Bau Und Reparatur

Wie Wechselstrom bezeichnet wird: Bestimmung des Unterschieds zwischen Wechselstrom und konstantem Wert

Wie Wechselstrom bezeichnet wird: Bestimmung des Unterschieds zwischen Wechselstrom und konstantem WertBau Und Reparatur

Eine einfache Möglichkeit, den Unterschied zwischen AC- und DC-Strömen zu visualisieren, besteht darin, ihre Richtung über der Zeit aufzuzeichnen. Die erste sieht aus wie eine gerade Linie und die ...

Weiterlesen
Drehstromleistung: einige Formeln zur Berechnung und Methoden zur Leistungsmessung

Drehstromleistung: einige Formeln zur Berechnung und Methoden zur LeistungsmessungBau Und Reparatur

Wechsel- und Gleichstrom unterscheiden sich in vielen Parametern, insbesondere beim Vorhandensein von Phasen der ersten Art. Diese Unterschiede sind mit komplexeren Formeln und Methoden zur Berechn...

Weiterlesen
Bemessungsstrom: allgemeine Definition, Auswahl des Leistungsschalters und der Verdrahtung

Bemessungsstrom: allgemeine Definition, Auswahl des Leistungsschalters und der VerdrahtungBau Und Reparatur

Wenn Sie einen Schutzschalter für die Schalttafel auswählen müssen, müssen Sie zuerst seine Eigenschaften untersuchen. Es ist wichtig zu wissen, was die Last auf ihm sein wird. Die grundlegendste E...

Weiterlesen
Gleich- und Wechselstrom in den Diagrammen: ihre Bezeichnungen, Anwendungsbereiche von Gleichstrom

Gleich- und Wechselstrom in den Diagrammen: ihre Bezeichnungen, Anwendungsbereiche von GleichstromBau Und Reparatur

Elektrische Energie begleitet uns bei jedem Schritt. Ohne sie ist das Leben eines jeden Menschen undenkbar. Im Laufe unseres Lebens sind wir auf die eine oder andere Weise mit den Manifestationen d...

Weiterlesen
Wie sich Gleichstrom von Wechselstrom unterscheidet: Definition und Unterschied zwischen ihnen

Wie sich Gleichstrom von Wechselstrom unterscheidet: Definition und Unterschied zwischen ihnenBau Und Reparatur

Elektrischer Strom wird als Ladungsübertragung oder Bewegung geladener Teilchen zwischen Punkten mit unterschiedlichen elektrischen Potentialen bezeichnet. Ionen, Protonen und/oder Elektronen könne...

Weiterlesen
Strombegrenzer zum Schutz elektrischer und elektronischer Netze vor zerstörenden Spannungseinwirkungen

Strombegrenzer zum Schutz elektrischer und elektronischer Netze vor zerstörenden SpannungseinwirkungenBau Und Reparatur

Strombegrenzer (OT) - ein Gerät, das in elektrischen oder elektronischen Schaltungen verwendet wird, um die Obergrenze des einer Last zugeführten Gleichstroms (DC) oder Wechselstroms (AC) zu verrin...

Weiterlesen
Ohmsches Gesetz für einen Wechselstromkreis: die Formel für den Zusammenhang zwischen elektrischen Größen, Berechnungsverfahren

Ohmsches Gesetz für einen Wechselstromkreis: die Formel für den Zusammenhang zwischen elektrischen Größen, BerechnungsverfahrenBau Und Reparatur

Die grundlegende Position, die die Abhängigkeit von Strom, Widerstand und Spannung voneinander beschreibt, ist das Ohmsche Gesetz für einen Wechselstromkreis. Der Hauptunterschied zur gleichnamigen...

Weiterlesen
Stromstärke: Maßeinheit einer elektrischen Größe, Formeln zu ihrer Bestimmung

Stromstärke: Maßeinheit einer elektrischen Größe, Formeln zu ihrer BestimmungBau Und Reparatur

Leistung ist ein physikalischer Indikator. Es identifiziert die im Laufe der Zeit geleistete Arbeit und hilft bei der Messung von Energieveränderungen. Dank der Maßeinheit der aktuellen Leistung is...

Weiterlesen
Die Stärke des elektrischen Stroms: wie und in was wird er gemessen, nach welchen Formeln ist er, wie wird er angezeigt

Die Stärke des elektrischen Stroms: wie und in was wird er gemessen, nach welchen Formeln ist er, wie wird er angezeigtBau Und Reparatur

Die Definition des Begriffs Stromstärke klingt so: Das sind geladene Teilchen (elektrische Ladungen), die sich in eine bestimmte Richtung bewegen und Elektronen genannt werden.Stellen wir uns vor, ...

Weiterlesen
Parallelresonanz in einem Wechselstromkreis: Physikalische Bedeutung und Anwendung, Formeln und Berechnungsmethoden

Parallelresonanz in einem Wechselstromkreis: Physikalische Bedeutung und Anwendung, Formeln und BerechnungsmethodenBau Und Reparatur

Das physikalische Phänomen der Parallelresonanz ist in der Funkelektronik weit verbreitet. Um Schwingkreise aus aktiven und reaktiven Widerständen aufzubauen, sollte eine Schaltung aus Widerstand, ...

Weiterlesen