Wenn die Temperatur in der Wohnung zu unangenehm niedrigen Werten neigt, beginnen die Bewohner aktiv nach einer Lösung des Problems zu suchen. Und oft denkt man als erstes daran, den Gasherd in der Küche als Heizung einzuschalten. Es scheint, dass es ausreicht, mit einem brennenden Streichholz die Hand auszustrecken, und es wird bald warm. Rechts?
Und alles wäre gut, aber aus irgendeinem Grund geht mir der Gedanke nicht aus dem Kopf, ob man sich mit einem Gasherd aufwärmen kann und auf welche Konsequenzen muss man sich einstellen? Wir helfen Ihnen, dieses schwierige Thema gründlich zu verstehen – der Artikel geht auf die Gefahren ein, die hinter einer so scheinbar völlig harmlosen Raumheizung lauern.
Der Inhalt des Artikels:
- Was sagt GOST und die Anleitung zum Ofen?
-
Gefahren beim Heizen eines Raumes mit einem Ofen
- Bedrohung Nr. 1 – die Wahrscheinlichkeit eines Feuers oder einer Explosion
- Bedrohung Nr. 2 – zunehmende Kohlenmonoxidkonzentration
- Wann passieren Unfälle?
- Verfahren zur Identifizierung einer Gefahr
- Arten von Strafen für das Heizen mit Öfen
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Was sagt GOST und die Anleitung zum Ofen?
Um die Eignung eines Gasherds zum Heizen zu verstehen, reicht es sofort nach das Gerät anschließen Lesen Sie den Inhalt der Bedienungsanleitung.
Ist das angegebene Dokument verloren oder ist es einfach zu faul, danach zu suchen und sich in die notwendigen Formulierungen zu vertiefen? Dann können Sie keine Zeit verlieren und einfach den im Profil festgelegten Normen und Anforderungen vertrauen GOST 33998-2016. Wo in Abschnitt 8 steht, dass jede an einem Haushaltsgaskocher angebrachte Anleitung einen Warnhinweis enthalten muss, der darauf hinweist, dass es verboten ist, ihn zum Heizen zu verwenden.

Die Verwendung eines Gasherds zu anderen Zwecken als zum Kochen gilt als Sicherheitsverletzung. Darüber hinaus sind keine Ausnahmen, Doppelinterpretationen in dieser Angelegenheit zulässig. Dies zeigt sich sogar daran, dass die Öfen heute offiziell als Kochgeräte bezeichnet werden.
Die entsprechende Inschrift muss markiert sein und mit dem Wort beginnen "BEACHTUNG!". Darüber hinaus sind große Buchstaben und das Vorhandensein eines Ausrufezeichens kein Zufall. Da muss der Test genau so sein, sonst wäre es ein Gesetzesverstoß.
Darüber hinaus gemäß den Anforderungen der oben genannten GOST am Körper jedes neu hergestellten Gaskochers oder in die Russische Föderation gebracht werden muss mindestens ein Schild mit einem Warntext ähnlich wie. haben Oben.
Wenn der Gasherd zum Beispiel noch sowjetisch alt ist, ist es durchaus möglich, dass in seinen Anweisungen keine Informationen enthalten sind, die darauf hinweisen, dass es verboten ist, sich mit seiner Hilfe aufzuwärmen. Die Besitzer solcher Geräte sollten sich jedoch bewusst sein, dass diese Funktion nichts ändert und es immer noch unmöglich ist, sich mit einem Ofen aufzuwärmen.

