Inhalt
- №1.Pfahlarten für die Herstellung von Material
- Holzpfähle
- Metallpfähle
- Stahlbetonpfähle
- -Montagetechnik Abwurfpfähle
- Vibro-Pfähle
- Schraubpfähle
- Niedergedrückte Pfähle
- Nr. 3 Bohrpfähle
Der Bau eines Landhauses, eines Privathauses oder eines Landhauses kommt ohne den Bau des Fundaments nicht aus. Dies ist die Basis der Grundlagen. Die Haltbarkeit der errichteten Konstruktion hängt von der richtig gewählten Art des Fundaments und der Qualität der Ausführung ab. Beim privaten Bau werden verschiedene Arten von Sockeln verwendet, aber immer häufiger fällt die Wahl auf das Pfahlfundament. Es kann auf allen Bodentypen verwendet werden, unabhängig von der Höhe des Grundwassers, und ermöglicht Ihnen, alle Arbeiten so schnell wie möglich auszuführen, erfordert jedoch eine spezielle Ausrüstung. Darüber hinaus ist es erforderlich, die Art der Pfähle zu bestimmen, da ihre Eigenschaften je nach Material, Installationsmethode und anderen Merkmalen sehr unterschiedlich sind. Wir lernen, Pfähle für den privaten Bau zu wählen und ihre wichtigsten Merkmale zu verstehen.


№1.Pfahlarten nach Herstellungsmaterial
Alle im privaten Bauwesen verwendeten Pfähle können nach Herstellungsmaterial in folgende Materialarten unterteilt werden:
- -Holz;
- -Metall;
- Stahlbeton.

Holzpfähle
Holzpfähle eignen sich hervorragend für den privaten Bau. Sie kosten den günstiger als der Metall- und Stahlbeton und kommen mit kleinen Lasten genauso gut zurecht. Heute werden Holzpfähle beim Bau von Hütten, temporären Bauten und kleinen Brücken verwendet.
Der Rohstoff für die Produktion ist Lärche, Zeder, Eiche, Kiefer oder Tannenholz. Verwenden Sie einen gesunden geraden Waldwinterfall. Stapel können ganz und gespleißt sein. Solide haben eine Länge von 4,5 bis 16 m, gespleißt - bis zu 25 m Bei einem Spleißen werden einzelne Segmente mit Hilfe von Überlagerungen durchgehend verbunden. Für den privaten Bau wird jedoch die Länge der festen Pfähle ausreichen. Die Spleißtechnologie wird manchmal verwendet, um den Durchmesser zu erhöhen - dies ist das -Batchspleißen .
Das untere Ende des Holzpfahls wird geschärft, seine Länge beträgt etwa 1,5-2 Durchmesser. Wenn der Tauchgang auf festem Boden mit zahlreichen Hindernissen durchgeführt wird, wird die Spitze durch einen Schuh geschützt. Der obere Teil ist außerdem durch eine Kopfabdeckung geschützt, da die Montage des Pfahls durch Blockieren, Eindrücken oder Vibrationen erfolgt.

Metallpfähle
Metallpfähle können schwereren Belastungen als Holz standhalten, sind aber auch teurer. Auf einem solchen Fundament bauen sie große Ziegelsteinhäuser sowie leichtere Rahmenhäuser, Häuser aus Holz. Metallpfähle eignen sich zur Stärkung des Notfallfundaments sowie zur Erstellung von Erweiterungen einer vorhandenen Struktur.
Diese Produkte werden aus nahtlosen -Stahlrohren hergestellt, es können jedoch Stahldübel, I-Träger und andere Walzprofile verwendet werden. Der Durchmesser reicht von 25 cm bis 100 cm oder mehr, und die Sockel des Kastenteils werden ebenfalls hergestellt. Metallpfähle bekommen in der Regel eine spitze Spitze, dies ist jedoch möglicherweise nicht der Fall. Wenn das Gewicht des Gebäudes groß ist, kann der verstärkt werden, indem die hohlen Metallpfähle mit -Beton gefüllt werden. Dies wird jedoch im privaten Bau selten verwendet.
sollte separat herausgearbeitet werden: -Schraubpfähle, sie haben am Ende Klingen, dank denen sie erhöhte Festigkeitseigenschaften haben. Schraubpfähle werden durch Schrauben eingetaucht. Mit ihrer Hilfe bilden sie die Grundlage für Erweiterungen, da der Boden nicht dynamisch belastet wird. Oft werden Schraubpfähle zur Verstärkung von Notfundamenten verwendet: Sie werden entlang der Kontur eines solchen Sockels installiert und mit Hilfe spezieller Halterungen daran befestigt. Normale Hersteller decken ein -Produkt mit einer -Korrosionsschutzbeschichtung ab, aber selbst darunter können Sie die Qualität der Schweißnähte berücksichtigen. Das Schweißen sollte mit einer festen Naht in Drahttechnologie erfolgen. Die Qualität der Korrosionsschutzbeschichtung kann beurteilt werden, indem versucht wird, sie mit einem Schlüssel oder einer Münze etwas zu verkratzen: Normalerweise ist dies nicht so einfach.
Schraubenpfähle können eine geschweißte oder gegossene Spitze haben. Abguss ist natürlich besser, aber auch im privaten Bau wird geschweißt - die Lasten sind gering.

