Vergasung

Warum der Brenner am Gasherd nicht funktioniert: Anleitung zur Reparatur und zum Austausch des Brenners

Warum der Brenner am Gasherd nicht funktioniert: Anleitung zur Reparatur und zum Austausch des BrennersVergasungGasausrüstung

Unabhängig von Modell und Hersteller kann das Gaskochfeld jederzeit nicht mehr richtig funktionieren. Die Flamme hat die falsche Farbe oder ist ungleichmäßig, die Zündung will nicht wie erwartet fu...

Weiterlesen
Betanken von Gaskartuschen für Brenner zum Selbermachen: Betankungsmethoden und -verfahren

Betanken von Gaskartuschen für Brenner zum Selbermachen: Betankungsmethoden und -verfahrenVergasungGasausrüstung

Kleine Gasmengen in Flaschen zwingen den Benutzer jedoch häufig dazu, neue zu kaufen oder über eine Selbstbefüllung nachzudenken. Wir erklären Ihnen, wie Sie Gaskartuschen für Brenner mit Ihren eig...

Weiterlesen
Dielektrischer Einsatz für Gas: Arten von Gaskupplungen und Regeln für deren Installation

Dielektrischer Einsatz für Gas: Arten von Gaskupplungen und Regeln für deren InstallationVergasungGasausrüstung

An die Stromversorgung angeschlossene Gasgeräte werden unter Berücksichtigung von drei Kriterien angeschlossen: Zuverlässigkeit, Sicherheit für Benutzer und Geräte und lange Lebensdauer. Damit Gasw...

Weiterlesen
Wartung von Gasöfen in Wohnungen: Was ist in der Wartung enthalten, Häufigkeit und Zeitpunkt der Überprüfungen

Wartung von Gasöfen in Wohnungen: Was ist in der Wartung enthalten, Häufigkeit und Zeitpunkt der ÜberprüfungenVergasungGasausrüstung

Aufgrund der Explosivität des verwendeten Kraftstoffs ist bei Innenbegasungsanlagen besondere Aufmerksamkeit erforderlich. Bei der kleinsten Fehlfunktion wird dies zu ernsthaften Problemen, daher i...

Weiterlesen
Gasherde entsorgen: So nehmen Sie einen alten Gasherd kostenlos raus

Gasherde entsorgen: So nehmen Sie einen alten Gasherd kostenlos rausVergasungGasausrüstung

Die Vielfalt an Haushaltsgeräten sorgt für Komfort im Alltag. Moderne Öfen verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie schnell und einfach die komplexesten Gerichte zubereiten können....

Weiterlesen
Luftmenge für die Verbrennung von Erdgas: Berechnungsbeispiel

Luftmenge für die Verbrennung von Erdgas: BerechnungsbeispielVergasungDokumente Und Design

Die Effizienz aller Arten von Gasgeräten hängt von der Qualität des Verbrennungsprozesses ab. Dies wird direkt von der Luftmenge zur Verbrennung von Erdgas beeinflusst, die nicht schwer zu berechne...

Weiterlesen
Sicherheitsregeln bei der Verwendung eines Gaskessels: Normen und Anforderungen

Sicherheitsregeln bei der Verwendung eines Gaskessels: Normen und AnforderungenSicherheitsfragenVergasung

Erdgas ist einer der günstigsten Brennstoffe für autonome Heizungs- und Warmwassersysteme. Sie müssen jedoch zugeben, dass alle Geräte, die Methan aus einer Leitung oder Propan-Butan aus einer Flas...

Weiterlesen
Warum Gas auf dem Herd mit roter Flamme brennt: Was bestimmt die Farbe der Flamme

Warum Gas auf dem Herd mit roter Flamme brennt: Was bestimmt die Farbe der FlammeVergasungGasausrüstung

Im Laufe der Zeit bemerken viele bei der Verwendung eines Gasherds, wie sich die Farbe der Flamme von Blau zu einer anderen ändert. Es stellt sich die Frage: Welche Farbe soll das Gas auf dem Herd ...

Weiterlesen
Austausch von Düsen in einem Gasherd: Gerät, Zweck und Regeln für den Austausch von Düsen

Austausch von Düsen in einem Gasherd: Gerät, Zweck und Regeln für den Austausch von DüsenVergasungGasausrüstung

Es ist schwer für einen eifrigen Besitzer, sich von Dingen zu trennen, die lange gedient und vertraut sind, nicht wahr? Wenn Sie einen neuen Gasherd gekauft haben und der alte noch betriebsbereit i...

Weiterlesen
So funktioniert ein Gasherd: Aufbau und Funktionsweise eines typischen Gasherds

So funktioniert ein Gasherd: Aufbau und Funktionsweise eines typischen GasherdsVergasungGasausrüstung

Küchengeräte sind aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken - mit ihrer Hilfe kochen wir Abendessen, backen Kuchen, lagern Lebensmittel ein, verwöhnen uns morgens mit frischem Kaffee. Und unter...

Weiterlesen