Es ist zu beachten, dass ein in den Herd eingebauter Ofen, ein Grill, auch als Gerät zum Kochen gilt. Daher sollten sie auch nicht zum Heizen oder für andere Aufgaben verwendet werden.
Moderne Gasherde sind in verschiedene Unterarten unterteilt und haben auch zusätzliche Funktionen. Dies kann in einigen Fällen zu Verwirrung und mehrdeutigen Interpretationen der in Profildokumenten verwendeten Begriffe führen.
Um Verwechslungen im Wortlaut zu vermeiden, werden seit Inkrafttreten von GOST 33998-2016 alle Arten von Gasherden als Kochgeräte bezeichnet.
Was ist wahr an:
- eingebaute Kochfelder;
- freistehende Kochfelder;
- Tischplatten;
- eingebaute und freistehende Platten.
Produkte wie der Einbaugrill und der Einbaubackofen haben den gleichen Status wie Herde. Außerdem ist es verboten, einen freistehenden Gasgrill zum Heizen zu verwenden.
Das heißt, es gibt keine Ausnahmen und der Herd kann wie andere Geräte derselben Kategorie ausschließlich zum Kochen verwendet werden. Übrigens ist es verboten, die Räumlichkeiten nicht nur zu heizen, sondern solche Geräte auch zur Lösung anderer Probleme zu verwenden.
Gefahren beim Heizen eines Raumes mit einem Ofen
Es ist kein Zufall, dass Gasherde in allen Profildokumenten als Haushaltsgeräte zum Kochen bezeichnet werden. Dies geschieht, um den Zweck der Produkte klar zu definieren.

Das Foto zeigt die einzig richtige und zulässige Möglichkeit, einen Gasherd zu verwenden. Da es zum Kochen verwendet wird, ist der Gasverbraucher in der Nähe und überwacht die Situation, um das Auftreten gefährlicher Situationen zu vermeiden. Außerdem ist es nicht überflüssig, vor dem Einschalten des Geräts auf Zugluft in der Rauchabzugsanlage zu achten und ein Fenster zu öffnen
Darüber hinaus soll der Name, der den Verwendungszweck des Gerätes angibt, den Benutzer für die beabsichtigte Verwendung motivieren. Und dienen auch als Warnung, um die Möglichkeit einer doppelten Auslegung des Zwecks der Platte auszuschließen. Darüber hinaus sowohl für Benutzer als auch für andere Parteien (z. B. Gorgaz-Spezialisten, Rechtsanwälte, Feuerwehrleute usw.).
Wenn Sie sich nicht mit rechtlichen Schwierigkeiten befassen möchten, sondern das Thema verstehen wollen, dann genügt es, sich an ein paar wichtige Regeln zu erinnern:
- Die Öfen dürfen nicht zum Heizen der Räumlichkeiten verwendet werden;
- Wenn Regel Nr. 1 ignoriert wird, wird der Gasverbraucher zu einem Verstoß gegen die Brandschutzregeln. Dadurch können sie verwaltungs- oder sogar strafrechtlich verfolgt werden. Darauf weist Art. 38 des Bundesgesetzes Nr. 69-ФЗ vom 21. Dezember 1994 „Über den Brandschutz“.
Und dann lassen Sie uns über unangenehme und gefährliche Situationen sprechen, in die ein Verstoß gegen die Sicherheitsregeln geraten kann. Dazu gehören: Brand- und Explosionsgefahr sowie die Einwirkung von Kohlenmonoxid auf den Körper.
Und jeder Grund, der Gas gefährlich macht, sollte im Detail gelesen werden.
Bedrohung Nr. 1 – die Wahrscheinlichkeit eines Feuers oder einer Explosion
„Blauer“ Kraftstoff macht das Leben komfortabler und wirtschaftlicher. Es gibt jedoch auch einen erheblichen Nachteil, nämlich dass die Verwendung von Gas ein riskantes Verfahren ist. So verursacht beispielsweise Gas mehr Unfälle als Strom.

Auf das Heizen mit einem Ofen lohnt es sich nicht nur aus rechtlichen Gründen, sondern weil mit hoher Wahrscheinlichkeit ein erheblicher Sachschaden entsteht. Und nicht nur seine eigenen. Aber das Wichtigste ist, dass der Missbrauch von Gasgeräten zu zahlreichen Opfern führt. Da jedes Jahr Dutzende Russen durch Explosionen sterben und Erstickungsfälle zu noch größeren Verlusten führen
Daher sollten Ofenbenutzer daran denken, dass die Menschheit gelernt hat, Gas relativ sicher zu konsumieren. Aber nicht mehr – das Gas gerät leicht außer Kontrolle. Und dafür braucht man nicht viel, zum Beispiel kommt es zu einer Explosion, wenn die Gaskonzentration unbedeutend ist. 5% des Raumvolumens, und es brennt oft etwas, was die Situation verschlimmert.
Wir empfehlen Ihnen, sich vertraut zu machen mit Ursachen von Explosionen in Wohnungen.
Bei höheren Gaskonzentrationen (über 15 Vol.-%) kommt es zu einem Brand.

