei der Installation des Geräts
Durch den Betrieb gibt es bereits zwei Gefahrenfaktoren. Daher werden wir uns im Detail überlegen, worauf Sie besonders achten sollten:
- Wärmeübertragung durch die Wände. Bei einigen Gerätetypen kann die Temperatur recht hohe Werte erreichen. Hersteller, die Testfahrten von Geräten arrangierten, verzeichneten einen ungewöhnlichen Temperaturanstieg von bis zu 50-60 Grad. Die Indikatoren sind angesichts der besonderen Anordnung der Geräte in einer Wohnung oder einem Haus hoch. Ein Temperaturanstieg bei solchen Anzeigen ist direkt mit Fehlfunktionen beim Betrieb von Geräteteilen verbunden.
- Strom selbst ist gefährlich. Blanker Draht, Funken und Kurzschlüsse von defekten Bauteilen können Strom auf das Rohr übertragen. Ein Kurzschluss in der Verkabelung des Kühlschranks, der sich in der Nähe der Gasleitung befindet, kann theoretisch zu einem Brand oder einer Stromversorgung der Gasleitung führen.
Sind die dargestellten Gefahren wirklich gefährlich, wenn die Kälteanlage, die in der Nähe der Gasleitung installiert ist, gefährlich ist? Was genau kann man im häuslichen Gebrauch antreffen?

Eine ziemlich häufige Folge einer fehlerhaften Verkabelung in einer Wohnung oder Problemen mit Kühlschrankkomponenten ist ein Feuer im Zimmer
Mögliche Folgen einer solchen Nachbarschaft
Nehmen wir an, der Kühlschrank befindet sich in der Nähe oder in der Nähe der Gasleitung. Was kann in dieser Situation passieren?
Erstens gibt es nicht genügend Luftstrom für den Betrieb der Kühlanlage selbst. Ein Blick in die Gebrauchsanweisung weist darauf hin, dass für den Normalbetrieb unbedingt ein Lüftungsspalt freigelassen werden muss.
Wird dies bei der Installation ausgeschlossen, ist ein schneller Ausfall des Gerätes und in der Folge teure Reparaturen möglich. Obwohl einige Gerätehersteller aufgrund der Besonderheiten des Designs selbst keine solchen Empfehlungen haben.
Zweitens, wenn der Kompressor defekt ist, kann dieser überhitzen, gefolgt vom Schließen und Erhitzen der Gasleitung. Gas ist bekanntlich eine erhöhte Gefahr. Eine Überhitzung des Kompressors führt zu einer übermäßigen Erwärmung der Kühlschrankwände.
Wenn wir einen möglichen Temperaturanstieg der Wände in Betracht ziehen, können die Indikatoren laut Experten die Marke von 60 Grad wahrscheinlich nicht überschreiten (dies zeigen auch die Studien der Gerätehersteller). Dies ist nicht einmal ein Durchschnitt, sondern das Maximum. Und selbst wenn wir berücksichtigen, dass die Wand einen Abstand von 20-40 mm vom Rohr hat, kann dieser Faktor das Gasleitungssystem nicht beeinflussen.

Wenn die Gasleitung mit Strom in Berührung kommt, ist dies nicht schwer zu bemerken. An Schweißstellen oder Halterungen beginnt sich die Farbe auf dem Rohr abzulösen und zu brennen
Es besteht keine Gefahr und mit vollem angrenzend. Das Erhitzen des Rohres ist möglich und real, aber mit einigen Ausnahmen wird daraus kein Schaden entstehen. Bei ständiger Einwirkung von erhöhten Temperaturen, auch wenn nicht 60 Grad, sondern nur 30-40 Grad, wird die Farb- und Lackbeschichtung des Rohres ausgesetzt. Das Maximum, das in diesem Fall droht, ist daher der Bedarf Pfeifenmalerei.
Drittens kann ein in der Nähe installierter Kühlschrank ausfallen und mit einem Rohr kurzschließen. Eine sehr häufige Ursache für Brände in Wohnungen ist eine Fehlfunktion des Kompressors oder der Verkabelung im Kühlschrank. Obwohl in diesem Fall die Meinung von Experten unterschiedlich ist. Auch wenn ein blankes Kabel oder Funken auf das Rohr treffen, besteht keine Gefahr.
Dieser Standpunkt wird durch eine Reihe von Gründen gestützt:
- Gasrohre sind aus Metall und gehen in den Boden, daher tritt bei Kontakt mit einem elektrischen Kabel eine banale Phasenerdung auf. Auch wenn die am Zähler installierte Maschine nicht funktioniert, wird die Phase geerdet und stellt somit keine Gefahr für eine Person dar.
- Angenommen, das Unterwasserkabel ist aus Gummi und wird einem blanken Kabel oder Funken von einem defekten Kühlschrank ausgesetzt, was passiert dann? Die meisten modernen Gasherde sind mit einem Schutznullleiter verbunden, sodass keine Gefahr besteht.
- Bei einwandfreier Funktion des Ofens, abgedichteten Anschlüssen, bei Kabelbruch, Funken und anderen Fehlfunktionen von Kühlgeräten besteht keine Gefahr für den Verbraucher. Außer in Fällen, in denen ein Stromschlag direkt von einem defekten Gerät ausgeht.
In den Foren findet man viele widersprüchliche Informationen. Und oft weicht die Meinung normaler Benutzer von den Aussagen von Experten ab. Sie nehmen einen anderen Standpunkt ein, und hier ist der Grund.
Der Großteil des Wohnungsbestandes in der Russischen Föderation wurde während der Sowjetzeit gebaut. Damals war die Erdung von Gasleitungen noch nicht so weit verbreitet. Daher verwenden viele Bewohner von Hochhäusern und der Privatwirtschaft Gasleitungen zum Abwickeln, um den Verbrauch zu senken und die Leistung von Stromzählern zu reduzieren, und werfen Null auf sie.
Und die Normen für die Verkabelung rund um das Haus waren etwas anders, daher können die Aussagen normaler Bürger teilweise gültig sein.

