Wenn Sie die Frage beantworten, wann es besser ist, die Heizbatterien in der Wohnung zu wechseln, können wir im Allgemeinen sagen, dass dies Frühling-Sommer ist, d.h. Zeitraum nach der Heizperiode....
WeiterlesenPropylen - Dies ist eine organische Substanz, aus der Polypropylen gewonnen wird. Letzteres wird als Verpackungsmaterial sowie in der Medizin, im Baugewerbe, im Haushalt und vielen anderen Bereiche...
WeiterlesenZu Hause können Sie mit Ihren eigenen Händen einen Häcksler entwerfen. Dazu müssen Sie einen Benzin- oder Elektromotor auswählen, eine Thementabelle erstellen und die Größe des Rahmens bestimmen. S...
WeiterlesenDie Abmessungen der expandierten Polystyrolplatte sind Standard und betragen in der Regel 1200 * 600 mm, d.h. 120*60 cm. Von primärer Bedeutung ist die Dicke (Höhe), da davon die Eigenschaften der ...
WeiterlesenDie Erwärmung der Balkonbrüstung erfolgt vor oder nach der Verglasung des Bauwerks. In jedem Fall ist eine Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft erforderlich, da der Einbau einer Dämmung mit eine...
WeiterlesenEin warmer, selbstnivellierender Boden ist eine Möglichkeit, eine ebene Fläche über dem Heizkreislauf zu erhalten. Hierzu werden spezielle Mischungen verwendet, beispielsweise Polyurethan und Epoxi...
WeiterlesenDie Beheizung von Treppenhäusern wird durch die aktuelle Gesetzgebung sowie durch behördliche Dokumente – GOST und SanPiN – geregelt. Ihren Anforderungen entsprechend sollte die Mindesttemperatur a...
WeiterlesenÜberhitztes Wasser ist eine Flüssigkeit im Heizsystem, die bis zum Siedepunkt erhitzt wird, der einem bestimmten Druckindikator entspricht. Dies ist eine deutliche Abweichung von der Norm, die durc...
WeiterlesenDie Ummantelung mit Abstellgleisen erfolgt mit verschiedenen Materialien – Vinyl, Metall, Holz und sogar Keramik. Die Arbeit wird manuell erledigt – zunächst wird die Oberfläche vorbereitet und iso...
WeiterlesenEs ist ganz einfach zu definieren, was eine Schale ist, ebenso wie Fasen und Schnurrbärte. So werden die Ecken bezeichnet, die durch die Kreuzung von Wänden bzw. Wänden mit der Decke entstehen. Wie...
Weiterlesen