Stahlbetonpfähle
Stahlbetonpfähle werden im privaten Bau seltener eingesetzt - sie sind für höhere Belastungen ausgelegt und im Hoch- und Industriebau unverzichtbar. Trotzdem sind auf schwachen und mobilen Böden und unter den Bedingungen einer starken Änderung der Bodenfeuchtigkeit solche Pfähle die beste Option für den Bau von Cottages.
Stahlbetonpfähle sind in zwei Varianten erhältlich:
- monolithisch;
- -Nationalmannschaften.
Monolithische Pfähle aus haben einen quadratischen oder rechteckigen Querschnitt mit einer Seitenlänge von 20 bis 40 cm, sie erhalten eine Längsbewehrung mit vorgespannter oder nicht gespannter Bewehrung, die Querverstärkung erfolgt mit kohlenstoffarmem Draht mit 5 mm Querschnitt. Monolithische Pfähle werden auch mit einer Vertiefung in einer zylindrischen Form hergestellt, die Wandstärke sollte jedoch nicht weniger als 4 mm betragen. Monolithische Pfähle werden beim Eintauchen in den Boden durch einen Stahlschuh geschützt. Der obere Teil, der die Stoßbelastung aufnimmt, ist mit einer Kappe in Form mehrerer Gitter abgedeckt.
Fertigpfähle werden aus mehreren Abschnitten zusammengesetzt, die Länge kann beliebig sein. Die Montage erfolgt in der Regel vorab, vor allem aber können lange Pfähle am Aufstellungsort montiert werden.
Stahlbetonpfähle werden mit der Blockierungsmethode montiert, wobei hauptsächlich fehlt. Es ist nicht nur laut, so dass auch in Gebieten mit dichten Gebäuden Änderungen der Bodenmasse auftreten können. Ein weiterer Nachteil sind Transportschwierigkeiten, da RC-Pfähle groß, schwer und ziemlich leicht beschädigt sind. Sie müssen in horizontalen Reihen mit gleicher Ausrichtung der Enden transportiert werden. Zwischen den Reihen ist es besser, Holzverkleidungen zu legen, und runde Pfähle werden mit speziellen Stangen zusammen transportiert, so dass sie nicht gleiten können.
Trotzdem hat der die Vorteile von für RC-Pfähle. Mit ihrer Hilfe schaffen Sie ein solides und zuverlässiges Fundament. Außerdem wird der Boden beim Abfahren im Tauchbereich verdichtet, was sich positiv auf die Festigkeit auswirkt.
wird auch aus Bewehrung und Beton hergestellt, sie werden nur direkt auf der Baustelle hergestellt, indem Beton in die gebohrten Brunnen gegossen wird.

№2.Pfahlarten mit

-Montagetechnik Abwurfpfähle
Hierbei handelt es sich in der Regel um bewehrte Betonpfähle mit einem spitzen Ende. Die Installation erfolgt durch die Verwendung spezieller Trommeln. Pfähle werden durch die Kopfbedeckung vor zerstörerischen Lasten geschützt.
Die Hauptvorteile des solcher Pfähle sind die Vielseitigkeit: Die Methode kann auf jedem Boden und bei jedem Wetter angewendet werden. Die Geschwindigkeit und Produktivität ist hoch und der Boden um den Haufen herum ist leicht verdichtet, wodurch die Tragfähigkeit des zukünftigen Fundaments erhöht wird. Bei ist der Nachteil, dass es nicht in der Nähe anderer Gebäude eingesetzt werden kann, da die Auswirkungen von Stoßwellen verheerende Auswirkungen haben können.