Bei der Verwendung von Gasgeräten müssen Sie sich nie auf die Wirksamkeit Ihres Lüftungssystems oder die Zuverlässigkeit des Ofendesigns verlassen, denn es kann alles passieren. Die Glaubwürdigkeit von Statistiken kann besonders schlecht sein. Gedanken wie „…eine Nachbarin wärmt sich seit 3 Jahren so sehr auf…“ oder „…meine Großmutter heizt schon ihr ganzes Leben so meine Wohnung…“ garantieren zwar nichts, regen aber zur Entspannung an. Was zu Nachlässigkeit und Unkenntnis der Brandschutzanforderungen führt
Gefährliche Gasansammlungen in der Küche und anderen Räumen treten auf, wenn die Flamme am Herd gelöscht wird, ohne die Wasserhähne zu schließen.
Dies kann passieren, wenn:
- unzureichende Luftmenge für die Gasverbrennung;
- Fehlfunktion des Ofens, seine falsche Funktion.
Die Gasverbrennung ist eine Reaktion, bei der Luft wird verbrannt 9,52 mal mehr. Und das unter idealen Bedingungen. Das heißt, unter normalen Bedingungen wird noch mehr Luft benötigt (1,1-1,5-mal von den angegebenen 9,52). Daher kann die Reaktion der Gasverbrennung während des aktiven Betriebs des Ofens, bei ineffektivem Betrieb der Entrauchungssysteme oder im Allgemeinen bei fehlender Entfernung von Verbrennungsprodukten einfach zum Stillstand kommen. Danach füllt das Gas das Volumen der Küche und anderer Wohnräume.
Und obwohl die beschriebene Situation nicht oft vorkommt, müssen sich die Gasverbraucher nicht allzu sehr auf die Effizienz ihres Schornsteins verlassen.
Schließlich kann ein erfolgloser starker Windstoß, Niederschlag in Form von Regen, Schnee, Frost, Nebel zu traurigen Folgen führen.
In jedem Fall wird der Schub instabil und kann in einigen Fällen ganz verschwinden. Manchmal treten Rückströmungen von Luftmassen auf. Was heißt Rückwärtsschub.

Besitzer neuer Gasgeräte, die mit modernen Schutztechnologien ausgestattet sind, müssen beim Umgang mit ihnen genauso vorsichtig sein wie der Mensch. mit "Vintage"-Einheiten. Denn der zuverlässigste Weg, ein Gasleck zu erkennen, ist ein Gaslecksucher und der Geruchssinn einer Person. Aber der Geruchssinn war nie eine effektive Methode, und die Sensoren werden von wenigen Benutzern installiert.
Die Verschmutzung von Lüftungs- und Rauchabzugskanälen führt zu einer Verringerung des Zugs:
- Verbrennungsprodukte;
- Fremdschmutzpartikel, Gegenstände.
Wenn also heute die Produkte der Gasverbrennung effizient abgeführt werden, dann garantiert das morgen noch nichts. Beispielsweise muss vor jedem Einschalten des Ofens das Vorhandensein von Zugkräften überwacht werden, auch wenn diese nur kurzlebig und nicht intensiv sind. Und im Laufe mehrerer Stunden aktiver Heizung können sich die Bedingungen dramatisch ändern.