Eine wichtige Voraussetzung für die ordnungsgemäße Funktion des Kühlschranks ist eine ausreichende Luftzirkulation um ihn herum. Daher unbedingt einen Mindestabstand zwischen Wand und Kühlschrank einhalten.
In Anbetracht dessen besteht nicht nur die Gefahr eines Brandes, sondern auch eines elektrischen Schlags für eine Person. Daher kann ein in der Nähe installierter Kühlschrank einfach einen Stromschlag verursachen, und wenn Strom von ihm zum Rohr fließt, kann es zu einem Brand kommen. In diesem Fall sollten Sie sich überlegen, ob es sich lohnt, die Gesundheit und das Leben von Ihnen und Ihren Lieben zu gefährden.
Was die Aussage über eine unzureichende Belüftung des Raums zwischen Kühlschrank und Wand angeht, ist hier ein gewisser gesunder Menschenverstand vorhanden. Für den normalen Betrieb der meisten Kühlschränke ist es zwingend erforderlich, für einen ausreichenden Luftstrom zu sorgen, um die Wände zu kühlen.
Gleichzeitig bewegt sich mit der Entwicklung von Technologien auch die Produktion eines neuartigen Kühlgerätetyps, z Dabei spielt es keine Rolle, wo es platziert wird, es benötigt keinen ausreichenden Luftdurchlass und usw.
Ein Beispiel hierfür sind geschlossene Kühlschränke, die in Küchengarnituren montiert werden und mit anderen Küchengeräten eine einzige "Komposition" darstellen. Daher müssen Sie hier darauf achten, welche Art von Kühlschrank Sie installieren möchten.

Die Einhaltung einfacher Sicherheitsmaßnahmen und der Empfehlungen des Herstellers von Kühlgeräten ermöglicht es Ihnen, den Küchenbereich mit Komfort und Benutzerfreundlichkeit auszustatten.
Auch in den Foren gibt es viele Kommentare, dass Kontrollstellen oder Kontrolleure Mietern mit der Gefahr solcher Unterkünfte oft Angst einjagen, buchstäblich mit Bußgeldern drohen und die Lieferung von blauem Sprit abschneiden. Natürlich gibt es diesbezüglich keine gesetzgeberische Verantwortung für die Verbraucher, aber dennoch sind unnötige Verfahren von niemandem erforderlich.
Die Geschichte eines der Moskauer Hochhäuser schien relevant. Gegen den Wohnungseigentümer wurden Klagen eingereicht, und dann wurden Erklärungen wegen der Geräusche des Kühlschranks an das Gericht geschrieben. Es klingt seltsam und lächerlich, aber die Beschwerden waren nicht unbegründet.
Bei zahlreichen Kontrollen, auch unter Einbeziehung von Bezirksinspektoren, stellte sich heraus, dass die Eigentümer bei der Modernisierung des Innenraums den Kühlschrank in der Nähe der Gasleitung installierten. Aufgrund eines defekten Kompressors hat dieser beim Starten und Betrieb Vibrationen auf die Gasleitung übertragen. Anschließend brachten das Geräusch, das Rumpeln vom Betrieb des Kühlschranks alle Nachbarn entlang der Steigleitung.