Vibro-Tauchpfähle
Einen Haufen im Boden versenken zu lassen, kann sein, wenn Sie ihn durch Vibration beeinflussen. Die Vibrationen werden auf den Boden übertragen, wodurch die Reibungskraft und der Widerstand verringert werden. Der Boden schwimmt und der Pfahl stürzt unter dem Einfluss eines Körpergewichts ab. Bei einem solchen Aufprall wird auch der Boden um den Haufen herum verdichtet, sodass wir über die natürliche Stärkung des Fundaments sprechen können. Diese Methode wird bei sandigen und wassergesättigten Böden angewendet. Bei feuchten und dichten Böden ist es schwieriger, bei Steinen ist die Vibrationsmethode überhaupt nicht geeignet.
Zu den Vorteilen von Vibrations-Tauchpfählen gehören weniger Lärm und relativ niedrige Baukosten. Auf Sonderausstattung kann man natürlich nicht verzichten, aber es kann gemietet werden. Einwohner von Moskau und der Region können sich an IntelStroy wenden, wo Vibrationsrammfahrer und qualifiziertes Personal gemietet werden. Alle Details finden Sie auf der Seite http: //vibrorent.ru/ arenda-catalogue /.




Schraubpfähle
Das Schraubverfahren wird für Metall- und Stahlbetonpfähle mit einer Stahlspitze verwendet. Schraubenpfähle zeichnen sich durch das Vorhandensein von Klingen an einem Ende aus, durch die sie in den Boden gelangen. Die Installation kann manuell erfolgen, es ist jedoch einfacher, spezielle Geräte zu verwenden.
Schraubpfähle werden auf losen und überfluteten Böden verwendet, sowie wenn ein Fundament in einem dicht bebauten Gebiet errichtet werden muss, sodass beim Bau eines Hauses in der Stadt eine gute Option ist.

Eingebettete Stapel
Im privaten Bereich werden solche Stapel extrem selten verwendet. Der Stapel ist von einer großen statischen Belastung betroffen und die Ausrüstung, die ihn erzeugt, benötigt ausreichend Freiraum. Diese Methode wird verwendet, wenn mit festen und dichten Böden gearbeitet wird.

Bohrpfähle
Dies ist eine separate Pfahlart. Diese werden direkt auf dem Gelände der Fundamentkonstruktion erstellt. Der Erstellungsprozess besteht aus den folgenden Schritten:
- -Vorbereitung von Bohrlöchern mit einem Percussion- oder Rotationsbohrer;
- -Gehäuseeinbau oder Betongießen, abhängig von der verwendeten Methode. Wenn die Option mit Mantelrohren gewählt wird, wird zuerst ein spezielles Rohr in das Bohrloch eingetaucht, das die Wände verstärkt. Ansonsten wird während des Bohrens des Brunnens eine Betonlösung gegossen, die die gleiche Funktion hat - die Wände zu verstärken;
- Eintauchen in den Brunnen;
- Gießbeton. In einigen Fällen werden dann Mantelrohre herausgezogen, jedoch werden häufig nicht demontierbare Rohre verwendet.
Der Vorteil des Verfahrens liegt in der relativen Einfachheit und niedrigen Kosten. Daher ist dieses Verfahren im privaten Bereich sehr beliebt. Es ist nicht notwendig, lange Pfähle zu transportieren, aber es muss eine große Betonqualität hergestellt werden, und es gibt nirgendwo einen Betonmischer. Experten zufolge ist das unangenehme Merkmal dieser Methode die Unfähigkeit, die Qualität der erzeugten Pfähle zu kontrollieren. Was die Einschränkungen angeht, so kann bei Böden, die zu Schwellungen und horizontalen Bewegungen neigen, ein solches Fundament nicht verwendet werden.

№3.Pfahlarten nach der Art des Aufpralls auf dem Boden
Je nach Art des Aufpralls auf den Boden oder nach der Art der Arbeit werden die Pfähle in zwei Arten unterteilt: Stützpfähle
- oder .Beim Eintauchen in den Boden auf einem stabilen Boden. Geeignet für Bereiche, in denen unter instabilem Boden in geringer Tiefe dichter, stabiler Boden vorhanden ist;
- -Suspensionspfähle .Sie übertragen die Belastung des Bodens durch Reibung gegen die Seitenwände des Bodens. Solche Pfähle werden an Orten mit hohem Grundwasserstand installiert.

№4.Pfahlarten in Form von Abschnitten
In Form von Abschnittspfählen sind:
- quadratisch und rechteckig .Oft werden solche RC-Pfähle produziert. Dies ist die beliebteste Option in den meisten Bauindustrien. Es wird empfohlen, solche Pfähle zu verwenden, wenn die Bebauung auf weichen Böden erfolgt. Sie werden beim Wiederaufbau und bei der Verstärkung des vorhandenen Fundaments verwendet.
- -Rundpfähle oder -Pfähle zeichnen sich durch ein offenes Bodenteil aus. Daher werden sie bei der Montage mit Erde gefüllt, wodurch ihre Tragfähigkeit erhöht wird. Solche Pfähle haben Anwendung in seismisch aktiven Gebieten gefunden;
- hohle quadratische und runde Pfähle .Diese produzieren Metallpfähle sowie einige Stahlbeton. Letztere werden beim Bau von Flachanlagen eingesetzt.