Neben der "klassischen" Variante des Heizens mit einem Gasherd haben sich die Russen noch viele andere einfallen lassen. Eine davon ist das Erhitzen von Ziegeln, Kochsalz, das nach der Idee der Nutzer Wärme an den Raum abgeben soll. Manche Leute finden diese Option sicherer. Dies ist jedoch nicht der Fall - während des Erhitzens der Ziegel werden die gleichen zerstörerischen Prozesse gestartet (Abnahme Effizienz des Luftaustausches, Kohlenmonoxidbildung, Überhitzung von Geräten), wie bei konventioneller Heizung Herd
Fehlfunktionen von Gasherden, deren falsche Bedienung ist auch eine häufige Ursache für gefährliche Situationen.
Sie führen also zu:
- Verstopfung von Brennern, Düsen;
- Versagen von Schutzsystemen;
- Überhitzung und andere Probleme.
Häufig treten Probleme beim Beheizen von Räumen mit einem Gasherd aus mehreren miteinander verbundenen Gründen auf. Überhitzung kann beispielsweise zu unbefugten Änderungen der Geräteeinstellungen, Fehlbedienungen von Systemen führen. Als Ergebnis kann der Gasverbrennungsprozess unterbrochen werden, ohne den Kraftstofffluss zu stoppen.
Bedrohung Nr. 2 – zunehmende Kohlenmonoxidkonzentration
Die lautesten und bekanntesten Unfälle mit Gas ereignen sich durch Explosionen, Brände, wie sie zu hören sind. Eine noch größere Gefahr stellt jedoch Kohlenmonoxid (CO, Kohlenmonoxid) dar.
Der Grund dafür ist, dass diese Substanz schon in geringen Konzentrationen tödlich ist. Bei Erreichen eines Niveaus von 0,1% des Raumvolumens verlieren die Bewohner also garantiert das Bewusstsein. Und ihnen bleibt nur die Hoffnung auf Hilfe von außen. Es gibt viele Fälle, in denen Menschen, die zwar noch bei Bewusstsein waren und das Geschehene verstanden, aber aufgrund von Schwäche die Gefahr nicht mehr alleine beseitigen konnten.
Und eine tödliche CO-Vergiftung tritt ein, wenn eine Konzentration von 0,5% erreicht wird, und das innerhalb von 20 Minuten.

Es ist zu beachten, dass beim Verbrennen von Gas, insbesondere bei seiner aktiven Verwendung, eine große Menge Kohlenmonoxid freigesetzt werden kann (nicht mit relativ sicherem Kohlendioxid zu verwechseln). Schon eine kleine Menge davon wirkt sich schnell und extrem negativ auf den Körper aus
Wenn der Kohlenmonoxidgehalt die 1%-Marke überschreitet, dauert es nur 1 Minute, um das Opfer zu retten. Das heißt, er wird fast keine Chance auf Rettung haben, zumal man bei dem angegebenen CO-Wert schon nach 2-3 Schluck solcher Luft das Bewusstsein verliert.
Kohlenmonoxid ist ein Produkt der unvollständigen Verbrennung von Gas. Was passiert bei Unwirksamkeit Luftaustausch während Sie Ihr Zuhause mit einem Ofen heizen. Das heißt, wenn die Fähigkeiten der Rauchabzugsanlage nicht ausreichten.
Bei jedem Kontakt einer Flamme mit Stoffen, deren Oberflächen unterhalb der Temperatur des brennbaren Gases liegen, wird eine gewisse Menge Kohlenmonoxid freigesetzt.
Erschwerend kommt hinzu, dass Kohlenmonoxid eine farb- und geruchlose Substanz ist. Daher sind spezielle Geräte in der Lage, es zu erkennen - Kohlenmonoxidsensoren.

Mit Hilfe des auf dem Foto gezeigten Geräts erhitzt einer der vielen „Erfinder“ das Wasser, das dann Wärme abgibt. Was, so der Autor, fast schon eine geniale Entwicklung ist. Aber der Einsatz solcher Geräte hat mehr als einmal zu Unfällen geführt.
Der Grund für die Gefährlichkeit von CO ist, dass es sich, wenn es in den Körper gelangt, mit Hämoglobin vermischt und ihm die Fähigkeit nimmt, den Körper mit Sauerstoff zu sättigen.
Wann passieren Unfälle?
Unfälle beim Heizen mit Gasherden ereignen sich in den meisten Fällen nachts. Der Grund dafür ist, dass es Zeit braucht, um die Konzentration von Gas in der Luft auf gefährliche Werte oder Kohlenmonoxid zu erhöhen. Und es ist, wenn die Mieter sich ausruhen.
Das heißt, im Dunkeln wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass die Besitzer von Gasgeräten vermuten, dass etwas nicht stimmt und die Heizung aufhört. Oder Nachbarn, zufällige Leute, die zufällig rechtzeitig in der Nähe waren, kommen nicht, um zu helfen. Dies passiert ziemlich oft. wenn ein Gasleck auftritt, dessen Vorhandensein durch einen charakteristischen Geruch bestimmt wird.