Eines der ersten Symptome eines drohenden Verdichterausfalls ist das erhöhte Geräusch beim Anlaufen. Daher sollte die Änderung der vom Gerät abgegebenen Geräusche sorgfältig berücksichtigt werden.
Die Situation ist nicht angenehm, aber während der Gerichtsverhandlung wurde der Eigentümer der Wohnung angewiesen, die Situation zu korrigieren. Sobald der Kühlschrank aus dem Schornstein genommen wurde, verschwand das Geräusch. Gleichzeitig fühlte sich der Mieter selbst nicht unwohl.
Weitere Ursachen für Geräusche und Vibrationen in Gasleitungen finden Sie unter dieses Zeug.
Wie Sie sehen, stellt die Nähe des Kühlschranks und der Gasleitung keine Gefahr dar, es ist notwendig Halten Sie nur den Abstand ein, überwachen Sie den Zustand der Ausrüstung und beseitigen Sie die entstandenen Bruch.
Die Vor- und Nachteile dieser Anordnung
Um alle Vor- und Nachteile vollumfänglich zu schätzen, sollten Sie sich überlegen, mit welchen Schwierigkeiten und Annehmlichkeiten Sie rechnen müssen.
Zunächst definieren wir die Vorteile:
- Die Möglichkeit, einen Kühlschrank und eine Gasleitung nach Ihren Wünschen in Ihrer Küche zu platzieren, mit Fokus auf Innenarchitektur usw. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Gestaltung der Küche zu Lasten einfacher Regeln der Technik geht. Sicherheit.
- Bequemlichkeit der Reinigung des Zimmers. Durch die Installation des Kühlschranks in geringer Entfernung ist es möglich, den Bereich für die Ansammlung von Staub, Schmutz und anderen Ablagerungen zu reduzieren.
Seltsamerweise, aber mehr Vorteile konnten nicht gefunden werden. Wie oben erwähnt, kann nur die Einhaltung der Regeln für die Installation und Verwendung von Geräten die Sicherheit während des Betriebs gewährleisten.
Kommen wir als nächstes zu den Nachteilen:
- Schwierigkeiten bei der Wartung der Ausrüstung;
- eine zu enge Anordnung der Kühlgeräte an der Wand schafft nicht die richtigen Bedingungen für ihren Betrieb;
- teilweise überlappend Gasventil befindet sich hinter dem Kühlschrank, so dass die Gaszufuhr nicht abgesperrt werden kann, und bei einem Besuch muss der Gasservice-Mitarbeiter erklären, warum kein freier Zugang zum Gashahn besteht.
Controller oder Gasmänner weisen häufig darauf hin, dass es grundsätzlich verboten ist, das Gassystem für den Zutritt von Fremdkörpern zu schließen. Sie enthalten jedoch weder den genauen Wortlaut noch Verweise auf Gesetze oder Gesetze.

In den Gasdiensten machen sie eine Bemerkung über die ihrer Meinung nach falsche Platzierung des Kühlschranks, der den Zugang zum Zähler zur Überprüfung der Daten verschließt, sowie des Regelventils
Bei der Untersuchung dieser Frage haben wir auch keine klaren Konzepte und Anforderungen für die Verlegung und Lage einer Gasleitung in der russischen Gesetzgebung gefunden, mit Ausnahme der technischen Vorschriften. Es wird jedoch nicht darüber gesprochen, wie weit der Kühlschrank von der Gasleitung entfernt aufgestellt werden darf.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Bei der Entscheidung, wie der Kühlschrank richtig aufgestellt wird, müssen Sie auf dem Funktionsprinzip des Geräts aufbauen, da dies die Haltbarkeit und Funktionalität der Arbeit des letzteren direkt beeinflussen kann:
Wie Sie sehen, gibt es keine gesetzlichen Normen und Regeln für die Aufstellung von Kühlgeräten in der Nähe der Gasleitung. Laut Experten und Herstellern von Kühlschränken müssen Geräte in ausreichendem Abstand aufgestellt werden, um Ausfälle und Brände sowie andere Probleme zu vermeiden.
Wenn die Gasleitung nicht vollständig offen gelassen werden kann, ist ein Spalt von 50-60 mm zulässig. Gleichzeitig empfehlen wir für einen freien Zugang zu Zähler und Armatur zu sorgen, um unnötige Streitigkeiten mit den Prüfbehörden zu vermeiden.
Haben Sie zu diesem Thema eine eigene Meinung? Bitte teilen Sie es unseren Lesern im folgenden Block mit. Teilen Sie uns mit, ob Sie eine solche Unterbringung bei den Aufsichtsbehörden verteidigen mussten.