№5.Berechnung der Anzahl der Pfahlstützen
Es ist besser, die Auswahl der Pfahlart, ihrer Anzahl und der Eintauchorte durch einen Fachmann anzuvertrauen, da dies eine sehr wichtige Etappe ist. Es stört jedoch nicht die Kenntnis der Grundprinzipien der Berechnung. Es findet in zwei Schritten statt. Zuerst müssen Sie das Gesamtgewicht des Gebäudes ermitteln und dann die Tragfähigkeit eines bestimmten Haufens in einem bestimmten Boden berechnen.
Die Gesamtlast des Gebäudes auf dem -Fundament wird als Summe der folgenden Parameter berechnet:
- die tatsächliche Masse des Gebäudes .Das Gewicht von Böden, Wänden und Dach wird summiert. Die Berechnung kann anhand der tabellarischen Werte der Masse der Grundbaustoffe durchgeführt werden;
- Schneelasten .Es hängt alles von der Region des Hauses ab. Für die südlichen Regionen des Landes beträgt dieser Indikator im Mittel 50 kg / m2, für den zentralen Bereich - 100 kg / m2, für den Norden - 190 kg / m2.
- -Nutzdaten .Dazu gehören das Gewicht der zu verwendenden Möbel und die Menschen, die dort wohnen. Um sich nicht mit der Berechnung der Masse aller Möbel zu beschäftigen, können Sie einen Durchschnittswert von 150 kg / m2 verwenden.
Die erhaltenen Daten werden mit einem Sicherheitsfaktor von 1,2 zusammengefasst und multipliziert.
Die Lagereigenschaften des Pfahls hängen von der Bodenart ab. Im Idealfall ist es erforderlich, geodätische Untersuchungen durchzuführen, um die Tragfähigkeit des Bodens genau zu kennen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie tabellarische Daten verwenden - Sie müssen nur die Art des Bodens kennen. Zum Beispiel beträgt die Tragfähigkeit von trockenem Ton mit einer durchschnittlichen Dichte 2,5 kg / cm² und dichter grobkörniger Sand etwa 6 kg / cm².
Jede Pfahlart hat eine eigene Tragfähigkeit.
Zum Beispiel müssen wir ein 2-stöckiges Haus aus einem Holz mit den Abmessungen 10 * 8 bauen. Wir verwenden Schraubpfähle von 89 * 300 mm. Wenn sich das Haus in der mittleren Spur befindet, beträgt die Schneelast 10 * 8 * 100 = 8 t / m2.Die Nutzlast jeder Etage beträgt 10 * 8 * 150 = 12 t / m2, d. H.für das ganze Haus 24 t / m2.Die Masse des Hauses selbst beträgt ungefähr 44 Tonnen. Die kumulierte Last( 44 + 24 + 8) * 1,2 = 91,2 Tonnen. Wenn der Boden aus weichem Kunststoff besteht, sinken die Pfähle um 2,5 m( ihre Tragfähigkeit beträgt 5 Tonnen)), dann wird 91,2 / 5 = 18,24 benötigt, d.h.19 Stapel.
Die Eintauchtiefe eines -Pfahls wird nach der Art des Bodens ausgewählt. Für einen stabilen, dichten Boden sind in der Regel 2,5 m lange Pfähle ausreichend. Wenn der Boden instabil ist, muss die Pfahllänge eine dichtere Bodenschicht erreichen.
Schraubpfähle werden häufig im privaten Bereich eingesetzt. Sie sind in verschiedenen Durchmessern von erhältlich: :
- 57 mm - solche Pfähle eignen sich als Grundlage für Lichtzäune;
- 76 mm - Pfähle für den Bau von schwereren Zäunen( z. B. aus Wellpappe) sowie leichten Konstruktionen( Pavillon);
- 89 mm - Stapel für den Bau von Landhäusern, kleinen Privathäusern, Wohngebäuden. Eine solche Unterstützung hält im Durchschnitt 3-5 Tonnen;
- 108 mm - eine ausgezeichnete Option für den Bau von Privathäusern jeder Art mit einer Tragfähigkeit von 5 bis 7 Tonnen
Der Abstand zwischen den Pfählen wird für jedes einzelne Projekt berechnet. Es wird nicht empfohlen, den Abstand zwischen den Stützen für Rahmenhäuser mehr als 3 m und für Gebäude aus Schaumstoffblock und Gasblock mehr als 2 m zu betragen. Bei starkem Wind in der Region sollte der Abstand zwischen den Stützen nicht mehr als 2,5 m betragen.
Wir betonen noch einmal, dass es bei einer so ernsten Angelegenheit als Fundament besser ist, die genauesten Berechnungen durchzuführen und nicht Baumaterial und Ausrüstung zu sparen.