Gasverbraucher, die vor allem regelmäßig gegen Brandschutzbestimmungen verstoßen, müssen sich ihrer gesellschaftlichen Gefahr bewusst sein. Daher erlaubt die Gesetzgebung Gasunternehmen und anderen Gasverteilungsorganisationen, die Tatsachen der Heizungswohnung mit Hilfe von zum Kochen bestimmten Geräten, den Servicevertrag mit der anschließenden Beendigung der Lieferung fristlos kündigen Gas
Das bedeutet, dass Sie durch den Ausschluss des Heizens mit einem Ofen in der Nacht während des Rests aller Familienmitglieder die Wahrscheinlichkeit von Unfällen, Zerstörungen oder Sachschäden erheblich reduzieren können. Dies ist jedoch kein Allheilmittel, da viele Vorfälle bekannt sind, die sich zu jeder anderen Tageszeit ereignet haben.
Wichtig ist auch, wenn ein Plattenbruch festgestellt wird, sofort Kontakt aufnehmen Serviceorganisation, mit dem Sie eine Vereinbarung getroffen haben, damit ein Spezialist die Panne schnell erkennen und beheben kann. Die Verwendung fehlerhafter Gasgeräte ist gesetzlich verboten.
Verfahren zur Identifizierung einer Gefahr
Wenn Sie eine Gas- oder Kohlenmonoxidkonzentration im Gehäuse vermuten, müssen Sie einige Maßnahmen ergreifen.
Nämlich:
- Schalten Sie den Gasherd aus. Warum es notwendig ist, die Wasserhähne zu schließen;
- Öffne breite Fenster, Türen zum Lüften des Raumes. Das kann die Gefahr in wenigen Minuten beseitigen;
- Melden Sie den Vorfall dem Dienst der Gorgaz (Raigas). Dafür müssen Sie 104 (04) oder 112 wählen.
Benachrichtigen Sie gegebenenfalls andere Anwohner, Nachbarn und organisieren Sie deren Evakuierung.

Es muss daran erinnert werden, dass das Wissen um die Anzeichen einer akuten Vergiftung bei unsachgemäßem Gebrauch von Gasgeräten das Leben von Verwandten, Freunden oder nur Nachbarn retten kann.
Grundkenntnisse Anzeichen einer CO-Vergiftung kann Leben retten. Der erste von ihnen ist also eine Abnahme der Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen. Was oft von einem Blutrausch in den Kopf begleitet wird. Menschen mit Herzerkrankungen können zusätzlich ein starkes Kribbeln verspüren, ähnlich wie bei erheblicher körperlicher Anstrengung. Dann gibt es Kopfschmerzen, ein Klopfen in den Schläfen.
Alle aufgeführten Vergiftungszeichen sollten schon deshalb in Erinnerung bleiben, weil durch ihre rechtzeitige Identifizierung die Situation korrigiert werden kann. Wenn das Opfer die Chance nicht nutzt, kommt es zu einer Vergiftung im mittleren Stadium mit möglicher motorischer Lähmung. In dem eine Person noch bei Bewusstsein ist, aber nichts tun kann und dann ein Bewusstseinsverlust auftritt.
Wenn Opfer von Kohlenmonoxid-Exposition gefunden werden, müssen sie daher sofort an einen sicheren Ort gebracht werden. Das heißt, an die frische Luft, wo Sie die peinliche Kleidung einer Person ausziehen und bedecken müssen. Dies ist normalerweise das einzige, was getan werden kann, bevor die Sanitäter eintreffen. Die übrigens sofort aufgerufen werden muss.
Arten von Strafen für das Heizen mit Öfen
Unser Land erlebt regelmäßig alle Arten von Krisen und Katastrophen, die die Qualität der Dienstleistungen beeinträchtigen. Als Ergebnis haben sich die Bürger viele Möglichkeiten einfallen lassen, Gasherde für andere Zwecke zu verwenden.
Öfen werden beispielsweise nicht nur zum Erhitzen der Luft verwendet, sondern auch zum Erhitzen von Ziegeln, Salz im Ofen und mehr. Alle diese Geräte werden dann in Wohnräume verlegt und zur Temperaturerhöhung verwendet. Sie können auch Informationen über eine solche Methode erhalten, wie zum Beispiel das Erhitzen eines großen Behälters mit Wasser zum Kochen. Danach schaltet das Gas ab und das Wasser gibt lange Zeit Wärme an die Luft im Wohnzimmer ab.

