Entsprechend der Funktionsweise des Wohnungsstromzählers lässt sich verfolgen, dass die Abwicklung von Kilowattstunden umso schneller erfolgt, je größer die Last ins Netz eingespeist wird. Dies ist...
WeiterlesenDie Leistung ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung der Leistung elektrischer Geräte in einem Stromnetz. Die Verwendung seiner Grenzwerte kann zu Netzüberlastungen, Notfallsituationen und Gerät...
WeiterlesenDer störungsfreie Betrieb des Geräts hängt von der Übereinstimmung der technischen Eigenschaften des Geräts mit den Normen des Versorgungsnetzes ab. Wenn ein Elektriker die Spannung, den Widerstand...
WeiterlesenDie Gründe für Verluste in Stromkreisen sind das Vorhandensein von Induktivitäten und Kapazitäten, die Blindleistung erzeugen. In diesem Fall verrichtet nur ein Teil der Gesamtleistung, die aktive ...
WeiterlesenBei der Durchführung von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Wartung des Stromkreises ist es erforderlich, die Leistung der Last im Netzwerk zu kennen. Um einen solchen Makroparameter des Netzwerks z...
WeiterlesenUm die Grundprinzipien der Elektrotechnik zu verstehen, ist es wichtig zu verstehen, was eine aktive und reaktive Last ausmacht. Die erste Energieart gilt als sinnvoll und geht direkt auf die Bedür...
WeiterlesenIm Alltag ist es oft notwendig, die Leistung verschiedener Elektrogeräte anzupassen: Gasherde, Wasserkocher, Lötkolben, Boiler, verschiedene Heizelemente usw. Das Fahrzeug muss möglicherweise die M...
WeiterlesenDer Schlüssel zur Langlebigkeit eines jeden Motors ist sein reibungsloser Betrieb. Um dieses Problem zu lösen, werden Kollektorkraftwerke eingesetzt Drehzahlregler mit Leistungsregelung. Diese Gerä...
WeiterlesenGeräte, die mit dem Verbrauch von elektrischem Strom arbeiten, können problemlos angepasst werden. Natürlich unter Berücksichtigung, ob das Gerät bereits eine solche Möglichkeit hat. Aber selbst we...
WeiterlesenFür das Design von elektronischen Geräten sollten verschiedene Parameter berechnet werden, von denen einer die elektrische Leitfähigkeit oder der Widerstand des Leiters ist. Für mit Gleichstrom bet...
Weiterlesen