Unsachgemäßer Gebrauch des Gasherds. Unmittelbar nach Erhalt der entsprechenden Informationen bei einer Meldung eines solchen Verstoßes, zum Beispiel nach einem Anruf Nachbarn des Gasdienstes kann das Verfahren zum Trennen des Verbrauchers vom zentralen System eingeleitet werden Gas Versorgung
Sie sollten sich nicht täuschen und Ihr Leben riskieren. Denn es gibt keine völlig sicheren Möglichkeiten, einen Raum mit einem Ofen zu beheizen. Der Grund ist, dass Unfälle nicht durch Gas, sondern durch Unwissenheit verursacht werden. Regeln für den sicheren Gebrauch. Die Verbraucher lassen die Öfen einfach unkontrolliert (was an sich verboten ist), vergessen sie und schlafen ein. Was zu Unfällen führt.
Diese Eigenschaft wurde vom Gesetzgeber berücksichtigt, daher gilt jede Heizmethode als verboten, da dies nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung des Ofens entspricht.
Verstöße gegen Brandschutzmaßnahmen sollten daran denken, dass die Gesetzgebung für ihre Handlungen verschiedene Geldstrafen vorsieht. Zum Beispiel in Verwaltungscode es gibt mehr als ein Dutzend Artikel, für die sie sanktioniert werden können.
Aber die härtesten Strafen für das Heizen mit Öfen und ihre Folgen werden im häuslichen Bereich ausgesprochen Das Strafgesetzbuch. Also rein Artikel 168 die besagten, dass sie für einen Verstoß, der zu Sachschäden führte, Sanktionen in Form einer Geldstrafe von bis zu 120.000 Rubel verhängen können. Darüber hinaus darf der Täter die Freiheit für die Dauer von einem Jahr einschränken.
Und in Kunst. 219 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation spricht über Strafen für die Verletzung von Brandschutzmaßnahmen, die die menschliche Gesundheit geschädigt haben. Für eine solche Handlung wird eine hohe Geldstrafe (bis zu 80 Tausend Rubel) verhängt. Rubel), und wenn der Fall schwierig ist, kann ein Amateur, der sich mit einem Ofen sonnt, inhaftiert werden. Und das nicht für den kürzesten Zeitraum (bis zu 3 Jahre). Wenn die Handlungen des Übertreters zum Tod von Menschen führten, kann er für viele Jahre (bis zu 5 Jahre) zur Zwangsarbeit gebracht oder für eine beeindruckende Zeit (bis zu 7 Jahre) inhaftiert werden.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Die im ersten Video präsentierten Informationen helfen dabei, Anzeichen einer Kohlenmonoxidvergiftung rechtzeitig zu erkennen.
Leider sind heute viele Informationen im Netz gepostet worden, die die Gasverbraucher verwirren, was mit Konsequenzen verbunden ist. Ein Beispiel hierfür wäre das folgende Video, in dem Feuerwehrleute versuchen, Geräte zu verkaufen, die nicht verwendet werden sollten.
Das Beheizen einer Wohnung oder eines anderen Raumes mit einem Gasherd ist ein gefährliches Verfahren, so dass argumentiert werden kann, dass in diesem Fall der Zweck nicht die Mittel heiligt. Es ist billiger, zuverlässiger und praktischer, eine Art Spezialgerät zu kaufen (z. Wählen Sie eine geeignete Heizung: elektrisch, Infrarot, Glimmer, Öl oder Machen Sie ein hausgemachtes Produkt). Eine solche Lösung, und sie ist ziemlich sicher, wird wirklich dazu beitragen, den Wohnkomfort zu erhöhen.
Sind Sie nicht der Meinung, dass der Ofen nicht beheizt werden kann und dies eine ziemlich gefährliche Tätigkeit ist? Oder kennen Sie Beispiele aus der Praxis, in denen Menschen unter dem Missbrauch von Haushaltsgeräten zum Kochen gelitten haben? Äußere deine Meinung im Kommentarblock, stelle Fragen, beteilige dich an der Diskussion.